SCOR: Implementing and Operating Cisco Security Core Technologies

Das Training Implementing and Operating Cisco Security Core Technologies (SCOR) vermittelt Ihnen die Fähigkeiten und Technologien, die Sie für die Implementierung der wichtigsten Cisco Sicherheitslösungen benötigen. Mit diesem Training sind Sie in der Lage, fortschrittlichen Schutz vor Cybersecurity-Angriffen zu bieten und sich auf leitende Sicherheitsfunktionen vorzubereiten.

Inhalte

  • Netzwerksicherheitstechnologien
  • Cisco Secure Firewall ASA-Bereitstellung
  • Grundlagen der Cisco Secure Firewall-Bedrohungsabwehr
  • Cisco Secure Firewall Bedrohungsabwehr IPS, Malware und Dateirichtlinien
  • Grundlagen des Cisco Secure Email Gateway
  • Konfiguration der Cisco Secure Email Policy
  • Einsatz der Cisco Secure Web Appliance
  • VPN-Technologien und Kryptographie-Konzepte
  • Sichere Site-to-Site-VPN-Lösungen von Cisco
  • Cisco IOS VTI-Based Point-to-Point IPsec VPNs
  • Punkt-zu-Punkt-IPsec-VPNs auf Cisco Secure Firewall ASA und Cisco Secure Firewall Threat Defense
  • Cisco Secure Remote-Access VPN-Lösungen
  • Remote-Access-SSL-VPNs auf der Cisco Secure Firewall ASA und Cisco Secure Firewall Threat Defense
  • Beschreibung von Informationssicherheitskonzepten
  • Beschreiben Sie gängige TCP/IP-Angriffe
  • Beschreiben Sie gängige Angriffe auf Netzwerkanwendungen
  • Häufige Endpunkt-Angriffe
  • Cisco Umbrella Deployment
  • Technologien zur Endpunktsicherheit
  • Cisco Sicherer Endpunkt
  • Sichere Netzwerkzugangslösungen von Cisco
  • 802.1X-Authentifizierung
  • Konfiguration der 802.1X-Authentifizierung
  • Schutz der Netzinfrastruktur
  • Sicherheitslösungen für die Steuerungsebene
  • Sicherheitskontrollen der Schicht 2 der Datenebene
  • Sicherheitskontrollen der Schicht 3 der Datenebene
  • Sicherheitskontrollen auf der Verwaltungsebene
  • Methoden der Verkehrstelemetrie
  • Cisco Secure Network Analytics-Bereitstellung
  • Cloud Computing und Cloud-Sicherheit
  • Cloud-Sicherheit
  • Cisco Secure Cloud Analytics-Bereitstellung
  • Software-definierte Netzwerke

