PL-100 Microsoft Power Platform App Maker
In diesem Kurs lernen Sie, wie man Apps mit Low-Code-Techniken erstellt, um Geschäftsaufgaben und -prozesse mit Hilfe von Microsoft Power Platform zu vereinfachen, zu automatisieren und zu transformieren.
2.725,10 € inkl. MwSt. Dauer 4 Tage Gebühr für Prüfungen/Examen 165,00 € exkl. MwSt. / 196,35 € inkl. MwSt. Prüfungsversicherung 50,00 € exkl. MwSt. / 59,50 € inkl. MwSt.
- Schulung im Trainingscenter
- Verpflegung
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat
- Technischer Support
- Online Zugang
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Gabriela Bücherl
Geschäftsführung
Vertrieb
Kontakt/Fragen:
g.buecherl@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16
-
Inhalte
- Einführung in Microsoft Power Platform
- Einführung in modellgesteuerte Apps und in Dataverse
- Tabellen in Dataverse erstellen
- Erste Schritte mit modellgesteuerten Apps in Power Apps
- Spalten in einer Tabelle in Dataverse erstellen und verwalten
- Erste Schritte mit Sicherheitsrollen in Dataverse
- Ihre Power Apps-Anwendung dokumentieren und testen
- Erste Schritte mit Microsoft Dataverse for Teams
- Ihre erste App mit Power Apps und Dataverse for Teams erstellen
- Canvas-App in Power Apps erstellen
- Navigation in einer Canvas-App in Power Apps
- Die Benutzeroberfläche in einer Canvas App in Power Apps erstellen
- Grundlegendes zu Steuerelementen in einer Canvas-App in Power Apps und deren Verwendung
- Erste Schritte mit Power Automate
- Admin Center zum Verwalten von Umgebungen und Datenrichtlinien in Power Automate verwenden
- Einführung in Geschäftsprozessflows in Power Automate
- Einführung in Sicherheit und Governance für Microsoft Power Platform
- Ihren ersten Workflow mit Power Automate und Dataverse for Teams erstellen
- Erste Schritte beim Erstellen mit Power BI
- Abrufen von Daten mit Power BI Desktop
- Berichte mit Power BI und Dataverse for Teams erstellen
- Erste Schritte mit AI Builder
- Chatbot mit Power Virtual Agents und Dataverse for Teams erstellen
Ziele
- Entwerfen und Erstellen von Apps mit Power Apps und zum Automatisieren von Prozessen mit Power Automate.
- Analysieren und Visualisieren von Daten im Kontext einer App oder eines automatisierten Workflows
- Nutzen von Power BI zur Datenanalyse und Datenvisualisierung.
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an IT-Professionals und Entwickler mit grundlegenden Kenntnissen in Datenmodellierung und UX Design sowie in der Analyse von Geschäftsprozessen und -anforderungen.
Wir empfehlen vorab den Besuch des Kurses PL-900.
Voraussetzungen
- Fähigkeiten in den Bereichen grundlegende Datenmodellierung, Gestaltung der Benutzeroberfläche, Anforderungsanalyse und Prozessanalyse.
- Ausrichtung auf persönliche Weiterentwicklung und Vertrautheit im Umgang mit Technologie zur Lösung geschäftlicher Probleme.
- Verständnis für den betrieblichen Bedarf und eine Vorstellung vom gewünschten Ergebnis Angehen von
- Problemen mit schrittweisen und iterativen Strategien.
- Empfehlung: Vorab Besuch des Kurses PL-900 Power Platform Fundamentals.
-
Microsoft ebook digitalisiert englisch
-
Dieser Kurs bereitet auf die Prüfung PL-100 vor, die zur Zertifizierung "Microsoft Certified Power Platform App Maker Associate" führt.
Die Prüfung können Sie bundesweit in jedem Pearson VUE Testcenter oder ONLINE absolvieren.
Sie erhalten zur Prüfungsbuchung automatisch einen kostenfrei MeasureUp Prüfungsvorbereitungs-Zugang (Wert Euro 23,00).Prüfungsversicherung Microsoft:
Haben Sie zum Kurs und zur Prüfungsgebühr (Microsoft-Pearson VUE-Voucher) die Microsoft Prüfungsversicherung bestellt, berechtigt diese zur einmaligen kostenfreien Prüfungswiederholung (Second Shot) zu den offiziellen Microsoft Bedingungen. Der Prüfungsvoucher hat eine Gültigkeit von einem Jahr ab Bestellung. Die Prüfungswiederholung muss ebenfalls innerhalb dieser Gültigkeit abgelegt werden.
Ohne Prüfungsversicherung zahlen Sie bei Wiederholung die volle Prüfungsgebühr.
Gültigkeit Microsoft rollenbasiertes ZERTIFIKAT:
Rollenbasierte Microsoft-Zertifizierungen (Associate und Expert) und Specialty-Zertifizierungen sind ein Jahr ab dem Datum gültig, an dem Sie alle Anforderungen erfüllt haben, um diese Zertifizierung zu erwerben.
Um zu verhindern, dass Ihre Zertifizierung abläuft, müssen Sie die Zertifizierung vor dem Ablaufdatum der Zertifizierung erneuern. Weitere Informationen zur Erneuerung von Zertifizierungen finden Sie unter Erneuern Ihrer Zertifizierung. Nach Ablauf der Zertifizierung können Sie diese nicht mehr erneuern und müssen die Zertifizierung erneut erlangen, indem Sie alle erforderlichen Prüfungen bestehen.
-
Stimmen & Feedbacks unserer Seminar-Teilnehmer
"Verständliche Vermittlung der Inhalte - Eingehen auf Fragen von den Teilnehmern."
-
Firmen- oder Inhouseschulungen finden ausschließlich mit Teilnehmern Ihrer Firma
in unseren oder Ihren Räumlichkeiten oder als Online LIVE Schulung statt.
Überblick zu den Vorteilen unserer individuellen Firmen- und Inhouseschulungen:- Individuelle Zusammenstellung der Themen, gemäß Ihren Anforderungen
- Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
- Termin und Zeitraum der Firmenschulung bestimmen Sie
- Schulungsort: Ob bei Ihnen vor Ort, in unseren Trainingsräumen oder als Online LIVE Training – Sie entscheiden
- Firmenschulungen sind oft kostengünstiger, vor allem bei einer größeren Anzahl von Mitarbeitern
- Rundum-Service in unseren Räumen, damit sich Ihre Mitarbeiter voll auf den Kurs konzentrieren können
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.
Füllen Sie hierfür bitte unser Anfrage-Formular aus oder vereinbaren Sie gleich einen Beratungstermin:
Telefon +49 89 4576918-40 / E-Mail beratung@cbt-training.de Anfrage