VMware Horizon 8: Deploy and Manage

VMware Horizon 8: Deploy and Manage ist ein fünftägiger Kombinationskurs aus VMware Horizon 8: Skills for Virtual Desktop Management & VMware Horizon 8: Infrastructure Administration. Diese Zusammenstellung von Schulungen vermittelt Ihnen die praktischen Fähigkeiten zur Bereitstellung virtueller Desktops und Anwendungen über eine einzige virtuelle Desktop-Infrastrukturplattform. In einer Kombination aus Vorträgen und praktischen Übungen bauen Sie Ihre Fähigkeiten zur Konfiguration und Verwaltung von VMware Horizon® 8 aus. Sie lernen, wie Pools virtueller Maschinen konfiguriert und bereitgestellt werden und wie Endanwendern eine angepasste Desktop-Umgebung zur Verfügung gestellt werden kann. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie eine virtuelle Desktop-Infrastrukturplattform installieren und konfigurieren. Sie erfahren, wie Sie VMware Horizon® Connection Server, VMware Unified Access Gateway installieren und konfigurieren, wie Sie einen Load Balancer für die Verwendung mit Horizon konfigurieren und wie Sie eine Cloud Pod-Architektur einrichten.

Listenpreis 3.400,00 € exkl. MwSt.
4.046,00 € inkl. MwSt. Dauer 5 Tage
Leistungen Präsenz
  • Schulung im Trainingscenter
  • Verpflegung
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat
Leistungen bei VCL Training
  • Technischer Support
  • Online Zugang
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat
Ihre Ansprechpartnerin

Gabriela Bücherl

Geschäftsführung
Vertrieb

Kontakt/Fragen:
g.buecherl@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16

  • Inhalte
    • Course Introduction Part 1
    • Introduction to VMware Horizon
    • Introduction to Use Case
    • vSphere for Horizon 8
    • VMware Horizon Desktops
    • VMware Horizon Agents
    • VMware Horizon Pools
    • VMware Horizon Client Options
    • Creating and Managing Instant-Clone Desktop Pools
    • Creating RDS Desktop and Application Pools
    • Monitoring VMware Horizon
    • Course Introduction Part 2
    • Horizon Connection Server
    • VMware Horizon Authentication and Certificates
    • Workspace ONE Access & Virtual Application Management
    • VMware Horizon Performance and Scalability
    • Managing VMware Horizon Security


    Ziele
    Am Ende des Kurses sollten Sie in der Lage sein, die folgenden Anforderungen zu erfüllen:
    • Erkennen der Merkmale und Vorteile von Horizon
    • Verwenden Sie VMware vSphere® zum Erstellen von VMs, die als Desktops für Horizon verwendet werden
    • Erstellen und Optimieren von Windows-VMs zur Erstellung von Horizon-Desktops
    • Installieren und Konfigurieren des Horizon Agent auf dem Horizon Desktop
    • Konfigurieren und verwalten Sie die VMware Horizon® Client™ Systeme und verbinden Sie den Client mit einer VMware Horizon-Desktop
    • Konfigurieren, Verwalten und Berechtigen von Desktop-Pools vollständiger VMs
    • Konfigurieren, Verwalten und Berechtigen von Pools von Instantklon-Desktops
    • Erstellen und Verwenden von Remote Desktop Services (RDS)-Desktops und Anwendungspools
    • Überwachung der Horizon-Umgebung mit dem Horizon Console Dashboard und dem Horizon Help Desk Tool
    • Identifizieren Sie die Installation, Architektur und Anforderungen von Horizon Connection Server
    • Beschreiben Sie die Authentifizierungs- und Zertifizierungsoptionen für eine Horizon-Umgebung
    • Erkennen Sie den Integrationsprozess und die Vorteile von VMware Workspace ONE® Access™ und Horizon 8
    • Diskutieren Sie die in Horizon 8 verfügbaren Optionen für Leistung und Skalierbarkeit
    • Beschreiben Sie verschiedene Sicherheitsoptionen für die Horizon-Umgebung


    Zielgruppe
    Operatoren, Administratoren und Architekten für VMware Horizon sollten sich zu diesem Kurs anmelden.
    Diese Mitarbeiter sind für die Erstellung, Wartung und/oder Bereitstellung von Remote- und virtuellen Desktop-Services verantwortlich.
    Weitere Aufgaben können die Implementierung, Unterstützung und Verwaltung der Computerinfrastruktur für Endanwender einer Organisation umfassen.

    Voraussetzungen
    Die Teilnehmer sollten mindestens über die folgenden Fähigkeiten verfügen:
    • Verwendung von VMware vSphere® Web Client zum Anzeigen des Status von virtuellen Maschinen, Datenspeichern und Netzwerken
    • Öffnen einer Konsole für virtuelle Maschinen auf VMware vCenter Server® und Zugriff auf das Gastbetriebssystem
    • Erstellen von Snapshots von virtuellen Maschinen
    • Konfigurieren von Gast-Spezifikationen
    • Ändern der Eigenschaften der virtuellen Maschine
    • Konvertieren einer virtuellen Maschine in eine Vorlage
    • Bereitstellen einer virtuellen Maschine anhand einer Vorlage

    Die Teilnehmer sollten außerdem über die folgenden Erfahrungen in der Systemadministration von Microsoft Windows verfügen:
    • Konfigurieren von Active Directory-Diensten, einschließlich DNS, DHCP und Zeitsynchronisierung
    • Einschränkung von Benutzeraktivitäten durch Implementierung von Gruppenrichtlinienobjekten
    • Konfigurieren von Windows-Systemen zur Aktivierung von Remotedesktop-Verbindungen
    • Erstellen einer ODBC-Verbindung zu einer SQL Server-Datenbank
  • DatumOrtStatusAktionspreisBuchen Angebot
    11.12. – 15.12.2023 Virtual Classroom LIVE
  • Der Kurs dient als Vorbereitung für die Zertifizierung zum VMware Certified Professional - Desktop and Mobility 2021 Prüfung: VCP-DTM 2021
  • Firmen- oder Inhouseschulungen finden ausschließlich mit Teilnehmern Ihrer Firma
    in unseren oder Ihren Räumlichkeiten oder als Online LIVE Schulung statt.


    Überblick zu den Vorteilen unserer individuellen Firmen- und Inhouseschulungen:

    • Individuelle Zusammenstellung der Themen, gemäß Ihren Anforderungen
    • Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
    • Termin und Zeitraum der Firmenschulung bestimmen Sie
    • Schulungsort: Ob bei Ihnen vor Ort, in unseren Trainingsräumen oder als Online LIVE Training – Sie entscheiden
    • Firmenschulungen sind oft kostengünstiger, vor allem bei einer größeren Anzahl von Mitarbeitern
    • Rundum-Service in unseren Räumen, damit sich Ihre Mitarbeiter voll auf den Kurs konzentrieren können

    Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.
    Füllen Sie hierfür bitte unser Anfrage-Formular aus oder vereinbaren Sie gleich einen Beratungstermin:
    Telefon +49 89 4576918-40 / E-Mail beratung@cbt-training.de

    Anfrage

Kontakt

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastr. 6a, D-81925 München

+49 (0)89 4576918-40
beratung@cbt-training.de

AGB
Impressum
Datenschutz
Newsletter

Bitte aktivieren Sie in Ihrem Browser JavaScript, damit die Funktionalität der Website gewährleistet ist. Der von Ihnen verwendete InternetExplorer wird von Microsoft nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie einen neuen Browser. Bei Fragen: marketing@cbt-training.de. Vielen Dank.
Cookies und weitere Technologien erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies und weitere Technologien verwenden.