PRINCE2® 7 Kompakt Foundation & Practitioner

Ihre Reise in die Welt des Projektmanagements beginnt mit den Grundlagen, Konzepten, Rollen und Prinzipien von PRINCE2 7, sodass Sie die PRINCE2 7 Foundation und Practitioner Prüfung ablegen können. Sie arbeiten gemeinsam mit anderen Teilnehmern in Projektteams an einem realen Szenario, um sich intensiv auf die praktische Anwendung der Methode vorzubereiten.

Inhalte

  • Sustainability - Nachhaltigkeit wurde als weiterer Aspekt der im Projekt zu steuernden Dimensionen hinzugefügt - Umwelt- und Sozialverantwortung.
  • Embracing Digital and Data Management - Bietet einen Ansatz für ein effizientes Digital- und Datenmanagement.
  • Die Kompatibilität mit Agile, Lean und ITIL - Das Framework ist mit gängigen Projektmanagementmethoden kompatibel und verbessert so die Gesamtleistung eines Projekts.
  • Elemente des Inhalts und der Sprache wurden vereinfacht, um sie zugänglicher zu machen.
  • Der Fokus auf den Menschen wurde in die gesamte Methodik integriert.

Ziele

Der Vorteil eines Kompaktkurses, der beide Qualifikationen kombiniert, liegt auf der Hand:

  • Effizienz: Statt zwei separate Kurse zu buchen und zu besuchen, können Teilnehmer ihre Lernzeit komprimieren und so Zeit und Ressourcen sparen.
  • Kontinuität: Die Inhalte der Foundation und Practitioner Schulungen fließen nahtlos ineinander über, wodurch das Lernerlebnis kohärenter und ganzheitlicher wird.
  • Praxisorientierung: Durch das unmittelbare Aufbauen auf dem Foundation-Wissen mit dem Practitioner-Teil können die Lernenden ihr Wissen sofort vertiefen und praktische Anwendungsfälle betrachten.
  • Kostenersparnis: Oftmals bieten kombinierte Kurse einen Preisvorteil gegenüber dem separaten Buchen beider Schulungen.
  • Intensives Lernen: Die Kombination beider Kurse in einem Kompaktformat fördert ein intensives Eintauchen in das Thema und ermöglicht ein tieferes Verständnis in kürzerer Zeit. Nach Abschluss des Kompaktkurses sind die Teilnehmer bestens darauf vorbereitet, sowohl die PRINCE2 Foundation- als auch die Practitioner-Zertifizierungsprüfungen erfolgreich abzulegen. Mit diesen Zertifikaten signalisieren sie ihre umfassende Fachkompetenz im Bereich des PRINCE2-Projektmanagements und stehen damit an vorderster Front moderner Projektmanagement-Praktiken.

Zielgruppe

  • Projektmanager & Projektleiter: Individuen, die bereits in Projektrollen tätig sind und ihre Fähigkeiten mit einem international anerkannten Framework stärken wollen.
  • Teamleiter & Abteilungsleiter: Personen, die regelmäßig Projekte überwachen oder daran teilnehmen und ihre methodische Expertise erweitern möchten.
  • Einsteiger im Projektmanagement: Jene, die neu in der Welt des Projektmanagements sind und eine solide Grundlage in einem der führenden Projektmanagement-Frameworks suchen.
  • Berater & Trainer: Fachleute, die Organisationen im Projektmanagement beraten oder Schulungen in diesem Bereich anbieten und ihr Angebot um PRINCE2 erweitern wollen.
  • Business Analysten: Individuen, die Geschäftsprozesse und -anforderungen analysieren und die Schnittstelle zwischen Stakeholdern und Projektteams darstellen. Ein Verständnis von PRINCE2 kann ihnen helfen, Projekte effizienter zu gestalten.
  • IT-Professionals: Systemarchitekten, Softwareentwickler und andere IT-Spezialisten, die in projektbasierten Umgebungen arbeiten und von einem tieferen Verständnis für Projektmanagement-Methoden profitieren könnten.
  • Qualitätsmanager: Personen, die für die Qualitätssicherung von Projekten zuständig sind und ihr Wissen um Best Practices erweitern möchten.
  • Stakeholder & Entscheidungsträger: Führungskräfte und andere Entscheidungsträger, die zwar nicht direkt Projekte leiten, aber dennoch von einem fundierten Verständnis des PRINCE2-Frameworks profitieren könnten, um bessere Entscheidungen zu treffen.

Voraussetzungen

Sie benötigen keine Vorkenntnisse, um an diesem PRINCE2 Kompakttraining teilnehmen zu können.

Unterlagen

Sie erhalten zum Kurs das Education-Paket sowie das offizielle PoepleCert ebook Foundation und Practionioner (in der Prüfungs-Unterlagengebühr inbegriffen)

Dieses enthält die offiziell akkreditierten Schulungsunterlagen (Workbook), das PeopleCe

Prüfung

Die Prüfungen sind verpflichtend zu buchen, dies ist eine Vorgabe der Akreditierungsbehörde und kann nicht abgewählt werden! Examenspaket inkl. Workbook und PoepleCert Buch: Euro 865,00 zzgl. MwSt.

Die offiziellen PRINCE2 Foundation & Practioner Zertifizierungen absolvieren Sie entweder direkt nach dem Training oder an Online-Terminen ihrer Wahl.

Prüfungs-Unterlagengebühr inkl. PeopleCert eBook Foundation bzw. Practioner und Workbook

Prüfung Foundation
Dauer: 60 Minuten
Fragen: 60 Multiple-Choice-Fragen
Prüfungssprache: Deutsch oder Englisch und weitere Sprachen
Um die Prüfung zu bestehen, müssen Sie 36 Punkte (60 %) erreichen. Die maximale Punktzahl beträgt 60 (100 %).
In der Prüfung sind keine Hilfsmittel zugelassen.

Prüfung Practitioner
Dauer: 150 Minuten
Fragen: 70 szenariobasierte Multiple-Choice-Fragen
Um die Prüfung zu bestehen, müssen Sie 42 Punkte (60 %) erreichen. Die maxima

Preise

Kursgebühr
2.090,00 € exkl. MwSt.
2.487,10 € inkl. MwSt. Gebühr für Prüfungen/Examen 865,00 € exkl. MwSt. / 1.029,35 € inkl. MwSt. Prüfungsversicherung 138,00 € exkl. MwSt. / 164,22 € inkl. MwSt. Kursdauer 4 Tage

Termine & Buchung & Angebot

05. – 08.05.2025
 
Bad Homburg/Frankfurt
05. – 08.05.2025
 
Düsseldorf
05. – 08.05.2025
 
Virtual Classroom LIVE
12. – 15.05.2025
 
Hamburg
12. – 15.05.2025
 
München
12. – 15.05.2025
 
Virtual Classroom LIVE
02. – 05.06.2025
 
München
02. – 05.06.2025
 
Virtual Classroom LIVE
23. – 26.06.2025
 
Berlin
23. – 26.06.2025
 
Virtual Classroom LIVE
30.06. – 03.07.2025
 
Bad Homburg/Frankfurt
30.06. – 03.07.2025
 
Hannover
30.06. – 03.07.2025
 
Düsseldorf
30.06. – 03.07.2025
 
Virtual Classroom LIVE
07. – 10.07.2025
 
München
07. – 10.07.2025
 
Köln
07. – 10.07.2025
 
Virtual Classroom LIVE
14. – 17.07.2025
 
Bad Homburg/Frankfurt
14. – 17.07.2025
 
Stuttgart
14. – 17.07.2025
 
Berlin
14. – 17.07.2025
 
Virtual Classroom LIVE
21. – 24.07.2025
 
Hamburg
21. – 24.07.2025
 
Virtual Classroom LIVE
28. – 31.07.2025
 
Bad Homburg/Frankfurt
28. – 31.07.2025
 
Virtual Classroom LIVE
04. – 07.08.2025
 
Berlin
04. – 07.08.2025
 
Virtual Classroom LIVE
25. – 28.08.2025
 
Bad Homburg/Frankfurt
25. – 28.08.2025
 
Virtual Classroom LIVE
01. – 04.09.2025
 
München
01. – 04.09.2025
 
Bad Homburg/Frankfurt - Englisch
01. – 04.09.2025
 
Virtual Classroom LIVE - Englisch
08. – 11.09.2025
 
Bad Homburg/Frankfurt
08. – 11.09.2025
 
Hamburg
08. – 11.09.2025
 
Virtual Classroom LIVE
15. – 18.09.2025
 
Berlin
15. – 18.09.2025
 
Virtual Classroom LIVE
22. – 25.09.2025
 
Bad Homburg/Frankfurt
22. – 25.09.2025
 
Köln
22. – 25.09.2025
 
Virtual Classroom LIVE
13. – 16.10.2025
 
Hamburg
13. – 16.10.2025
 
München
13. – 16.10.2025
 
Stuttgart
20. – 23.10.2025
 
Bad Homburg/Frankfurt
20. – 23.10.2025
 
Virtual Classroom LIVE
27. – 30.10.2025
 
Düsseldorf
27. – 30.10.2025
 
Virtual Classroom LIVE
03. – 06.11.2025
 
Bad Homburg/Frankfurt
03. – 06.11.2025
 
Berlin
03. – 06.11.2025
 
Virtual Classroom LIVE
17. – 20.11.2025
 
Bad Homburg/Frankfurt
17. – 20.11.2025
 
Köln
17. – 20.11.2025
 
Virtual Classroom LIVE
24. – 27.11.2025
 
Hamburg
24. – 27.11.2025
 
Virtual Classroom LIVE
01. – 04.12.2025
 
Bad Homburg/Frankfurt
01. – 04.12.2025
 
München
01. – 04.12.2025
 
Virtual Classroom LIVE
08. – 11.12.2025
 
Berlin
15. – 18.12.2025
 
Bad Homburg/Frankfurt
15. – 18.12.2025
 
Hamburg
15. – 18.12.2025
 
Düsseldorf
15. – 18.12.2025
 
Virtual Classroom LIVE

Ihre Ansprechpartnerin

Ihre Ansprechpartnerin der CBT

Jennifer Wohlrabe

Assistenz der Geschäftsführung
Buchhaltung, Vertrieb

Kontakt/Fragen:
beratung@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-15

Anfrage für ein Firmenseminar

  • Individuelle Zusammenstellung der Themen
  • Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
  • Inhouse oder als Virtual Classroom LIVE Training
Anfrage

Leistungen Präsenz

  • Schulung im Trainingscenter
  • Verpflegung
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Leistungen bei VCL Training

  • Technischer Support
  • Online Zugang
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Kontakt

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastr. 6a, D-81925 München

+49 (0)89 4576918-40
beratung@cbt-training.de

AGB
Impressum
Datenschutz
Newsletter

Bitte aktivieren Sie in Ihrem Browser JavaScript, damit die Funktionalität der Website gewährleistet ist. Der von Ihnen verwendete InternetExplorer wird von Microsoft nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie einen neuen Browser. Bei Fragen: marketing@cbt-training.de. Vielen Dank.