V8VDW: VMware vSphere: Design

Dieser dreitägige Kurs vermittelt Ihnen das Wissen, die Fähigkeiten und Fertigkeiten zum Entwerfen einer virtuellen VMware vSphere 8-Infrastruktur. Sie folgen einem bewährten Ansatz zum Entwurf einer Virtualisierungslösung, die Verfügbarkeit, Verwaltbarkeit, Leistung, Wiederherstellbarkeit und Sicherheit gewährleistet. Der vorgestellte Ansatz folgt den Best Practices von VMware. In diesem Kurs werden die Vorteile und Risiken verfügbarer Designalternativen erörtert und Informationen zur Unterstützung fundierter Designentscheidungen bereitgestellt.

Inhalte

  • 1 Course Introduction
    • Introductions and course logistics
    • Course objectives
  • 2 Infrastructure Assessment
    • Describe various design framework principles
    • Follow a proven process to design a virtualization solution
    • Define customer business objectives and requirements
    • Use a systematic method to evaluate and document a conceptual model
    • Create a logical design from a conceptual model
    • Recognize key information contained in the physical design
  • 3 Designing for Manageability: Capacity Planning
    • Make capacity planning design decisions that adhere to business requirements
    • Design capacity planning strategies that meet the needs of the vSphere environment and follow VMware best practices
    • Calculate compute and storage requirements for the VMs in the vSphere environment
  • 4 Designing for Manageability: Scalability
    • Make scalability design decisions that adhere to business requirements
    • Design scalability strategies that meet the needs of the vSphere environment and follow VMware best practices
  • 5 Designing for Manageability: Lifecycle Management
    • Make lifecycle management design decisions that adhere to business requirements
    • Design lifecycle management strategies that meet the needs of the vSphere environment and follow VMware best practices
  • 6 Designing for Availability
    • Make availability design decisions that adhere to business requirements
    • Design availability strategies that meet the needs of the vSphere environment and follow VMware best practices
  • 7 Designing for Performance
    • Make performance design decisions that adhere to business requirements
    • Design performance strategies that meet the needs of the vSphere environment and follow VMware best practices
  • 8 Designing for Security
    • Make security design decisions that adhere to business requirements
    • Design security strategies that meet the needs of the vSphere environment and follow VMware best practices
  • 9 Designing for Recoverability
    • Make recoverability design decisions that adhere to business requirements
    • Design recoverability strategies that meet the needs of the vSphere environment and follow VMware best practices

Ziele

Am Ende des Kurses sollten Sie in der Lage sein, die folgenden Ziele zu erreichen:
  • Erstellen Sie anhand einer Fallstudie ein vSphere-Design
  • Identifizieren und bewerten Sie die Geschäftsziele der vSphere-Umgebung
  • Identifizieren Sie Geschäftsanforderungen, Einschränkungen, Annahmen und Risiken für alle Ebenen in der vSphere-Umgebung
  • Wenden Sie ein Framework auf ein Design an
  • Analysieren Sie Designoptionen für vCenter, ESXi, Speicher, Netzwerk, vSphere-Cluster und virtuelle Maschinen
  • Identifizieren Sie Designentscheidungen, um die Verwaltbarkeit sicherzustellen, einschließlich Skalierbarkeit, Kapazitätsplanung und Lebenszyklusmanagement
  • Identifizieren Sie Designentscheidungen, um sicherzustellen, dass die vSphere-Umgebung hochverfügbar ist
  • Identifizieren Sie Designentscheidungen, um sicherzustellen, dass die vSphere-Umgebung eine gute Leistung erbringt
  • Identifizieren Sie Designentscheidungen, um sicherzustellen, dass die vSphere-Umgebung sicher ist
  • Identifizieren Sie Designentscheidungen, um sicherzustellen, dass die vSphere-Umgebung nach Datenverlust oder einer Katastrophe wiederhergestellt werden kann

