MS-720 Microsoft Teams Voice Engineer

In diesem Kurs lernen Sie, eine integrierte Kommunikationslösung in einer Organisation mit Microsoft Teams zu planen, zu entwerfen, zu konfigurieren, zu warten und Fehler zu beheben. Der Kurs behandelt Teams Phone mit Anrufplänen, Direct Routing und Operator Connect sowie Teams-Geräte, Audio-/Videokonferenzen und Sprachmigration. Die Teilnehmer lernen Methoden zur Fehlerbehebung und die Lösung allgemeiner Telefonie- und Sprachprobleme kennen.

Hinweis: Dieser Kurs wird ab 01.07.2023 durch den Kurs "MS-721 Collaboration Communications System Engineer Associate" (4 Tage) ersetzt!

Listenpreis 1.790,00 € exkl. MwSt.
2.130,10 € inkl. MwSt. Dauer 3 Tage Gebühr für Prüfungen/Examen 165,00 € exkl. MwSt. / 196,35 € inkl. MwSt. Prüfungsversicherung 50,00 € exkl. MwSt. / 59,50 € inkl. MwSt.
Leistungen Präsenz
  • Schulung im Trainingscenter
  • Verpflegung
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat
Leistungen bei VCL Training
  • Technischer Support
  • Online Zugang
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat
Ihre Ansprechpartnerin

Gabriela Bücherl

Geschäftsführung
Vertrieb

Kontakt/Fragen:
g.buecherl@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16

  • Inhalte
    • Planung und Konfiguration von Teams Phone
      • Planen und Konfigurieren von Microsoft Teams-Phone
      • Planen und optimieren der Netzwerkperformance für Teams Phone
      • Migration von Sprachdiensten von Skype for Business Server auf Teams
      • Konfiguration von Automatischen Telefonzentralen und Anrufwarteschleifen
      • Direktes Routing konfigurieren und bereitstellen
      • Erweiterung von Teams Phone mit zusätzlichen diensten
    • Manage Teams Phone
      • Sprachbenutzer verwalten und konfigurieren
      • Konfigurieren, Bereitstellen und Verwalten von Teams-Geräten
      • Überwachen und Troubleshooting von Teams-Phone


    Ziele
    • Nach Abschluss dieses Kurses sind Sie in der Lage:
      • Planen und Konfigurieren von Microsoft Teams-Telefonen
      • Planen und optimieren Sie die Netzwerkleistung für Teams Phone
      • Direktes Routing konfigurieren und bereitstellen
      • Konfigurieren, Bereitstellen und Verwalten von Teams-Geräten
      • Überwachen und Beheben von Problemen mit dem Teams-Telefon


    Zielgruppe
    Microsoft Teams Administratoren

    Voraussetzungen
    • Zertifizierung als Microsoft Teams Administrator bzw. Absolvierung des Kurses MS-700
    • bzw. sollten folgende Kenntnisse vorhanden sein:
      • Verwalten von Microsoft Teams
      • Planen und konfigurieren einer Microsoft Teams-Umgebung
      • Chat, Teams, Kanäle und Apps verwalten
      • Anrufe und Besprechungen verwalten
      • Überwachen und Troubleshooting in einer Microsoft Teams-Umgebung
  • DatumOrtStatusAktionspreisBuchen Angebot
    30.05. – 01.06.2023 Virtual Classroom LIVE
  • Microsoft ebook, Englisch
  • Die Zertifizierung "Microsoft 365 Certified: Teams Voice Engineer Expert" kann nur noch bis zum 30.06.2023 absolviert werden!

    Dieser Kurs bereitet auf die Prüfung MS-720 Microsoft Teams Voice Engineer vor.

    Um die Microsoft Teams Voice Engineer-Zertifizierung zu erhalten, müssen die Kandidaten zusätzlich zur MS-720-Prüfung die Prüfung MS-700: Managing Microsoft Teams bis zum 30.06.2023 bestehen. Mit den bestandenen Prüfungen MS-700 & MS-720, erhalten Sie die Expert Zertifizierung "Microsoft 365 Certified: Teams Voice Engineer Expert".

    Die neue Zertifizierung (Kurs MS-721) ab 01.07.2023 hat den Titel "Microsoft 365 Certified: Collaboration Communications Systems Engineer Associate".

    Prüfungsversicherung Microsoft:

    Haben Sie zum Kurs und zur Prüfungsgebühr (Microsoft-Pearson VUE-Voucher) die Microsoft Prüfungsversicherung bestellt, berechtigt diese zur einmaligen kostenfreien Prüfungswiederholung (Second Shot) zu den offiziellen Microsoft Bedingungen. Der Prüfungsvoucher hat eine Gültigkeit von einem Jahr ab Bestellung. Die Prüfungswiederholung muss ebenfalls innerhalb dieser Gültigkeit abgelegt werden.

    Ohne Prüfungsversicherung zahlen Sie bei Wiederholung die volle Prüfungsgebühr.

    Gültigkeit Microsoft rollenbasiertes ZERTIFIKAT:

    Rollenbasierte Microsoft-Zertifizierungen (Associate und Expert) und Specialty-Zertifizierungen sind ein Jahr (1) ab dem Datum gültig, an dem Sie alle Anforderungen erfüllt haben, um diese Zertifizierung zu erwerben.

    Um zu verhindern, dass Ihre Zertifizierung abläuft, müssen Sie die Zertifizierung vor dem Ablaufdatum der Zertifizierung erneuern. Weitere Informationen zur Erneuerung von Zertifizierungen finden Sie unter Erneuern Ihrer Zertifizierung. Nach Ablauf der Zertifizierung können Sie diese nicht mehr erneuern und müssen die Zertifizierung erneut erlangen, indem Sie alle erforderlichen Prüfungen bestehen.

  • 1. Tag 9.30 Uhr, weitere Tage 9.00 bis 17.00 Uhr.
  • Firmen- oder Inhouseschulungen finden ausschließlich mit Teilnehmern Ihrer Firma
    in unseren oder Ihren Räumlichkeiten oder als Online LIVE Schulung statt.


    Überblick zu den Vorteilen unserer individuellen Firmen- und Inhouseschulungen:

    • Individuelle Zusammenstellung der Themen, gemäß Ihren Anforderungen
    • Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
    • Termin und Zeitraum der Firmenschulung bestimmen Sie
    • Schulungsort: Ob bei Ihnen vor Ort, in unseren Trainingsräumen oder als Online LIVE Training – Sie entscheiden
    • Firmenschulungen sind oft kostengünstiger, vor allem bei einer größeren Anzahl von Mitarbeitern
    • Rundum-Service in unseren Räumen, damit sich Ihre Mitarbeiter voll auf den Kurs konzentrieren können

    Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.
    Füllen Sie hierfür bitte unser Anfrage-Formular aus oder vereinbaren Sie gleich einen Beratungstermin:
    Telefon +49 89 4576918-40 / E-Mail beratung@cbt-training.de

    Anfrage

Kontakt

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastr. 6a, D-81925 München

  +49 (0)89 4576918-40
beratung@cbt-training.de

AGB
Impressum
Datenschutz
Newsletter

Bitte aktivieren Sie in Ihrem Browser JavaScript, damit die Funktionalität der Website gewährleistet ist. Der von Ihnen verwendete InternetExplorer wird von Microsoft nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie einen neuen Browser. Bei Fragen: marketing@cbt-training.de. Vielen Dank.
Cookies und weitere Technologien erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies und weitere Technologien verwenden.