Step 4 Metasploit
Pentesting Pro Academy by CBT-Training
Professional IT Security Expert - PITSE
Die komplette Zertifizierungsreihe besteht aus 15,5 Tagen in Einzel-Terminblöcken und sollte in einem Zeitrahmen von 2 Jahren absolviert werden um das Gesamtzertifikat "Professional IT Security Expert" zu erhalten. Status-Zertifikate werden direkt nach jeweiliger bestandener Prüfung ausgestellt.
Übersicht zur Gesamtzertifizierung
Unser Experten-Zertifikat, das die Teilnehmer nach bestandener Prüfung erhalten, ermöglicht es erfahrenen Beratern und Mitarbeitern im Umfeld der IT-Sicherheit, ihre Kompetenz eindeutig zu belegen.

1.844,50 € inkl. MwSt. Dauer 2 Tage
Verpflegung
Teilnahmebestätigung / Zertifikat Leistungen bei VCL Training Technischer Support
Online Zugang
Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Manuela Krämer
Vertriebsleitung
Informationssicherheit
Kontakt/Fragen:
m.kraemer@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-12
- Inhalte
CERT Basic Exploitation mit Metasploit
4 Tage
Step 4 + Wahl-Step A/B
Prüfung Multiple-Choice einmalig in einem Wahl-Step
Bei nichtbestehen der Prüfung kann diese zu einem späteren Termin (max. 2 Monate) per VCL Online absolviert werden. Gebühr hierfür Euro 690,00 netto. Prüfungsaufsicht/Start durch Referent.
SEMINAR-INHALTE
Step 4 Metasploit
- Einführung
- Metasploit-Framework und -Pro
- Besonderheiten innerhalb KALI
- Architektur und Bestandteile
- Modultypen
- Schnittstellen
- Bedienung und Befehle
- Hilfe zur Selbsthilfe
- CLI Komandos
- Grafische Benutzeroberfläche
- Moduloptionen
- Job- und Sessionmanagement
- Möglichkeiten
- Nutzung
- Datenmanagement
- Anbinden und Nutzen einer Datenbank
- Verzeichnisstruktur
- Payloads
- Shells
- Reverse-Shells
- Commands
- Post-Exploitation
- Standalone Payloads
- Sondermodule
- Generischer Listener
- Breakpoint
- Ausführliches Fallbeispiel
- Metasploitable
Ziele
Ziele und Nutzen der Pentesting Pro Academy
Diese modulare Ausbildungsreihe (STEP 1 - STEP 7) soll dem Einsteiger einen vollständigen Ausbildungsweg in das interessante und vielschichtige Gebiet der technischen IT-Sicherheit (Cyber-Security) bieten. Dabei kann der Teilnehmer selbst die Geschwindigkeit und Frequenz des Fortschreitens bestimmen und sich immer weiter fordern ohne überfordert zu werden.
Die bewusst offensive Ausrichtung der Trainingseinheiten schafft die Grundlage für effektive Abwehr- und Verteidigungsstrategien (Cyber-Defense). "Knowing Your Enemy" ist unabdingbare Voraussetzung für jeden Administrator, SOC-Mitarbeiter, Incident Responder oder Malware-Analysten.
Selbstverständlich stellt diese Ausbildungsfolge auch einen perfekten Start für jeden dar, der auf dem Gebiet des Penetration Testing erfolgreich arbeiten möchte.
Die einzelnen Module (Steps) bauen aufeinander auf und sind so strukturiert, dass nahezu keine Überlappung oder Wiederholung enthalten ist. Aus diesem Grund müssen die Module in entsprechender Reihenfolge und auch im nötigen Umfang bearbeitet werden.
Zwischen den einzelnen Modulgruppen sind Prüfungen angesiedelt, die den Lernerfolg prüfen und sicherstellen. In den späteren Prüfungen werden auch praktische Leistungen erwartet.
Da jeder erfolgreiche Abschluss einer Modulgruppe mit einem Zertifikat der entsprechenden Stufe belohnt wird, kann jeder Teilnehmer selbst bestimmen, wie weit er oder sie sich selbst fordert.
Don't hesitate, challange Yourself!
Zielgruppe
Teilnehmer der Pentesting Pro Academy by CBT-Training
- Zukünftige Penetrationstester
- Mitarbeiter aus Administration, Netzwerk und SOC
- Mitarbeiterausbildung für IT-Security
- Strafverfolgungsbehörden und Angehörige von Cyber-Defense/Offense Einheiten
Voraussetzungen
Pentesting Pro Academy by CBT-Training
Seminar Step 1 + Step 2 + Step 3 - Skript deutsch
- 16 CPE
- Diplom-Informatiker, Senior Security Consultant & Geschäftsführer
- Auszug aus den Zertifizierungen des Referenten
- Offensive Security OSCP, OSCE, OSWP, OSEE, OSWE
- BSI certified Auditor (BS-7799, ISO 17799) 27000
- Splunk Certified Knowledge Manager
- Splunk Certified Admin
- Splunk Certified Architect
- Splunk Consultant II (höchstes Level)
- F5 F5 Certified Solution Expert (F5-CSE)
- Bluecoat ProxySG Certified Security Expert
- Checkpoint CCSA, CCSE
- Cisco CCNA, CCNP Security
- Juniper JNCIE-SEC, JNCIS-FWV, JNCIS-SSL, JNCIA-Junos
- Stonesoft certified CSGE and CSGA (Engineer and Architect)
- CISA certification
- Intel/McAfee Product Specialist ePO und NSP
- Datenschutzbeauftragter
- Der Trainer führt selbst regelmäßig Sicherheitsüberprüfungen durch, gibt den Teilnehmern Insider-Wissen und seine täglichen Praxiserfahrungen im Kurs gerne weiter. Durch das große Aufgaben- und Erfahrungsfeld des Referenten geht der Referent in seinen Kursen gern über den "Tellerrand" hinaus und beantwortet die Teilnehmerfragen ausführlich - auch in Diskussionen.
- Er arbeitet seit 2004 für die Firma CBT Training & Consultant als Trainer, Berater und IT-Security Senior Consultant.
-
Pentesting Pro Academie - SILBER STATUS Prüfung "CERT Basic Exploitation mit Metasploit"
- 09.00 Uhr - 17.00 Uhr
-
Firmen- oder Inhouseschulungen finden ausschließlich mit Teilnehmern Ihrer Firma
in unseren oder Ihren Räumlichkeiten oder als Online LIVE Schulung statt.
Überblick zu den Vorteilen unserer individuellen Firmen- und Inhouseschulungen:- Individuelle Zusammenstellung der Themen, gemäß Ihren Anforderungen
- Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
- Termin und Zeitraum der Firmenschulung bestimmen Sie
- Schulungsort: Ob bei Ihnen vor Ort, in unseren Trainingsräumen oder als Online LIVE Training – Sie entscheiden
- Firmenschulungen sind oft kostengünstiger, vor allem bei einer größeren Anzahl von Mitarbeitern
- Rundum-Service in unseren Räumen, damit sich Ihre Mitarbeiter voll auf den Kurs konzentrieren können
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.
Füllen Sie hierfür bitte unser Anfrage-Formular aus oder vereinbaren Sie gleich einen Beratungstermin:
Telefon +49 89 4576918-40 / E-Mail beratung@cbt-training.de Anfrage