Ziele

Nach der Teilnahme an diesem Kurs sollten Sie in der Lage sein:
  • Konzepte und Strategien der Informationssicherheit innerhalb des Netzes zu beschreiben
  • Beschreibung von Sicherheitslücken im Übertragungsprotokoll/Internetprotokoll (TCP/IP) und wie diese für Angriffe auf Netzwerke und Hosts genutzt werden können
  • Beschreiben Sie netzwerkanwendungsbasierte Angriffe
  • Beschreiben, wie verschiedene Netzsicherheitstechnologien zusammenarbeiten, um Angriffe abzuwehren
  • Implementierung der Zugriffskontrolle auf der Cisco Secure Firewall Adaptive Security Appliance (ASA)
  • Bereitstellung der Grundkonfigurationen von Cisco Secure Firewall Threat Defense
  • Einsatz von Cisco Secure Firewall Threat Defense IPS, Malware- und Fire-Richtlinien
  • Bereitstellung der Grundkonfigurationen von Cisco Secure Email Gateway
  • Bereitstellung von Cisco Secure Email Gateway-Richtlinienkonfigurationen
  • Beschreiben und Implementieren grundlegender Sicherheitsmerkmale und -funktionen für Webinhalte, die von Cisco Secure Web Appliance bereitgestellt werden
  • Beschreiben Sie verschiedene Angriffstechniken gegen die Endpunkte
  • Beschreiben Sie die Sicherheitsfunktionen von Cisco Umbrella®, die Bereitstellungsmodelle, die Richtlinienverwaltung und die Investigate-Konsole.
  • Grundlegendes Verständnis der Endpunktsicherheit und Vertrautheit mit gängigen Endpunktsicherheitstechnologien
  • Beschreiben Sie die Architektur und die grundlegenden Funktionen von Cisco Secure Endpoint
  • Beschreiben Sie die Cisco Secure Network Access-Lösungen
  • Beschreibung von 802.1X und EAP-Authentifizierung (Extensible Authentication Protocol)
  • Konfigurieren Sie Geräte für 802.1X-Operationen
  • Einführung in VPNs und Beschreibung von Kryptographielösungen und -algorithmen
  • Beschreiben Sie die sicheren Site-to-Site-Konnektivitätslösungen von Cisco
  • Bereitstellung von Cisco Internetwork Operating System (Cisco IOS®) Virtual Tunnel Interface (VTI)-basierten Punkt-zu-Punkt IPsec VPNs
  • Konfigurieren von Punkt-zu-Punkt-IPsec-VPNs auf Cisco Secure Firewall ASA und Cisco Secure Firewall Threat Defense
  • Beschreiben Sie die Cisco-Lösungen für den sicheren Fernzugriff
  • Bereitstellung von sicheren Cisco-Lösungen für den Fernzugriff
  • einen Überblick über die Kontrollen zum Schutz der Netzinfrastruktur zu geben
  • Untersuchung verschiedener Schutzmaßnahmen auf Cisco-Geräten, die die Steuerungsebene schützen
  • Konfiguration und Überprüfung von Cisco IOS Software Layer 2 Data Plane Controls
  • Konfiguration und Überprüfung der Cisco IOS Software und der Cisco ASA Layer 3 Data Plane Controls
  • Untersuchen Sie verschiedene Schutzmaßnahmen auf Cisco-Geräten, die die Verwaltungsebene schützen.
  • Beschreiben Sie die grundlegenden Formen der Telemetrie, die für Netzinfrastruktur- und Sicherheitsgeräte empfohlen werden.
  • Beschreiben Sie die Bereitstellung von Cisco Secure Network Analytics
  • Beschreibung der Grundlagen des Cloud Computing und gängiger Cloud-Angriffe
  • Beschreiben Sie, wie man eine Cloud-Umgebung sichert
  • Beschreiben Sie den Einsatz von Cisco Secure Cloud Analytics
  • Beschreibung der Grundlagen von softwaredefinierten Netzwerken und Netzwerkprogrammierbarkeit

Zielgruppe

  • Security Engineer
  • Network Engineer
  • Network Designer
  • Network Administrator
  • Systems Engineer
  • Consulting Systems Engineer
  • Technical Solutions Architect
  • Cisco Integrators/Partners
  • Network Manager
  • Cisco integrators and partners

Voraussetzungen

Um von diesem Kurs in vollem Umfang zu profitieren, sollten Sie über die folgenden Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen:
  • Fertigkeiten und Kenntnisse, die denen des Kurses Implementing and Administering Cisco Solutions (CCNA) v1.0 entsprechen
  • Vertrautheit mit Ethernet und TCP/IP-Netzwerken
  • Kenntnisse im Umgang mit dem Betriebssystem Windows
  • Kenntnisse über Cisco IOS-Netzwerke und Konzepte
  • Vertrautheit mit den Grundlagen von Netzwerksicherheitskonzepten

Unterlagen

Cisco ebook - Cisco Unterlagen werden dem Teilnehmer in Englisch, in elektronischer Form zur Verfügung gestellt. Hierfür wird eine E-Mail-Adresse benötigt mit der der Teilnehmer jederzeit zugreifen kann. 
Bei der Cisco Digital Learning Version sind d

Hinweise

Diese Schulung wird Ihnen helfen:
  • Sammeln Sie praktische Erfahrungen bei der Implementierung zentraler Sicherheitstechnologien und lernen Sie Best Practices mit Cisco Sicherheitslösungen kennen
  • Qualifizieren Sie sich für Sicherheitsberufe auf Fach- und Expertenebene
  • Vorbereitung auf die Prüfung 350-701 SCOR v1.0

Was Sie bei der Prüfung erwartet
Implementing and Operating Cisco Security Core Technologies (350-701 SCOR) v1.0 ist eine 120-minütige Prüfung, die mit der Cisco Certified Specialist - Security Core Zertifizierung verbunden ist und die Kernprüfungsanforderungen für die CCNP Security und CCIE Security Zertifizierungen erfüllt.
Diese Prüfung prüft Ihr Wissen über die Implementierung und den Betrieb der wichtigsten Sicherheitstechnologien, einschließlich:
  • Sicherheit im Netz
  • Sicherheit in der Cloud
  • Sicherheit des Inhalts
  • Endpunktschutz und -erkennung
  • Sicherer Netzzugang
  • Sichtbarkeit und Durchsetzung

Prüfung

Prüfung: SCOR - Implementing and Operating Cisco Security Core Technologies
Exam 350-701

Preise

Kursgebühr
3.595,00 € exkl. MwSt.
4.278,05 € inkl. MwSt. Gebühr für Prüfungen/Examen 400,00 € exkl. MwSt. / 476,00 € inkl. MwSt. Kursdauer 5 Tage

Termine & Buchung & Angebot

07.04. – 11.04.2025
 
Düsseldorf
07.04. – 11.04.2025
 
Virtual Classroom LIVE
05.05. – 09.05.2025
 
Berlin
05.05. – 09.05.2025
 
Virtual Classroom LIVE
weitere Termine
19.05. – 23.05.2025
 
München
19.05. – 23.05.2025
 
Virtual Classroom LIVE
02.06. – 06.06.2025
 
Hamburg
02.06. – 06.06.2025
 
Virtual Classroom LIVE
07.07. – 11.07.2025
 
Frankfurt
07.07. – 11.07.2025
 
Virtual Classroom LIVE
14.07. – 18.07.2025
 
Virtual Classroom LIVE
04.08. – 08.08.2025
 
Berlin
04.08. – 08.08.2025
 
Virtual Classroom LIVE
25.08. – 29.08.2025
 
Düsseldorf
25.08. – 29.08.2025
 
Virtual Classroom LIVE
08.09. – 12.09.2025
 
München
08.09. – 12.09.2025
 
Virtual Classroom LIVE
06.10. – 10.10.2025
 
Hamburg
06.10. – 10.10.2025
 
Virtual Classroom LIVE
27.10. – 31.10.2025
 
Frankfurt
27.10. – 31.10.2025
 
Virtual Classroom LIVE
17.11. – 21.11.2025
 
Berlin
17.11. – 21.11.2025
 
Virtual Classroom LIVE
08.12. – 12.12.2025
 
München
08.12. – 12.12.2025
 
Virtual Classroom LIVE

Ihre Ansprechpartnerin

Ihre Ansprechpartnerin der CBT

Gabriela Bücherl

Geschäftsführung
Vertrieb

Kontakt/Fragen:
beratung@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16

Anfrage für ein Firmenseminar

  • Individuelle Zusammenstellung der Themen
  • Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
  • Inhouse oder als Virtual Classroom LIVE Training
Anfrage

Leistungen Präsenz

  • Schulung im Trainingscenter
  • Verpflegung
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Leistungen bei VCL Training

  • Technischer Support
  • Online Zugang
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Kontakt

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastr. 6a, D-81925 München

+49 (0)89 4576918-40
beratung@cbt-training.de

AGB
Impressum
Datenschutz
Newsletter

Bitte aktivieren Sie in Ihrem Browser JavaScript, damit die Funktionalität der Website gewährleistet ist. Der von Ihnen verwendete InternetExplorer wird von Microsoft nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie einen neuen Browser. Bei Fragen: marketing@cbt-training.de. Vielen Dank.