SPRI: Implementing Cisco Service Provider Advanced Routing Solutions
Der Kurs Implementing Cisco Service Provider Advanced Routing Solutions (SPRI) vermittelt Ihnen Theorien und Praktiken zur Integration fortschrittlicher Routing-Technologien, einschließlich Routing-Protokollen, Multicast-Routing, Policy Language, Multiprotocol Label Switching (MPLS) und Segment-Routing, und erweitert so Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten in Service-Provider-Kernnetzen.
Inhalte
- Implementierung und Verifizierung von Mehrbereichsnetzen mit offenem kürzesten Weg (Shortest Path First)
- Implementierung und Verifizierung von mehrstufigen Netzen zwischen zwei Systemen (Intermediate System to Intermediate System)
- Einführung in die Routingprotokoll-Tools, Routenkarten und die Routing Policy Language
- Implementierung der Routenumverteilung
- Beeinflussung der Routenwahl im Border Gateway Protocol
- Skalierung von BGP in Netzwerken von Dienstanbietern
- Sicherung von BGP in Netzwerken von Dienstanbietern
- Verbessern der BGP-Konvergenz und Implementieren von erweiterten Operationen
- Fehlersuche bei Routing-Protokollen
- Implementieren und Überprüfen von MPLS
- Implementierung von Cisco MPLS Traffic Engineering
- Segment-Routing implementieren
- Beschreibung von Segment Routing Traffic Engineering (SR TE)
- Einsatz von IPv6-Tunneling-Mechanismen
- Implementierung von IP-Multicast-Konzepten und -Technologien
- Implementierung des PIM-SM-Protokolls
- Implementierung von PIM-SM-Verbesserungen
- Implementierung von Interdomain IP Multicast
- Implementierung einer verteilten Rendezvous-Punkt-Lösung in einem Multicast-Netzwerk
Ziele
- Beschreiben Sie die Hauptmerkmale von Routing-Protokollen, die in Service-Provider-Umgebungen verwendet werden
- Implementierung fortgeschrittener Funktionen von Multiarea Open Shortest Path First (OSPFv2) in Netzwerken von Dienstanbietern
- Implementierung fortgeschrittener Funktionen des mehrstufigen Intermediate System to Intermediate System (ISIS) in den Netzen der Dienstanbieter
- Konfigurieren Sie die Weiterverteilung von Routen
- Konfigurieren Sie das Border Gateway Protocol (BGP), um das Netz des Dienstanbieters erfolgreich mit dem Kunden oder dem vorgelagerten Dienstanbieter zu verbinden.
- Konfigurieren der BGP-Skalierbarkeit in Netzwerken von Dienstanbietern
- Implementierung von BGP-Sicherheitsoptionen
- Implementierung erweiterter Funktionen zur Verbesserung der Konvergenz in BGP-Netzen
- Fehlerbehebung für OSPF, ISIS und BGP
- Implementierung und Überprüfung von MPLS
- Implementierung und Fehlerbehebung von MPLS Traffic Engineering
- Implementierung und Überprüfung der Segment-Routing-Technologie innerhalb eines Interne-Gateway-Protokolls
- Beschreiben Sie, wie Traffic Engineering in Segment-Routing-Netzwerken eingesetzt wird.
- Implementierung von IPv6-Tunneling-Mechanismen
- Beschreiben und Vergleichen der wichtigsten Multicast-Konzepte
- Implementierung und Verifizierung des PIM-SM-Protokolls
- Implementierung erweiterter Funktionen von Protocol-Independent Multicast - Sparse Mode (PIM-SM)
- Implementierung des Multicast Source Discovery Protocol (MSDP) in der Interdomain-Umgebung
- Implementierung von Mechanismen für die dynamische Verteilung von Rendezvouspunkten (RP)
Zielgruppe
- Netzwerkadministratoren
- Systemingenieure
- Projektmanager
- Netzwerk-Designer
Voraussetzungen
- Mittlere bis fortgeschrittene Kenntnisse der Konfiguration von Cisco Internetwork Operating System (Cisco IOS®) oder IOS XE und Cisco IOS XR Software
- Kenntnisse über IPv4 und IPv6 TCP/IP-Netzwerke
- Mittlere Kenntnisse der Routing-Protokolle BGP, OSPF und ISIS
- Kenntnisse der MPLS-Technologien
- Kenntnisse über Multicast-Technologien
- Vertrautheit mit dem Segment-Routing
- Kenntnisse auf professionellem Niveau, die denen entsprechen, die bei den folgenden Zertifizierungen erworben wurden:
- Implementing and Administering Cisco Solutions (CCNA) v2.0
- Understanding Cisco Service Provider Network Foundations (SPFNDU)
- Implementing and Operating Cisco Service Provider Network Core Technologies (SPCOR)
Unterlagen
Prüfung
Preise
5.706,05 € inkl. MwSt. Gebühr für Prüfungen/Examen 300,00 € exkl. MwSt. / 357,00 € inkl. MwSt. Kursdauer 5 Tage
Ihre Ansprechpartnerin

Gabriela Bücherl
Geschäftsführung
Vertrieb
Kontakt/Fragen:
beratung@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16
Anfrage für ein Firmenseminar
- Individuelle Zusammenstellung der Themen
- Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
- Inhouse oder als Virtual Classroom LIVE Training
Leistungen Präsenz
- Schulung im Trainingscenter
- Verpflegung
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat
Leistungen bei VCL Training
- Technischer Support
- Online Zugang
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat