SESA: Securing Email with Cisco Email Security Appliance

Das Training Securing Email with Cisco Email Security Appliance (SESA) zeigt Ihnen, wie Sie die Cisco® Email Security Appliance einsetzen und verwenden, um Ihre E-Mail-Systeme vor Phishing, Kompromittierung von Geschäfts-E-Mails und Ransomware zu schützen und die Verwaltung von E-Mail-Sicherheitsrichtlinien zu optimieren. Dieses praktische Training vermittelt Ihnen das Wissen und die Fähigkeiten zur Implementierung, Fehlerbehebung und Verwaltung der Cisco Email Security Appliance, einschließlich der wichtigsten Funktionen wie fortschrittlicher Malware-Schutz, Spam-Blockierung, Anti-Virus-Schutz, Outbreak-Filterung, Verschlüsselung, Quarantäne und Data Loss Prevention.

Listenpreis 3.195,00 € exkl. MwSt.
3.802,05 € inkl. MwSt. Dauer 4 Tage Gebühr für Prüfungen/Examen 300,00 € exkl. MwSt. / 357,00 € inkl. MwSt.
Leistungen Präsenz
  • Schulung im Trainingscenter
  • Verpflegung
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat
Leistungen bei VCL Training
  • Technischer Support
  • Online Zugang
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat
Ihre Ansprechpartnerin
Ihre Ansprechpartnerin der CBT

Gabriela Bücherl

Geschäftsführung
Vertrieb

Kontakt/Fragen:
g.buecherl@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16

  • Inhalte
    • Beschreiben der Cisco Email Security Appliance
    • Kontrolle von Absender- und Empfängerdomänen
    • Spam-Kontrolle mit Talos SenderBase und Anti-Spam
    • Verwendung von Antiviren- und Ausbruchsfiltern
    • E-Mail-Richtlinien verwenden
    • Verwendung von Inhaltsfiltern
    • Verwendung von Nachrichtenfiltern
    • Verhinderung von Datenverlusten
    • LDAP verwenden
    • Beschreiben der SMTP-Sitzungsauthentifizierung
    • E-Mail-Authentifizierung verwenden
    • E-Mail-Verschlüsselung verwenden
    • Verwalten der Cisco Email Security Appliance
    • Verwendung von Systemquarantänen und Liefermethoden
    • Zentralisierte Verwaltung mit Clustern
    • Prüfung und Fehlersuche


    Ziele
    Nach der Teilnahme an diesem Kurs sollten Sie in der Lage sein:
    • Beschreiben und Verwalten der Cisco Email Security Appliance
    • Kontrolle von Absender- und Empfängerdomänen
    • Spam-Kontrolle mit Talos SenderBase und Anti-Spam
    • Antiviren- und Ausbruchsfilter verwenden
    • E-Mail-Richtlinien verwenden
    • Inhaltsfilter verwenden
    • Nachrichtenfilter verwenden
    • Verhinderung von Datenverlust
    • LDAP-Abfragen (Lightweight Directory Access Protocol) durchführen
    • Authentifizierung von SMTP-Sitzungen (Simple Mail Transfer Protocol)
    • E-Mail authentifizieren
    • E-Mail verschlüsseln
    • Verwendung von Systemquarantänen und Liefermethoden
    • Zentralisierte Verwaltung mit Clustern durchführen
    • Test und Fehlerbehebung


    Zielgruppe
    • Sicherheitsingenieure
    • Sicherheitsbeauftragte
    • Sicherheitsarchitekten
    • Betriebsingenieure
    • Netzwerk-Ingenieure
    • Netzwerkadministratoren
    • Netzwerk- oder Sicherheitstechniker
    • Netzmanager
    • System designers
    • Integratoren und Partner von Cisco


