Systems Operations on AWS (AWSSO)

System Operations on AWS wurde konzipiert, um Systemadministratoren oder Personen mit DevOps-Rollen für das Erstellen von automatisierbaren und wiederholbaren Bereitstellungen von Netzwerken und Systemen auf der AWS-Plattform auszubilden. Der Kurs umfasst die speziellen AWS-Funktionen und -Tools in Verbindung mit Konfiguration und Bereitstellung sowie in der Branche übliche Techniken zum Konfigurieren und Bereitstellen von Systemen


Das Seminar führen wir in Zusammenarbeit mit unserem zertifizierten Partner Fast Lane durch.

Inhalte

[L)
  • 1. Tag
    • Übersicht zu Systems Operations on AWS
    • Netzwerke in der Cloud
    • Computing in der Cloud
  • 2. Tag
    • Speicherung und Archivierung in der Cloud
    • Überwachen in der Cloud
    • Verwalten der Ressourcennutzung in der Cloud
  • 3. Tag
    • Konfigurationsverwaltung in der Cloud
    • Erstellen skalierbarer Bereitstellungen in der Cloud
    • Erstellen von automatisierten und wiederholbaren Bereitstellungen

Ziele

  • AWS-Standardfunktionen für die Infrastruktur wie beispielsweise Amazon Virtual Private Cloud (VPC), Amazon Elastic Compute Cloud (EC2), Elastic Load Balancing und Auto Scaling von der Befehlszeile aus verwenden
  • AWS CloudFormation und andere Automatisierungstechnologien zum Aufbau von Stapeln von AWS-Ressourcen verwenden, die automatisiert und wiederholbar bereitgestellt werden können
  • Die AWS Management Console verwenden, um funktionsfähige Virtual Private Networks komplett mit Amazon VPC zu erstellen
  • Amazon EC2-Instances mit Aufrufen der Befehlszeile bereitstellen und die häufigsten Probleme mit Instances beheben
  • Den Zustand von Amazon EC2-Instances und anderen AWS-Services überwachen
  • Benutzer-IDs, AWS-Berechtigungen und Sicherheit in der Cloud verwalten
  • Ressourcennutzung eines AWS-Kontos mithilfe von Tools wie Amazon CloudWatch, Tagging und Trusted Advisor verwalten
  • Die beste Strategie zum Erstellen wiederverwendbarer Amazon EC2-Instances auswählen und implementieren
  • Ein Set von Amazon EC2-Instances konfigurieren, die hinter einem Load Balancer gestartet werden und für die das System je nach Bedarf nach oben oder unten skaliert wird
  • Eine grundlegende AWS CloudFormation-Stapeldefinition bearbeiten und Probleme damit beheben

Zielgruppe

  • Systemadministratoren
  • Software-Entwickler, besonders diejenigen mit einer DevOps-Rolle

Voraussetzungen

  • Absolvierung des Kurses AWS Technical Essentials (AWSE)
  • Kenntnisse in Software-Entwicklung oder Systemadministration
  • Erfahrungen mit der Wartung von Betriebssystemen von der Befehlszeile aus (Shell Scripting in Linux-Umgebungen, cmd oder PowerShell in Windows)
  • Basiskenntnisse von Netzwerkprotokollen (TCP/IP, HTTP)

Prüfung

AWS Certified SysOps Administrator Associate

Preise

Kursgebühr
1.795,00 € exkl. MwSt.
2.136,05 € inkl. MwSt. Gebühr für Prüfungen/Examen 150,00 € exkl. MwSt. / 178,50 € inkl. MwSt. Kursdauer 3 Tage

Ihre Ansprechpartnerin

Ihre Ansprechpartnerin der CBT

Gabriela Bücherl

Geschäftsführung
Vertrieb

Kontakt/Fragen:
beratung@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16

Anfrage für ein Firmenseminar

  • Individuelle Zusammenstellung der Themen
  • Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
  • Inhouse oder als Virtual Classroom LIVE Training
Anfrage

Leistungen Präsenz

  • Schulung im Trainingscenter
  • Verpflegung
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Leistungen bei VCL Training

  • Technischer Support
  • Online Zugang
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Kontakt

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastr. 6a, D-81925 München

+49 (0)89 4576918-40
beratung@cbt-training.de

AGB
Impressum
Datenschutz
Newsletter

Bitte aktivieren Sie in Ihrem Browser JavaScript, damit die Funktionalität der Website gewährleistet ist. Der von Ihnen verwendete InternetExplorer wird von Microsoft nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie einen neuen Browser. Bei Fragen: marketing@cbt-training.de. Vielen Dank.