Zielgruppe

Systemintegratoren, Berater, Lösungsarchitekten

Voraussetzungen

Dieser Kurs erfordert die den Besuch der folgenden Kurse:
  • V8VSICM - VMware vSphere: Install, Configure, Manage [V8]
  • V8SOS - VMware vSphere: Operate,Scale,and Secure [V8]

Prüfung

Dieser Kurs wird empfohlen, wenn Sie die folgende Zertifizierung erreichen möchten: VMware Certified Advanced Professional - VCAP-DCV-Design (Data Center Virtualization)

Preise

Kursgebühr
2.250,00 € exkl. MwSt.
2.677,50 € inkl. MwSt. Kursdauer 3 Tage

Termine & Buchung & Angebot

07.04. – 09.04.2025
2.100,00 €
 
Online LIVE
07.04. – 09.04.2025
2.100,00 €
 
Hamburg
23.04. – 25.04.2025
 
Online LIVE
23.04. – 25.04.2025
 
Leipzig
weitere Termine
23.04. – 25.04.2025
 
Berlin
21.05. – 23.05.2025
 
Online LIVE
21.05. – 23.05.2025
 
Hannover
21.05. – 23.05.2025
 
Hamburg
27.05. – 29.05.2025
 
Online LIVE
27.05. – 29.05.2025
 
- Englisch
04.06. – 06.06.2025
 
Online LIVE
04.06. – 06.06.2025
 
München
04.06. – 06.06.2025
 
Nürnberg
11.06. – 13.06.2025
 
Online LIVE
11.06. – 13.06.2025
 
Mainz
11.06. – 13.06.2025
 
Stuttgart
21.07. – 23.07.2025
2.100,00 €
 
Online LIVE
21.07. – 23.07.2025
2.100,00 €
 
Frankfurt
28.07. – 30.07.2025
 
Online LIVE
28.07. – 30.07.2025
 
Leipzig
28.07. – 30.07.2025
 
Berlin
11.08. – 13.08.2025
 
Online LIVE
11.08. – 13.08.2025
 
Hannover
11.08. – 13.08.2025
 
Hamburg
29.09. – 01.10.2025
 
Online LIVE
29.09. – 01.10.2025
 
München
29.09. – 01.10.2025
 
Nürnberg
13.10. – 15.10.2025
 
Online LIVE
13.10. – 15.10.2025
 
Mainz
13.10. – 15.10.2025
 
Stuttgart
03.11. – 05.11.2025
2.100,00 €
 
Online LIVE
03.11. – 05.11.2025
2.100,00 €
 
Berlin
24.11. – 26.11.2025
 
Online LIVE
24.11. – 26.11.2025
 
Leipzig
24.11. – 26.11.2025
 
Berlin
01.12. – 03.12.2025
 
Online LIVE
01.12. – 03.12.2025
 
Hannover
01.12. – 03.12.2025
 
Hamburg

Ihre Ansprechpartnerin

Ihre Ansprechpartnerin der CBT

Gabriela Bücherl

Geschäftsführung
Vertrieb

Kontakt/Fragen:
beratung@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16

Anfrage für ein Firmenseminar

  • Individuelle Zusammenstellung der Themen
  • Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
  • Inhouse oder als Virtual Classroom LIVE Training
Anfrage

Leistungen Präsenz

  • Schulung im Trainingscenter
  • Verpflegung
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Leistungen bei VCL Training

  • Technischer Support
  • Online Zugang
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Kontakt

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastr. 6a, D-81925 München

+49 (0)89 4576918-40
beratung@cbt-training.de

AGB
Impressum
Datenschutz
Newsletter

Bitte aktivieren Sie in Ihrem Browser JavaScript, damit die Funktionalität der Website gewährleistet ist. Der von Ihnen verwendete InternetExplorer wird von Microsoft nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie einen neuen Browser. Bei Fragen: marketing@cbt-training.de. Vielen Dank.