VMCOE: VMware Cloud Orchestration and Extensibility V7.1
Dieser Kurs wird nur von VMware durchgeführt.
4.462,50 € inkl. MwSt. Dauer 5 Tage
- Schulung im Trainingscenter
- Verpflegung
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat
- Technischer Support
- Online Zugang
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Gabriela Bücherl
Geschäftsführung
Vertrieb
Kontakt/Fragen:
g.buecherl@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16
-
Inhalte
- Kurseinführung
- Einführung und Kurslogik
- Kursziele
- Enterprise Cloud Architekturen und Komponenten
- Erweiterung von Enterprise Systemen
- vRealize Automatisierung und Enterprise
- Einheitliche Self-Service Portal Komponenten
- Verwalten von provisioned items
- Konvergente Blueprint Konzepte
- vRealize Orchestrator Übersicht
- vRealize Orchestrator Workflow-Grundlagen
- Orchestration Workflows
- Logs in Workflows
- Arbeiten mit Workflows
- Informationsfluss in Workflows
- Überlegungen zum vRealize Orchestrator Workflow Design
- Konfiguration und Ressourcenelemente
- Scriptable Tasks und Actions
- Inputpräsentation
- Benutzerinteraktionen
- Entwicklung von vRealize-Orchestrator-Workflows
- Decision Elemente und Switch Elemente
- Erstellen von Schleifen in Workflows
- Skriptfähige Aufgaben und Aktionen
- Aufruf von vRealize Orchestrator Workflows
- Ausnahmebehandlung
- Debugging
- Erweiterbarkeit
- Erweiterungsübersicht
- Integral vRealize Automation Components und Funktionalität
- NSX On Demand Components
- Erweitern von vRealize Automation
- Event Broker Übersicht
- Event Broker-Funktionalität
- Zustände, Ereignisse und Phasen
- Informationsaustausch zwischen Event Broker und vRealize Orchestrator
- vRealize Automation Plugin Funktionalitätsübersicht
- Unified Services in vRealize Automatisierung
- XaaS Blueprints und Aktionen
- vRealize Automation Form Designer
- Erweiterbarkeitsübersicht API-Tools vRealize-Automatisierungs-IaaS
- vRealize Orchestrator API Explorer und vSphere MOB
- Arbeiten mit Onyx
- REST-API-Plugin
- Einführung in den Cloud Client
Ziele
In diesem fünftägigen Kurs erforschen Sie die Nutzung von VMware vRealize - Orchestrator 7.1 und VMware vRealize Automation 7.1 für die Automatisierung von VMware Cloud-Infrastruktur und IT-Prozessen. Dieser Kurs konzentriert sich auf Erweiterbarkeit und die fortgeschrittene Administration durch die Verwendung von vRealize Orchestrator-Workflows in vRealize Automation.
Sie erhalten praktische Erfahrung durch die Bearbeitung von Aufgaben.
Am Ende des Seminars sollten Sie in der Lage, die folgenden Ziele zu erfüllen: Sie können die Funktionen, Vorteile, Komponenten und Integration von vCenter Orchestrator und vCloud Automation Center und die Rolle der vCenter Orchestrator-Workflows und Inhaltselemente in der Automatisierung beschreiben. Außerdem können Sie benutzerdefinierte Workflows entwickeln und designen, sowie VMware vCenter Orchestrator APIs Skripten. Sie können das vCloud Automation Center mit vCenter Orchestrator erweitern und Prozesse verbessern, sowie den Advanced Service Designer in vCloud Automation Center mit vCenter Orchestrator-Workflows mit externen Systemen integrieren und bauen Automatisierungslösungen.
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an erfahrene VMware-Administratoren sowie Automatisierungs Spezialisten, Private Cloud - und Public Cloud- Administratoren und Systemintegratoren.
Voraussetzungen
Für dieses Seminar benötigen Sie Kenntnisse im VMware vSphere und VMware vRealize Automation Bereich. Ebenfalls sollten Sie Kenntnise in der Scripterstellung oder Programmierung mit JavaScript, Windows PowerShell, Perl, Java, Python o.ä. Sprachen haben. - Kurseinführung
-
Firmen- oder Inhouseschulungen finden ausschließlich mit Teilnehmern Ihrer Firma
in unseren oder Ihren Räumlichkeiten oder als Online LIVE Schulung statt.
Überblick zu den Vorteilen unserer individuellen Firmen- und Inhouseschulungen:- Individuelle Zusammenstellung der Themen, gemäß Ihren Anforderungen
- Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
- Termin und Zeitraum der Firmenschulung bestimmen Sie
- Schulungsort: Ob bei Ihnen vor Ort, in unseren Trainingsräumen oder als Online LIVE Training – Sie entscheiden
- Firmenschulungen sind oft kostengünstiger, vor allem bei einer größeren Anzahl von Mitarbeitern
- Rundum-Service in unseren Räumen, damit sich Ihre Mitarbeiter voll auf den Kurs konzentrieren können
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.
Füllen Sie hierfür bitte unser Anfrage-Formular aus oder vereinbaren Sie gleich einen Beratungstermin:
Telefon +49 89 4576918-40 / E-Mail beratung@cbt-training.de Anfrage