    Voraussetzungen
    Die grundlegenden technischen Kompetenzen, die Sie vor der Teilnahme an dieser Schulung haben sollten, sind:
    • Cisco-Zertifizierung, z. B. Cisco Certified Support Technician (CCST) Cybersecurity-Zertifizierung oder höher
    • Einschlägige Branchenzertifizierungen, wie (ISC)2, CompTIA Security+, EC-Council, Global Information Assurance Certification (GIAC) und ISACA
    • Abschlusszeugnis der Cisco Networking Academy (CCNA® 1 und CCNA 2)
    • Windows-Kenntnisse, z. B. von Microsoft [Microsoft Specialist, Microsoft Certified Solutions Associate (MCSA), Microsoft Certified Systems Engineer (MCSE)] und CompTIA (A+, Network+, Server+)


    Die Kenntnisse und Fähigkeiten, die Sie vor der Teilnahme an dieser Schulung haben sollten, sind
    • Übertragungssteuerungsprotokoll/Internetprotokoll (TCP/IP), einschließlich Domain Name System (DNS), Secure Shell (SSH), File Transfer Protocol (FTP), Simple Network Management Protocol (SNMP), Hypertext Transfer Protocol (HTTP) und Hypertext Transfer Protocol Secure (HTTPS)
    • Erfahrung mit IP-Routing
  • DatumOrtStatusAktionspreisBuchen Angebot
    31.03. – 03.04.2025 Virtual Classroom LIVE
    07.04. – 10.04.2025 Hamburg
    07.04. – 10.04.2025 Virtual Classroom LIVE
    16.06. – 19.06.2025 Virtual Classroom LIVE
    07.07. – 10.07.2025 Hamburg
    07.07. – 10.07.2025 Virtual Classroom LIVE
    04.08. – 07.08.2025 Virtual Classroom LIVE
    29.09. – 02.10.2025 Berlin
    29.09. – 02.10.2025 Virtual Classroom LIVE
    13.10. – 16.10.2025 Virtual Classroom LIVE
    01.12. – 04.12.2025 Virtual Classroom LIVE
  • ebook - Cisco Unterlagen werden dem Teilnehmer in elektronischer Form zur Verfügung gestellt. Hierfür wird eine E-Mail-Adresse benötigt auf die der Teilnehmer jederzeit zugreifen kann.
  • Der Kurs bereitet auf die Prüfung 300-720 vor. Die Prüfung kostet Euro 264,00 + Bearbeitungsgebühr Euro 25,00.
  • Firmen- oder Inhouseschulungen finden ausschließlich mit Teilnehmern Ihrer Firma
    in unseren oder Ihren Räumlichkeiten oder als Online LIVE Schulung statt.


    Überblick zu den Vorteilen unserer individuellen Firmen- und Inhouseschulungen:

    • Individuelle Zusammenstellung der Themen, gemäß Ihren Anforderungen
    • Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
    • Termin und Zeitraum der Firmenschulung bestimmen Sie
    • Schulungsort: Ob bei Ihnen vor Ort, in unseren Trainingsräumen oder als Online LIVE Training – Sie entscheiden
    • Firmenschulungen sind oft kostengünstiger, vor allem bei einer größeren Anzahl von Mitarbeitern
    • Rundum-Service in unseren Räumen, damit sich Ihre Mitarbeiter voll auf den Kurs konzentrieren können

    Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.
    Füllen Sie hierfür bitte unser Anfrage-Formular aus oder vereinbaren Sie gleich einen Beratungstermin:
    Telefon +49 89 4576918-40 / E-Mail beratung@cbt-training.de

    Anfrage

Kontakt

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastr. 6a, D-81925 München

+49 (0)89 4576918-40
beratung@cbt-training.de

AGB
Impressum
Datenschutz
Newsletter

Bitte aktivieren Sie in Ihrem Browser JavaScript, damit die Funktionalität der Website gewährleistet ist. Der von Ihnen verwendete InternetExplorer wird von Microsoft nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie einen neuen Browser. Bei Fragen: marketing@cbt-training.de. Vielen Dank.