VMware vSAN: Deploy and Manage [V6.x]
Listenpreis
2.070,00 € exkl. MwSt.
2.463,30 € inkl. MwSt. Dauer 3 Tage
2.463,30 € inkl. MwSt. Dauer 3 Tage
Leistungen Präsenz
- Schulung im Trainingscenter
- Verpflegung
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat
- Technischer Support
- Online Zugang
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat
Ihre Ansprechpartnerin

Gabriela Bücherl
Geschäftsführung
Vertrieb
Kontakt/Fragen:
g.buecherl@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16
-
Inhalte
- Kurseinführung
- Beschreibung der Enterprise-Softwareumgebung und des Rechenzentrums
- Begreifen der Virtual San Architektur
- Einstellen des Virtual SAN Netzwerks
- Konfigurieren von Virtual SAN
- Verwalten und Überwachen von Virtual SAN
- Bereitstellen von virtuellen Maschinen auf einem Virtual SAN-Datenspeicher
- Identifikation der Vorteile einer Speicherrichtlinienbasierten Verwaltung.
- Speichergrundlagen
- Festlegen von gemeinsamen Speiucher Terminologien
- Identifikation gemeinsamer SAN-Architekturen
- Benennen der Eigenschaften von Speichergeräten, magnetischen und Flash-basierten.
- Unterschiede zwischen Datei, Block und objektorientierter Speicherarchitektur erkennen.
- SAN Leistungsfakturen benennen.
- Lokale, zentralisierte und verteilte Speicherarchitekturen Vergleich.
- Virtual SAN kennenlernen
- Was ist Virtual SAN 6?
- Unterschiede zwischen Virtual SAN 6 hybriden und flash Speicherarchitekturen
- Gegebenheiten für die erstellung eines Virtual SAN 6 clusters identifizieren.
- Virtual SAN Einstellen
- Physische Netzwerkvoraussetzungen
- Konfiguration des virtuellen Netzwerks von Virtual SAN
- Das Virtual SAN 6 cluster einstellen
- Prüfen der Virtual SAN 6 Einstellungen und Funktionen
- Virtual SAN Richtlinien und Virtuelle Maschinen
- Wie funktionieren die Speicherrichtlinien mit Virtual SAN 6.
- Berechnung der Speicheranforderungen während des bestimmen von virtuellen Maschinen.
- Bestimmung des Zwecks von Speicherrichtlinien und deren attributen.
- Bestimmung und Erstellung von Richtlinien für Virtuelle Maschinen.
- Anwenden und ändern von Richtlinien für virtuelle Maschinenspeicher.
- Dynamische änderungen von virtuellen Maschinen-Richtlinien.
- Compliance-Status Identifizierung von virtuellen Speicherrichtlinien.
- Wie Funktionieren vsanSparse snapshots.
- Hintergrund zur benutzung von vsanSparse snapshots.
- Das vsanSparse snapshot format.
- Verwaltung und benutzung von Virtual SAN
- Verwalten der Speichermedien
- Umgang mit Hardware Fehlern
- Bennenung und Einstellung von VMware vCenter Server benachrichtigungen für Virtual SAN events
- Benennung und Einstellungen von Fehlerdomänen
- Upgrade Virtual SAN 5.5 auf Version 6.x
- Integration mit vSphere-Funktionen
- Identifizieren Sie VMware vSphere Features und VMware-Produkte, die mit Virtual SAN 6 interagieren
- Wie interagiert Virtual SAN 6 mit den vSphere Enterprise Edition Funktionen.
- Wie arbeitet Virtual SAN 6 mit drtttanbieter Software und -lösungen zusammen
- Überwachung und Problembehebung bei Virtual SAN
- Werkzeuge zur Problembehebung
- Das Health plug-in von Virtual SAN 6 benutzen.
- Überwachung und Problembehebung
- Upgrades zur Problembehebung bei Virtual SAN
- Entwerfen einer virtuellen SAN-Bereitstellung
- Die Virtual SAN Design-Grundlagen verstehen
- Entwerfen und Designen von Virtual SAN clusters
- Betrachten der Virtual SAN Hybrid und All-Flash-Designs.
- Die Virtual SAN use case Designüberlegung.
- Die Werkzuege in Virtual SAN zum design und sizing kennenlernen.
Ziele
Dieser Kurs bereitet Sie vor, softwaredefinierte Speicherlösungen mit Virtual SAN, bereitstellen und verwalten zu können.
Zielgruppe
Administratoren von Speicher- und virtuellen Infrastrukturlösungen, die softwaredefinierte Speicher mit Virtual SAN verwenden möchten.
Voraussetzungen
Erfahrung in der Speicherverwaltung mit block- oder Dateispeichergeräten
Konzepterfahrung mit vSphere: Install, Configure and Manage. - Kurseinführung
-
Firmen- oder Inhouseschulungen finden ausschließlich mit Teilnehmern Ihrer Firma
in unseren oder Ihren Räumlichkeiten oder als Online LIVE Schulung statt.
Überblick zu den Vorteilen unserer individuellen Firmen- und Inhouseschulungen:- Individuelle Zusammenstellung der Themen, gemäß Ihren Anforderungen
- Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
- Termin und Zeitraum der Firmenschulung bestimmen Sie
- Schulungsort: Ob bei Ihnen vor Ort, in unseren Trainingsräumen oder als Online LIVE Training – Sie entscheiden
- Firmenschulungen sind oft kostengünstiger, vor allem bei einer größeren Anzahl von Mitarbeitern
- Rundum-Service in unseren Räumen, damit sich Ihre Mitarbeiter voll auf den Kurs konzentrieren können
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.
Füllen Sie hierfür bitte unser Anfrage-Formular aus oder vereinbaren Sie gleich einen Beratungstermin:
Telefon +49 89 4576918-40 / E-Mail beratung@cbt-training.de Anfrage