WS-022 Microsoft Windows Server 2022 Administration (55371)
Dieser 5-tägige Kurs richtet sich an IT-Administratoren und IT-Profis, die bereits Erfahrung mit Windows Server (2012R2) 2016 und höher haben.
Dies ist der Nachfolger des früheren Microsoft Kurses WS-011.
3.201,10 € inkl. MwSt. Dauer 5 Tage
- Schulung im Trainingscenter
- Verpflegung
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat
- Technischer Support
- Online Zugang
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Gabriela Bücherl
Geschäftsführung
Vertrieb
Kontakt/Fragen:
g.buecherl@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16
-
Inhalte
- Windows Server Administration
- Identity Services in Windows Server
- Network Infrastructure Services in Windows Server
- File Servers and storage management in Windows Server
- Hyper-V virtualization and containers in Windows Server
- High availability in Windows Server
- Disaster recovery in Windows Server
- Windows Server security
- RDS in Windows Server
- Remote access and web services in Windows Server
- Server and performance monitoring in Windows Server
- Upgrade and migration in Windows Server
Ziele
Dieser fünftägige Kurs richtet sich in erster Linie an IT-Experten, die bereits Erfahrung mit Windows Server haben.
Es richtet sich an Personen, die für die Verwaltung von Identität, Netzwerk, Speicher und Datenverarbeitung mithilfe von Windows Server verantwortlich sind und die Szenarios, Anforderungen und Optionen verstehen müssen, die für Windows Server 2022 verfügbar und anwendbar sind.
Der Kurs vermittelt die grundlegenden Verwaltungsfähigkeiten, die für die Bereitstellung und den Support von Windows Server in den meisten Organisationen erforderlich sind.
Installation, Planung und Migration, Konzepte und Werkzeuge der Administration sowie die wichtigsten Konfigurations- und Verwaltungsfragen werden praxisnah im MIcrosfot Remote-Lab behandelt.
Zielgruppe
- IT Professionals
- IT-Techniker
Voraussetzungen
- Administrative Kenntnisse von Windows Server der Vorversionen2016/2019.
- Erfahrung mit AD DS-Konzepten und -Technologien in Windows Server 2016 oder höher
- Erfahrung in der Arbeit mit und Konfiguration von Windows Server 2016 oder höher
- Erfahrung und Verständnis der wichtigsten Netzwerktechnologien wie IP-Adressierung, Namensauflösung und Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP)
- Erfahrung in der Arbeit mit und Verständnis von Microsoft Hyper-V und grundlegenden Servervirtualisierungskonzepten
- Erfahrung in der direkten Arbeit mit Windows-Client-Betriebssystemen wie Windows 10 oder höher
- Grundlegende Erfahrung mit Windows PowerShell
-
ebook Englisch, Remote Lab 180 Tage
-
1. Tag 9.30 bis 17.00 Uhr, weitere Tage beginn 9.00 Uhr, letzter Tag Ende 16.00 Uhr.
-
Stimmen & Feedbacks unserer Seminar-Teilnehmer
"Sehr viel Wissen in kurzer Zeit. Viele Fachbegriffe, die man als "Neuling" nicht gleich versteht aber Learning by Doing." "Besonders gut fand ich, dass man gemerkt hat, dass der Schulungsleiter sehr gut qualifiziert ist. Man merkte, dass er das schon sehr lange macht und auch sehr gut vermitteln kann." "Sehr fachliche Schulung, ohne Schnickschnack." "Vielfalt, vertiefenden Einblicke in die Windows Server Struktur und ihre Möglichkeiten."
-
Firmen- oder Inhouseschulungen finden ausschließlich mit Teilnehmern Ihrer Firma
in unseren oder Ihren Räumlichkeiten oder als Online LIVE Schulung statt.
Überblick zu den Vorteilen unserer individuellen Firmen- und Inhouseschulungen:- Individuelle Zusammenstellung der Themen, gemäß Ihren Anforderungen
- Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
- Termin und Zeitraum der Firmenschulung bestimmen Sie
- Schulungsort: Ob bei Ihnen vor Ort, in unseren Trainingsräumen oder als Online LIVE Training – Sie entscheiden
- Firmenschulungen sind oft kostengünstiger, vor allem bei einer größeren Anzahl von Mitarbeitern
- Rundum-Service in unseren Räumen, damit sich Ihre Mitarbeiter voll auf den Kurs konzentrieren können
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.
Füllen Sie hierfür bitte unser Anfrage-Formular aus oder vereinbaren Sie gleich einen Beratungstermin:
Telefon +49 89 4576918-40 / E-Mail beratung@cbt-training.de Anfrage