SISE: Implementing and Configuring Cisco Identity Services Engine

Der Kurs Implementing and Configuring Cisco Identity Services Engine (SISE) v4.0 vermittelt Ihnen die Implementierung und Verwendung der Cisco® Identity Services Engine (ISE) v3.x, einer Plattform für Identitäts- und Zugriffskontrollrichtlinien, die die Bereitstellung einer konsistenten, hochsicheren Zugriffskontrolle über kabelgebundene, drahtlose und VPN-Verbindungen vereinfacht. Dieser praxisorientierte Kurs vermittelt Ihnen das Wissen und die Fähigkeiten zur Implementierung und Anwendung von Cisco ISE-Funktionen zur Unterstützung von Anwendungsfällen für eine Zero-Trust-Sicherheitsposition. Zu diesen Anwendungsfällen gehören Aufgaben wie Policy Enforcement, Profiling Services, Web-Authentifizierung und Guest Access Services, BYOD, Endpoint Compliance Services und Terminal Access Controller Access Control Server (TACACS+) Geräteverwaltung. Durch praktische Übungen im Labor lernen Sie, wie Sie Cisco ISE nutzen können, um einen Überblick über die Vorgänge in Ihrem Netzwerk zu erhalten, die Verwaltung von Sicherheitsrichtlinien zu optimieren und die betriebliche Effizienz zu steigern.

Inhalte

  • Einführung in die Cisco ISE-Architektur
  • Einführung in die Cisco ISE-Bereitstellung
  • Einführung in die Cisco ISE-Komponenten zur Durchsetzung von Richtlinien
  • Einführung in die Cisco ISE-Richtlinienkonfiguration
  • Fehlerbehebung bei Cisco ISE-Richtlinien und NAD-Unterstützung von Drittanbietern
  • Einführung in die Web-Authentifizierung und Gastdienste
  • Konfigurieren von Hotspots und Gastportalen
  • Einführung in den Cisco ISE Profiler
  • Einführung von bewährten Praktiken für das Profiling und die Berichterstattung
  • Konfigurieren von Cisco ISE BYOD
  • Einführung in die Cisco ISE Endpoint Compliance Services
  • Konfigurieren von Client Posture Services und Compliance
  • Arbeiten mit Netzwerkzugangsgeräten
  • Cisco TrustSec erforschen

Ziele

Nach der Teilnahme an diesem Kurs sollten Sie in der Lage sein:
  • Beschreiben Sie die Cisco Identity Services Engine (ISE)
  • Erläutern Sie den Einsatz von Cisco ISE
  • Beschreiben der Cisco ISE-Komponenten zur Durchsetzung von Richtlinien
  • Beschreiben der Cisco ISE-Komponenten zur Durchsetzung von Richtlinien
  • Beschreiben der Cisco ISE-Richtlinienkonfiguration Fehlerbehebung bei der Unterstützung von Cisco ISE-Richtlinien und Netzwerkzugangsgeräten (NAD) von Drittanbietern
  • Konfigurieren Sie den Gastzugang
  • Konfigurieren von Hotspots und Gastportalen
  • Beschreiben Sie die Cisco ISE-Profiler-Dienste
  • Beschreiben Sie bewährte Verfahren für die Profilerstellung und die Berichterstattung
  • Konfigurieren Sie eine Cisco ISE BYOD-Lösung
  • Konfigurieren der Endpunktkonformität
  • Konfigurieren Sie Client-Positionssicherungsdienste
  • Konfigurieren der Cisco ISE-Geräteverwaltung
  • Beschreiben von Cisco ISE TrustSec-Konfigurationen

Zielgruppe

  • Ingenieure für Netzsicherheit
  • Architekten für Netzsicherheit
  • ISE-Verwalter
  • Leitende Mitarbeiter des Security Operations Center (SOC), die für die Reaktion auf Vorfälle zuständig sind
  • Integratoren und Partner von Cisco

Voraussetzungen

Um diesen Kurs in vollem Umfang nutzen zu können, sollten Sie über die folgenden Kenntnisse verfügen:
  • Vertrautheit mit der Cisco IOS® Software Command-Line Interface (CLI) für kabelgebundene und drahtlose Geräte
  • Vertrautheit mit dem Cisco AnyConnect® Secure Mobility Client
  • Vertrautheit mit Microsoft Windows-Betriebssystemen
  • Vertrautheit mit 802.1X

Unterlagen

ebook - Cisco Unterlagen werden dem Teilnehmer in elektronischer Form zur Verfügung gestellt. Hierfür wird eine E-Mail-Adresse benötigt auf die der Teilnehmer jederzeit zugreifen kann.

Hinweise

Dieser Kurs unterstützt Sie bei der Vorbereitung auf die Prüfung Implementing and Configuring Cisco Identity Services Engine (300-715 SISE), die zu den Zertifizierungen CCNP® Security und Cisco Certified Specialist - Security Identity Management Implementation führt.

Bitte beachten Sie, dass die Übungen für diesen Kurs auf ISE Software v3.2 laufen!

Preise

Kursgebühr
3.595,00 € exkl. MwSt.
4.278,05 € inkl. MwSt. Gebühr für Prüfungen/Examen 285,00 € exkl. MwSt. / 339,15 € inkl. MwSt. Kursdauer 5 Tage

Termine & Buchung & Angebot

07.04. – 11.04.2025
 
Hamburg
07.04. – 11.04.2025
 
Virtual Classroom LIVE
05.05. – 09.05.2025
 
München
05.05. – 09.05.2025
 
Virtual Classroom LIVE
weitere Termine
19.05. – 23.05.2025
 
Berlin
19.05. – 23.05.2025
 
Virtual Classroom LIVE
16.06. – 20.06.2025
 
Hamburg
16.06. – 20.06.2025
 
Virtual Classroom LIVE
30.06. – 04.07.2025
 
Frankfurt
30.06. – 04.07.2025
 
Virtual Classroom LIVE
21.07. – 25.07.2025
 
München
21.07. – 25.07.2025
 
Virtual Classroom LIVE
11.08. – 15.08.2025
 
Berlin
11.08. – 15.08.2025
 
Virtual Classroom LIVE
01.09. – 05.09.2025
 
Düsseldorf
01.09. – 05.09.2025
 
Hamburg
01.09. – 05.09.2025
 
Virtual Classroom LIVE
22.09. – 26.09.2025
 
München
22.09. – 26.09.2025
 
Virtual Classroom LIVE
13.10. – 17.10.2025
 
Berlin
13.10. – 17.10.2025
 
Virtual Classroom LIVE
03.11. – 07.11.2025
 
Frankfurt
03.11. – 07.11.2025
 
Virtual Classroom LIVE
24.11. – 28.11.2025
 
Hamburg
24.11. – 28.11.2025
 
Virtual Classroom LIVE
15.12. – 19.12.2025
 
München
15.12. – 19.12.2025
 
Virtual Classroom LIVE

Ihre Ansprechpartnerin

Ihre Ansprechpartnerin der CBT

Gabriela Bücherl

Geschäftsführung
Vertrieb

Kontakt/Fragen:
beratung@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16

Anfrage für ein Firmenseminar

  • Individuelle Zusammenstellung der Themen
  • Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
  • Inhouse oder als Virtual Classroom LIVE Training
Anfrage

Leistungen Präsenz

  • Schulung im Trainingscenter
  • Verpflegung
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Leistungen bei VCL Training

  • Technischer Support
  • Online Zugang
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Kontakt

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastr. 6a, D-81925 München

+49 (0)89 4576918-40
beratung@cbt-training.de

AGB
Impressum
Datenschutz
Newsletter

Bitte aktivieren Sie in Ihrem Browser JavaScript, damit die Funktionalität der Website gewährleistet ist. Der von Ihnen verwendete InternetExplorer wird von Microsoft nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie einen neuen Browser. Bei Fragen: marketing@cbt-training.de. Vielen Dank.