SPCOR: Implementing and Operating Cisco Service Provider Network Core Technologies

Das Training Implementing and Operating Cisco Service Provider Network Core Technologies (SPCOR) erweitert Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Service Provider Core Networks. Sie erwerben die theoretischen und praktischen Kenntnisse, die für die Implementierung und den Betrieb von Service-Provider-Netzwerken unter Verwendung von Technologien wie Kernarchitektur, Services, Networking, Automatisierung, Quality of Service (QoS), Sicherheit und Network Assurance erforderlich sind.

Inhalte

  • Beschreibung der Netzarchitekturen von Dienstanbietern
  • Beschreibung der Cisco IOS Software-Architekturen
  • Implementierung von OSPF für Cisco IOS XR
  • Implementierung von IS-IS für Cisco IOS XR
  • Implementierung von BGP in einem Dienstanbieter-Netzwerk
  • Implementierung von Routenkarten und RPL
  • Umstellung auf IPv6 für Cisco IOS XR und IOS XE
  • Implementierung von Hochverfügbarkeit in Netzwerken
  • Implementierung von MPLS für Cisco IOS XR
  • Implementierung von Cisco MPLS Traffic Engineering
  • Beschreiben des Segment-Routings
  • Beschreibung der VPN-Dienste
  • L2VPN-Dienste konfigurieren
  • L3VPN-Dienste konfigurieren
  • Implementierung von Multicast für Cisco IOS XR
  • Beschreibung der QoS-Architektur
  • Implementierung von QoS für Cisco IOS XR
  • Implementierung der Sicherheit auf der Steuerungsebene
  • Implementierung der Sicherheit auf der Verwaltungsebene
  • Implementierung der Sicherheit auf der Datenebene
  • Einführung in die Netzwerkprogrammierbarkeit
  • Implementierung von Automatisierung und Sicherheit
  • Einführung in Cisco NSO
  • Implementierung von Virtualisierung in der Umgebung von Service Providern

Ziele

  • Beschreiben Sie die Netzarchitekturen, Konzepte und Transporttechnologien der Dienstanbieter
  • Beschreibung der Cisco IOS-Softwarearchitekturen, der wichtigsten Internetwork Operating System (IOS)-Typen und ihrer Unterschiede
  • Implementierung von Open Shortest Path First (OSPF) im Netz des Dienstanbieters
  • Implementierung von IS-IS (Integrated Intermediate System to Intermediate System) im Netz des Diensteanbieters
  • Implementierung des Border-Gateway-Protokolls (BGP) für das Routing in Service-Provider-Umgebungen
  • Implementierung von Routenkarten und Routing-Richtliniensprache
  • Beschreibung der IPv6-Übergangsmechanismen, die in den Netzen der Dienstanbieter verwendet werden
  • Implementierung von Hochverfügbarkeitsmechanismen in Cisco IOS XR Software
  • Implementierung von Traffic-Engineering in modernen Service-Provider-Netzen zur optimalen Ressourcennutzung
  • Beschreibung von Konzepten für Segment-Routing und Segment-Routing-Verkehrstechnik
  • Beschreiben Sie die VPN-Technologien (Virtual Private Network), die in der Umgebung von Dienstanbietern verwendet werden.
  • Konfigurieren und Verifizieren von MPLS L2VPN (Multi-Protocol Label Switching) in Service-Provider-Umgebungen
  • Konfigurieren und Verifizieren von MPLS L3VPN in Service-Provider-Umgebungen
  • IP-Multicast-Dienste implementieren
  • Beschreiben Sie die QoS-Architektur und die QoS-Vorteile für Netzwerke von Dienstanbietern
  • Implementierung von QoS in einer Dienstanbieterumgebung
  • Implementierung der Sicherheit der Steuerungsebene in Cisco-Geräten
  • Implementierung der Sicherheit der Verwaltungsebene in Cisco-Geräten
  • Implementierung der Sicherheit der Datenebene in Cisco-Geräten
  • Beschreibung der YANG-Datenmodellierungssprache
  • Implementierung von Automatisierungs- und Sicherheitstools und -protokollen
  • Beschreiben Sie die Rolle von Cisco Network Services Orchestrator (NSO) in Service-Provider-Umgebungen
  • Implementierung von Virtualisierungstechnologien in der Umgebung von Dienstleistern

Zielgruppe

  • Netzwerkadministratoren
  • Netzwerkingenieure
  • Netzwerkmanager
  • Systemingenieure
  • Projektleiter
  • Netzwerkdesigner

Voraussetzungen

Für diese Schulung gibt es keine Voraussetzungen. Es wird jedoch empfohlen, dass Sie vor der Teilnahme an dieser Schulung folgende Kenntnisse und Fähigkeiten besitzen:
  • Mittlere Kenntnisse von Cisco IOS oder IOS XE
  • Vertrautheit mit Cisco IOS oder IOS XE und Cisco IOS XR Softwarekonfiguration
  • Kenntnisse des IPv4- und IPv6-Übertragungskontrollprotokolls (TCP)/IP-Netze
  • Mittlere Kenntnisse von IP-Routing-Protokollen
  • Kenntnisse der MPLS-Technologien
  • Vertrautheit mit VPN-Technologien

Unterlagen

ebook - Cisco Unterlagen werden dem Teilnehmer in elektronischer Form zur Verfügung gestellt. Hierfür wird eine E-Mail-Adresse benötigt auf die der Teilnehmer jederzeit zugreifen kann.

Hinweise

Was Sie bei der Prüfung erwartet:
Implementing and Operating Cisco Service Provider Network Core Technologies (350-501 SPCOR) v1.0 ist eine 120-minütige Prüfung, die mit der Cisco Certified Specialist - Service Provider Core Zertifizierung verbunden ist und die Kernprüfungsanforderungen für die CCNP Service Provider und CCIE Service Provider Zertifizierungen erfüllt.
Diese Prüfung prüft Ihr Wissen über die wichtigsten Netzwerktechnologien von Dienstanbietern, einschließlich:

  • Zentrale Architektur
  • Dienstleistungen
  • Vernetzung
  • Automatisierung
  • Qualität der Dienstleistungen
  • Sicherheit
  • Netzsicherheit

Preise

Kursgebühr
4.795,00 € exkl. MwSt.
5.706,05 € inkl. MwSt. Gebühr für Prüfungen/Examen 380,00 € exkl. MwSt. / 452,20 € inkl. MwSt. Kursdauer 5 Tage

Termine & Buchung & Angebot

05. – 09.05.2025
 
Virtual Classroom LIVE
12. – 16.05.2025
 
Virtual Classroom LIVE
14. – 18.07.2025
 
Virtual Classroom LIVE
28.07. – 01.08.2025
 
Virtual Classroom LIVE
15. – 19.09.2025
 
Virtual Classroom LIVE
13. – 17.10.2025
 
Virtual Classroom LIVE
17. – 21.11.2025
 
Virtual Classroom LIVE

Ihre Ansprechpartnerin

Ihre Ansprechpartnerin der CBT

Gabriela Bücherl

Geschäftsführung
Vertrieb

Kontakt/Fragen:
beratung@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16

Anfrage für ein Firmenseminar

  • Individuelle Zusammenstellung der Themen
  • Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
  • Inhouse oder als Virtual Classroom LIVE Training
Anfrage

Leistungen Präsenz

  • Schulung im Trainingscenter
  • Verpflegung
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Leistungen bei VCL Training

  • Technischer Support
  • Online Zugang
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Kontakt

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastr. 6a, D-81925 München

+49 (0)89 4576918-40
beratung@cbt-training.de

AGB
Impressum
Datenschutz
Newsletter

Bitte aktivieren Sie in Ihrem Browser JavaScript, damit die Funktionalität der Website gewährleistet ist. Der von Ihnen verwendete InternetExplorer wird von Microsoft nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie einen neuen Browser. Bei Fragen: marketing@cbt-training.de. Vielen Dank.