SC-300 Microsoft Identity and Access Administrator
SC-300 Verwaltung und Sicherung der Identitäten im Unternehmen
Die Microsoft-Schulung SC-300 vermittelt IT Professionals die erforderlichen Kenntnisse zur Implementierung von Identitätsmanagementlösungen auf der Grundlage von Microsoft Azure AD und verbindet Identitätstechnologien. Der Kurs umfasst Inhalte zu Azure AD, Registrierung von Unternehmensanwendungen, bedingtem Zugriff, Identitätsmanagement und anderen Tools.Inhalte
- Implementieren einer Identity Management Lösung
- Implementieren der anfänglichen Konfiguration von Azure AD
- Erstellen, Konfigurieren und Verwalten von Identities
- Implementieren und Verwalten externer Identities
- Implementieren und Verwalten hybrider Identitys
- Implementieren einer Authentifizierungs- und Zugriffsmanagementlösung
- Azure AD-Benutzer mit MFA sichern
- Verwalten der Benutzerauthentifizierung
- Conditional Access planen, implementieren und verwalten
- Verwalten des Azure AD Identity Schutzes
- Access Management für Apps implementieren
- Planen und entwerfen Sie die Integration von Unternehmen für SSO
- Implementieren und überwachen Sie die Integration von Unternehmens-Apps für SSO
- App-Registrierung implementieren
- Planen und Implementieren einer Identity-Governance-Strategie
- Planen und Implementieren der Berechtigungsverwaltung
- Zugriffsüberprüfungen planen, implementieren und verwalten
- Privilegierten Zugriff planen und implementieren
- Azure AD überwachen und verwalten
Ziele
Dieses Seminar SC-300 umfasst Identitätsinhalte für Azure AD, die Registrierung von Enterprise Applications, Conditional Access, Identity Governance und andere Identity Tools.
Zielgruppe
- Administratoren
- Security Experts
Voraussetzungen
- Bewährte Sicherheitspraktiken und branchenspezifische Sicherheitsanforderungen wie Defense in Depth, Least Privileged Access, Shared Responsibility und Zero Trust Model.
- Erfahrung in Identitätskonzepten wie Authentifizierung, Autorisierung und Active Directory vertraut.
- Erfahrung mit der Bereitstellung von Azure-Workloads.
- Erfahrungen mit Windows- und Linux-Betriebssystemen und Skriptsprachen sind hilfreich, aber nicht erforderlich.
Dieser Kurs behandelt nicht die Grundlagen der Azure-Verwaltung, sondern der Kursinhalt baut auf diesem Wissen auf, indem sicherheitsspezifische Informationen hinzugefügt werden.
Unterlagen
Prüfung
Mit der bestandenen Prüfung SC-300, erhalten Sie die Associate Zertifizierung "Microsoft Certified: Identity and Access Administrator Associate". Mit dieser Associate Prüfung SC-300 können Sie sich, durch die bestandene Prüfung MS-102 MIcrosoft 365 Administrator weiter zum "Microsoft Certified Administrator Expert" zertifizieren.
Die Prüfungen können Sie bundesweit in jedem Pearson VUE Testcenter oder ONLINE absolvieren.
Prüfungsversicherung Microsoft:
Haben Sie zum Kurs und zur Prüfungsgebühr (Microsoft-Pearson VUE-Voucher) die Microsoft Prüfungsversicherung bestellt, berechtigt diese zur einmaligen kostenfreien Prüfungswiederholung (Second Shot) zu den offiziellen Microsoft Bedingungen. Der Prüfungsvoucher hat eine Gültigkeit von einem Jahr ab Bestellung. Die Prüfungswiederholung muss ebenfalls innerhalb dieser Gültigkeit abgelegt werden.
Ohne Prüfungsversicherung zahlen Sie bei Wiederholung die volle Prüfungsgebühr.
Gültigkeit Microsoft rollenbasiertes ZERTIFIKAT:
Rollenbasierte Microsoft-Zertifizierungen (Associate und Expert) und Specialty-Zertifizierungen sind ein Jahr (1) ab dem Datum gültig, an dem Sie alle Anforderungen erfüllt haben, um diese Zertifizierung zu erwerben.
Um zu verhindern, dass Ihre Zertifizierung abläuft, müssen Sie die Zertifizierung vor dem Ablaufdatum der Zertifizierung erneuern. Weitere Informationen zur Erneuerung von Zertifizierungen finden Sie unter Erneuern Ihrer Zertifizierung. Nach Ablauf der Zertifizierung können Sie diese nicht mehr erneuern und müssen die Zertifizierung erneut erlangen, indem Sie alle erforderlichen Prüfungen bestehen.
Kurszeiten
Kundenfeedback
Stimmen & Feedbacks unserer Seminar-Teilnehmer
"Top Kursleiter. Alle Fragen wurden kompetent bewertet."
"Lockerer Umgang, gutes Fachwissen, auf persönliche Fragen wurde sehr gut eingegangen."
Preise
3.082,10 € inkl. MwSt. Gebühr für Prüfungen/Examen 140,00 € exkl. MwSt. / 166,60 € inkl. MwSt. Prüfungsversicherung 50,00 € exkl. MwSt. / 59,50 € inkl. MwSt. Kursdauer 4 Tage
Termine & Buchung & Angebot
Ihre Ansprechpartnerin

Gabriela Bücherl
Geschäftsführung
Vertrieb
Kontakt/Fragen:
beratung@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16
Anfrage für ein Firmenseminar
- Individuelle Zusammenstellung der Themen
- Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
- Inhouse oder als Virtual Classroom LIVE Training
Leistungen Präsenz
- Schulung im Trainingscenter
- Verpflegung
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat
Leistungen bei VCL Training
- Technischer Support
- Online Zugang
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat