RH319 Red Hat Enterprise Virtualization - Bundle Kurs & Exam
Derzeit sind für den Kurs RH318 nur Termine in Englischer Sprache verfügbar!
Das Bundle ist derzeit nicht verfügbar!
Mit dem leistungsbasierten Red Hat Certified Specialist in Virtualization Exam (EX318) werden Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten zur Erstellung, Implementierung und Verwaltung von virtuellen Linux®-Rechnern mit Red Hat® Virtualization Manager geprüft.
Nach Bestehen dieses Exams erhalten Sie das Prädikat Red Hat Certified Specialist in Virtualization, das auch auf die Qualifizierung zum Red Hat Certified Architect (RHCA) angerechnet wird.
Inhalte
- Installation und Konfiguration von Red Hat Virtualization
- Konfiguration von Netzwerken und Storage zur Verwendung mit Red Hat Virtualization
- Verwaltung von Benutzerkonten für bzw. des Zugriffs auf die Red Hat Virtualization Umgebung
- Installation und Verwaltung von virtuellen Rechnern in Red Hat Virtualization
- Verwendung von Vorlagen für eine schnelle VM-Implementierung
- Verwaltung von VM-Snapshot und -Images
- Sicherung und Upgrade von Red Hat Virtualization
- Migration virtueller Rechner und Erkundung von Hochverfügbarkeitsoptionen
Ziele
- Auswirkungen auf die Organisation
- In diesem Kurs erwerben Sie die Kenntnisse, die Sie zur Verbesserung der Effizienz einer virtualisierten Umgebung benötigen. Zu den erwarteten Ergebnissen gehört unter anderem die Reduzierung der IT-Infrastrukturkosten durch die Virtualisierung zusätzlicher Workloads auf weniger Hardware bei gleichzeitiger Vermeidung einer Anbieterbindung. In diesem Kurs werden Virtualisierungsadministratoren in der effizienteren Implementierung, Verwaltung und Überwachung von Virtualisierungsumgebungen mit Red Hat Virtualization geschult. Im Umkehrschluss bedeutet das schnellere Reaktionszeiten für Benutzer in Bezug auf die Anforderung/Nutzung virtualisierter Ressourcen.
- Red Hat hat diesen Kurs in erster Linie für seine Kunden entwickelt. Da aber jedes Unternehmen, jede Infrastruktur anders ist, kann es sein, dass die tatsächlichen Ergebnisse oder Vorteile von Fall zu Fall variieren.
- Auswirkungen auf den Einzelnen
- Absolventen dieses Kurses sollten in der Lage sein, Red Hat Virtualization und virtuelle Server zu erstellen und zu implementieren. Mithilfe der Full-Service-Verwaltungsschnittstelle Red Hat Virtualization Manager lernen die Kursteilnehmer, wie sie Systeme innerhalb der virtualisierten Umgebung konfigurieren, verwalten und migrieren.
Zielgruppe
Voraussetzungen
- Red Hat empfiehlt allen Kandidaten für den Kurs Red Hat Certified Specialist in OpenShift Administration zwecks Vorbereitung die Teilnahme an den Red Hat Virtualization Kursen. Die Teilnahme an diesen Kursen ist nicht vorgeschrieben; es kann auch ausschließlich die Prüfung abgelegt werden. Obwohl die Teilnahme an Red Hat Kursen einen wichtigen Teil der Prüfungsvorbereitung darstellt, ist sie allein keine Garantie für das Bestehen der Prüfung. Vorherige Erfahrung, Praxis und natürliche Begabung sind darüber hinaus wichtige Erfolgsfaktoren. Zur Systemadministration für Red Hat Produkte sind zahlreiche Bücher und andere Ressourcen erhältlich. Eine offizielle Empfehlung zur Nutzung solcher Materialien für die Vorbereitung auf die Prüfungen gibt Red Hat jedoch nicht. Dennoch könnte sich weiterführende Literatur hilfreich für eine Vertiefung Ihres Verständnisses erweisen.
- Voraussetzungen für diese Prüfung
- Erfahrung in der Verwendung von Red Hat Enterprise Virtualization
- Red Hat Certified System Administrators oder Personen mit vergleichbaren Kenntnissen
Unterlagen
Prüfung
Kurszeiten
Preise
4.669,56 € inkl. MwSt. Kursdauer 5 Tage
Ihre Ansprechpartnerin

Gabriela Bücherl
Geschäftsführung
Vertrieb
Kontakt/Fragen:
beratung@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16
Anfrage für ein Firmenseminar
- Individuelle Zusammenstellung der Themen
- Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
- Inhouse oder als Virtual Classroom LIVE Training
Leistungen Präsenz
- Schulung im Trainingscenter
- Verpflegung
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat
Leistungen bei VCL Training
- Technischer Support
- Online Zugang
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat