PXJ: XML und JSON - Kompakte Grundlagen
XML wird unter anderem für den plattformunabhängigen Austausch von Daten zwischen Computersystemen eingesetzt oder für die Konfiguration von Software.
Dieser Kurs gibt Ihnen einen kompakten Einstieg in die Dateiformate XML und JSON (JavaScript Object Notation).
1.416,10 € inkl. MwSt. Dauer 2 Tage
- Schulung im Trainingscenter
- Verpflegung
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat
- Technischer Support
- Online Zugang
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Gabriela Bücherl
Geschäftsführung
Vertrieb
Kontakt/Fragen:
g.buecherl@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16
-
Inhalte
- Einführung in XML
- Syntax von XML
- Aufbau von XML-Dokumenten und XML-Applikationen
- XML-Editoren kennenlernen (XMLwriter, XML-Spy)
- Eine DTD (Document Type Definition) erstellen und einbinden
- Beispielkonstrukte für Listen, Verweise u. Ähnliches
- Dynamische Dokumente/Datenbankanbindung
- Formatieren mit CSS
- Einführung in XSL(T)
- XML Schemata und Datenaustausch
- JSON ("JavaScript Object Notation") Grundlagen
- Datenaustausch und Verarbeitung
Ziele
Die Teilnehmer erhalten Grundlagenkenntnisse zu XML und zu JSON.
XML (Extensible Markup Language) ist die Standardsprache, um in einem Textdokument Daten in einer bestimmten Struktur zu speichern. Dies macht beispielsweise die automatische Verarbeitung des Dokuments, das auf diese Weise strukturiert wurde, erheblich einfacher. XML wird für Anwendungen im Internet genutzt, aber auch Office-Dokumente der neueren Generation verwenden sie. Mithilfe von XML können Daten zwischen Webanwendungen und Datenbanksystemen ausgetauscht werden
Bei JSON handelt es sich um ein Textformat, das komplett unabhängig von Programmiersprachen ist, aber vielen Konventionen folgt, die Programmierern aus der Familie der C-basierten Sprachen (inklusive C, C++, C#, Java, JavaScript, Perl, Python und vielen anderen) bekannt sind.
Diese Eigenschaften machen JSON zum idealen Format für Datenaustausch.
Zielgruppe
Anwendungs- und Webentwickler
IT- und Datenbank Administratoren
Voraussetzungen
Voraussetzung für die Seminarteilnahme sind grundlegende IT-Kenntnisse. -
Firmen- oder Inhouseschulungen finden ausschließlich mit Teilnehmern Ihrer Firma
in unseren oder Ihren Räumlichkeiten oder als Online LIVE Schulung statt.
Überblick zu den Vorteilen unserer individuellen Firmen- und Inhouseschulungen:- Individuelle Zusammenstellung der Themen, gemäß Ihren Anforderungen
- Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
- Termin und Zeitraum der Firmenschulung bestimmen Sie
- Schulungsort: Ob bei Ihnen vor Ort, in unseren Trainingsräumen oder als Online LIVE Training – Sie entscheiden
- Firmenschulungen sind oft kostengünstiger, vor allem bei einer größeren Anzahl von Mitarbeitern
- Rundum-Service in unseren Räumen, damit sich Ihre Mitarbeiter voll auf den Kurs konzentrieren können
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.
Füllen Sie hierfür bitte unser Anfrage-Formular aus oder vereinbaren Sie gleich einen Beratungstermin:
Telefon +49 89 4576918-40 / E-Mail beratung@cbt-training.de Anfrage