PSM1: SCRUM Master I
Sie erlernen in 2 Tagen alles über das Scrum Framework und werden darauf vorbereitet Scrum Master zu werden. Im Training bereiten Sie sich auf das offizielle Zertifikat (PSM1) der Scrum.org vor.
1.493,45 € inkl. MwSt. Dauer 2 Tage Gebühr für Prüfungen/Examen 195,00 € exkl. MwSt. / 232,05 € inkl. MwSt. Prüfungsversicherung 40,00 € exkl. MwSt. / 47,60 € inkl. MwSt.
- Schulung im Trainingscenter
- Verpflegung
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat
- Technischer Support
- Online Zugang
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Gabriela Bücherl
Geschäftsführung
Vertrieb
Kontakt/Fragen:
g.buecherl@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16
-
Inhalte
Das Training besteht aus den folgenden theoretischen und praktischen Inhalten, welche Sie bestmöglich auf die offizielle Prüfung und den täglichen Einsatz von Scrum vorbereiten.
- EINLEITUNG
- Warum Agil? - Das Agile Manifest - Scrum - Die drei Säulen von Scrum - Scrum Werte
- ROLLEN
- Das Scrum Team - Product Owner - Entwicklungsteam - Scrum Master - Das Scrum Team im Umfeld
- ARTEFAKTE
- Scrum Artefakte - Product Backlog - Definition of Ready - Sprint Ziel - Sprint Backlog - Definition of Done - Inkrement
- EREIGNISSE
- Sprint Ereignisse - Sprint Planning - Daily Scrum - Verfeinerung des Produkt Backlogs - Sprint Review - Sprint Retrospektive
- SCRUM MASTER
- 8 Aspekte eines Scrum Masters - Was ist ein "Servant Leader"? - Führen als Scrum Master - Phasen der Teamentwicklung - Was ist effektives Coachen? - Was ist ein "Facilitator"? - Phasen einer Retrospektive - Seestern Retrospektive - Zeitleisten Retrospektive - Glad, Sad, Mad Retrospektive - Bedeutung von Meetings für den Scrum Master - Was lehrt ein Scrum Master? - Anforderungen - Weg der Anforderungen - Burn-down chart - Burn-up chart - Der Scrum Master als Mentor - Best Practice bei Sprints - Sprint Wand - Der Scrum Master als Manager - Der Scrum Master als Impediment Remover - Impediment Backlog - Fokus - Der Scrum Master als Change-Agent - 10 Gebote eines Scrum Masters
- PRÜFUNGSVORBEREITUNG FÜR PSM1 (scrum.org) und SM1 (PeopleCert)
Ziele
- Sie lernen in 2 Tagen die Grundlagen des agilen Projektmanagements nach Scrum. Darin enthalten sind die Grundprinzipien, die Inhalte, die Aufgaben als Scrum Master und andere Rollen. Sie eignen sich während Ihres Trainings den notwendigen Sprachgebrauch an und bereiten sich auf die offizielle Prüfung vor.
- Hinweis: [2[Dieses Training bereitet Sie gleich auf zwei offizielle Scrum Master Zertifikate vor (PSM1 der scrum.org und SM1 der PeopleCert). So haben Sie die Wahl im Anschluß entweder die englische Prüfung der scrum.org oder die deutsche Prüfung der PeopleCert abzulegen.
Zielgruppe
Sie sind Projekt- oder Team-Manager oder Projektmitarbeiter, Produktmanager, arbeiten im Bereich Projektunterstützung oder einem Scrum-Team. Sie möchten ein grundlegendes Verständnis über agiles Projektmanagement und Scrum erhalten und offiziell Scrum Master werden und das Zertifikat erlangen.
Voraussetzungen
Sie benötigen keine Vorkenntnisse, um an dem Training teilnehmen zu können. Alle notwendigen Inhalte werden Ihnen im Training vermittelt, praktische Kenntnisse und Erfahrung in SCRUM erleichtern das Lernziel.
Zur Vorbereitung auf das Training empfehlen wir dringend den offiziellen SCRUM-Guide vorab durchzulesen. - EINLEITUNG
-
Sie erhalten zum Kurs das Education-Paket (in der Kursgebühr inbegriffen)
Dieses enthält die offiziell akkreditierten Schulungsunterlagen sowie ein Workbook, die offiziellen Musterprüfungen, spezielle Gruppfenaufgaben, ein umfangreiches Glossar zum -
Prüfungsinstitut PEOPLECERT
Dauer: 60 Minuten
Die Online-Prüfung absolvieren Sie nach dem Training an einem Termin Ihrer Wahl.
Fragen: 40 Multiple-Choice-Fragen
Um die Prüfung zu bestehen, müssen Sie 70 % der möglichen Punkte erreichen.
Prüfungssprache: Deutsch oder Englisch (PEOPLECERT)
Alle Details zur Online-Prüfung finden Sie hier:
Windows: https://www.peoplecert.org/exams-peoplecert-online-proctoring-windows
IOS: https://www.peoplecert.org/exams-peoplecert-online-proctoring-mac -
Täglich von 09.00 Uhr bis 17.30 Uhr
-
Firmen- oder Inhouseschulungen finden ausschließlich mit Teilnehmern Ihrer Firma
in unseren oder Ihren Räumlichkeiten oder als Online LIVE Schulung statt.
Überblick zu den Vorteilen unserer individuellen Firmen- und Inhouseschulungen:- Individuelle Zusammenstellung der Themen, gemäß Ihren Anforderungen
- Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
- Termin und Zeitraum der Firmenschulung bestimmen Sie
- Schulungsort: Ob bei Ihnen vor Ort, in unseren Trainingsräumen oder als Online LIVE Training – Sie entscheiden
- Firmenschulungen sind oft kostengünstiger, vor allem bei einer größeren Anzahl von Mitarbeitern
- Rundum-Service in unseren Räumen, damit sich Ihre Mitarbeiter voll auf den Kurs konzentrieren können
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.
Füllen Sie hierfür bitte unser Anfrage-Formular aus oder vereinbaren Sie gleich einen Beratungstermin:
Telefon +49 89 4576918-40 / E-Mail beratung@cbt-training.de Anfrage