Test Analyst - ISTQB® Certified Tester Advanced Level
Black-Box-Testentwurfsverfahren - Testen von Softwarequalitätsmerkmalen bei fachlichen Tests - Reviews – Testwerkzeuge und Testautomatisierung
Inhalte
- Grundlagen
- Der Testprozess aus Sicht des Test Analysten
- Testfortschrittsüberwachung und -steuerung
- Risikoorientiertes Testen
- Fehlermanagement
- Kommunikation im Team
- Spezifikationsbasierte Testverfahren
- Anforderungsbasiertes Testen
- Anwendungsfallbasiertes Testen
- User Story Testing
- Äquivalenzklassenanalyse
- Grenzwertanalyse
- Wertebereichsanalyse (Domain-Testing)
- Testen mit Orthogonalen Arrays
- Klassifikationsbaum-Methode
- Entscheidungstabellentest
- Zustandsbezogener Test
- Ursache-Wirkungsgraph
- Ergänzende Testverfahren
- Fehler-Taxonomien
- Fehlererwartungsmethode
- Checklistenbasiertes Testen
- Exploratives Testen
- Testen von SW-Qualitätsmerkmalen
- ISO 2500x
- Funktionaler Test: Angemessenheit, Richtigkeit, Ordnungsmäßigkeit, Interoperabilität
- Nicht-Funktionaler Test: Benutzbarkeit, Barrierefreiheit/Zugänglichkeit
- Auswahl von Testverfahren
- Reviews
- Testwerkzeuge und Testautomatisierung
Die Prüfung erfolgt am letzten Tag der Schulung und kann direkt mit dem Kurs gebucht werden.
Bei Interesse an der Zertifizierung zu einem späteren Zeitpunkt informieren wir Sie über Möglichkeiten, einen passenden Prüfungstermin zu finden.
Ziele
Das Training vermittelt Ihnen fundiert Verfahren zur Spezifikation von Softwaretests auf Basis von Blackbox-Testentwurfsverfahren. Sie können aus unterschiedlichen Techniken zur Testfallableitung die zielführendsten auswählen und anwenden. Sie lernen wertvolle erfahrungsbasierte Testverfahren kennen und können sie sinnvoll einsetzen. Ihnen sind Softwarequalitätsmerkmale nach ISO 25010 für fachliche Tests und die Evaluierung der Gebrauchstauglichkeit (Usability) vertraut.
Sie überblicken Reviews als unkomplizierte, bewährte, schnelle und gezielt anwendbare Techniken zur wirksamen Prüfung einer Vielzahl von Projektdokumenten und kennen wichtige Faktoren und Hilfsmittel für erfolgreiche Reviews als projektbegleitendes Instrument der Qualitätssicherung.
Sie können den Nutzen und die Grenzen von Werkzeugen zur Unterstützung Ihrer Testarbeiten verargumentieren, insbesondere für Testentwurfswerkzeuge, Werkzeuge für die Testdatenvorbereitung und Testautomatisierung – hier besonders die schlüsselwortgetriebene Testautomatisierung.
In zahlreichen Übungen vertiefen Sie Ihr erworbenes Wissen und profitieren vom Erfahrungsaustausch mit den anderen Kursteilnehmern.
Für die Teilnahme an der Zertifizierungsprüfung direkt im Anschluss an den Kurs, oder zu einem anderen Termin Ihrer Wahl, sind Sie so bestens gerüstet.
Zielgruppe
- Entwickler
- Interessenten an Zertifizierung
- Softwaretester
- Testanalysten/-designer
Voraussetzungen
Prüfung
Die Prüfung im Anschluss an Ihr Virtual Classroom Training können Sie online ablegen und besonders flexibel gestalten.
Sie erhalten von uns einen Vouchercode mit welchem Sie bequem Ihre persönliche Prüfung zu einem von Ihnen gewünschten Termin und Uhrzeit buchen können.
Eine detaillierte Beschreibung der technischen Voraussetzungen und die verwendete Software für eine Onlineprüfung erhalten Sie nach der Anmeldung für ein Virtual Classroom-Training.
Mit der Prüfungsbuchung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten an das Prüfungsunternehmen GASQ Service GmbH, Rothenburger Straße 11, 90443 Nürnberg weitergeben.
Der Prüfungspreis ist nicht in den Kursgebühren enthalten und wird gesondert ausgewiesen.
Preise
2.249,10 € inkl. MwSt. Gebühr für Prüfungen/Examen 250,00 € exkl. MwSt. / 297,50 € inkl. MwSt. Kursdauer 4 Tage
Termine & Buchung & Angebot
Ihre Ansprechpartnerin

Gabriela Bücherl
Geschäftsführung
Vertrieb
Kontakt/Fragen:
beratung@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16
Anfrage für ein Firmenseminar
- Individuelle Zusammenstellung der Themen
- Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
- Inhouse oder als Virtual Classroom LIVE Training
Leistungen Präsenz
- Schulung im Trainingscenter
- Verpflegung
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat
Leistungen bei VCL Training
- Technischer Support
- Online Zugang
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat