MS-55354 Microsoft 365 / Office 365 Administration (Planung, Konfiguration, Troubleshooting)

Dieser Kurs vermittelt Kenntnisse, wie Sie einen Office 365-Mandanten einrichten, konfigurieren und verwalten, einschließlich der Integration von bestehenden Benutzeridentitäten und der wichtigsten Dienste von Microsoft 365.

Obwohl dieser Kurs und die zugehörigen Labs für Office 365 mit Windows 11 geschrieben wurden, sind die vermittelten Fähigkeiten auch abwärtskompatibel mit Windows 10. Dieser Kurs basiert auf den Funktionen, die in der Office 365 E3-Lizenz verfügbar sind, da dies die Kernfunktionen von Office 365- und Microsoft 365-Pläne.

Listenpreis 2.390,00 € exkl. MwSt.
2.844,10 € inkl. MwSt. Dauer 5 Tage
Leistungen Präsenz
  • Schulung im Trainingscenter
  • Verpflegung
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat
Leistungen bei VCL Training
  • Technischer Support
  • Online Zugang
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat
Ihre Ansprechpartnerin

Gabriela Bücherl

Geschäftsführung
Vertrieb

Kontakt/Fragen:
g.buecherl@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16

  • Inhalte
    • Planung und Bereitstellung von Microsoft 365/ Office 365
      • Überblick über Microsoft 365 / Office 365
      • Core Services von Office 365
      • Anforderungen für einen Office-365-Mandanten
      • Planung einer Pilotbereitstellung und der vollen Bereitstellung
      • Erstellung eines Office-365-Mandanten
      • Hinzufügen von benutzerdfinierten Domänen und Verwaltung von DNS-Einstellungen
    • Verwaltung von Office-365-Benutzern und -Gruppen
      • Verwaltung von Benutzerkonten und Lizenzen 
      • Passwörter und Authentifizierung
      • Verschiedene Arten von Gruppen in Office 365
      • Verwaltung von Office-365-Benutzern und -Gruppen mit PowerShell
      • Rollenbasierter Zugriff und administrative Rollen
      • Planung und Konfiguration der Verzeichnisdienstsynchronisation
    • Bereitstellung und Konfiguration von Tools und Anwendungen für Office 365
      • Planung der Netzwerkkonfiguration für Office-365-Tools und -Anwendungen
      • Office Configuration Tool
      • Click-to-Run-Installation: Verwendung und Steuerung
      • Verwaltung der zentralisierten Bereitstellung von Tools, Anwendungen und Add-ins
      • Berichterstellung
    • Planung und Verwaltung von Exchange Online
      • Was ist Exchange Online?
      • Verwaltung von Exchange-Online-Postfächern
      • Verwaltung von Office-365-Gruppen in Exchange Online
      • Konfiguration von Exchange-Online-Berechtigungen
      • Verwaltung von Exchange Online mithilfe von PowerShell
      • Planung und Konfiguration des Mailflusses
      • Planung und Konfiguration des E-Mail-Schutzes
    • Planung und Konfiguration von Microsoft SharePoint Online
      • Was ist SharePoint Online?
      • Beziehung zwischen SharePoint, OneDrive, Teams und Office-365-Gruppen
      • SharePoint-Online-Architektur
      • Konfiguration von SharePoint Online
      • Konfiguration und Steuerung von externem Sharing
      • Verwaltung von SharePoint Online Site Collections
      • Verwaltung von SharePoint Online mithilfe von PowerShell
    • Planung und Verwaltung von Microsoft Teams
      • Integration von Microsoft Teams mit anderen Office-365-Diensten
      • Erstellen und Verwalten von organisationsweiten Einstellungen
      • Erstellen, Verwalten und Zuweisen von Microsoft-Teams-Richtlinien
      • Planung und Konfiguration von externem - und Gastzugriff
      • Verwaltung von Microsoft Teams mithilfe von PowerShell
    • Planung und Konfiguration anderer Office-365-Dienste
      • Yammer, Planner, Visio, Bookings, Delve, Forms, Powe Platform, Stream, Sway, Viva, Schedular
      • Add-ins, einschließlich Find Time und Junk Reporter
    • Sicherheit und Compliance in Office 365
      • Überblick über Sicherheits- und Compliancefeatures in Office 365
      • Erweitern von Sicherheits- und Compliancefeatures mit zusätzlichen Lizenzen
      • Microsoft Defender Portal und Secure Score
      • Office 365 Compliance Portal und Compliance Score
      • Planung und Konfiguration von Aufbewahrungsbezeichnungen und -richtlinien
      • Planung und Konfiguration von Data-Loss-Prevention-Richtlinien
      • Erstellen und Zuweisen von Vertraulichkeitsbezeichnungen (Sensitivity Labels)
      • Konfiguration von sicheren Anhängen und Richtlinien für sichere Links
      • Planung und Konfiguration von Mehrfaktorauthentifizierung
    • Berichterstellung, Überwachung und Troubleshooting von Microsoft Office 365
      • Überwachung der Office 365 Service Health
      • Troubleshooting des administrativen Zugriffs in Office 365
      • Troubleshooting der Verzeichnisdienstsynchronisation
      • Troubleshooting von Exchange Online
      • Troubleshooting von SharePoint Online
      • Troubleshooting von Microsoft Teams
      • Troubleshooting von Office-365-Sicherheit und -Compliance


    Ziele
    Dieser fünftägige Kurs vermittelt Kenntnisse zur Planung, Implementierung, Bereitstellung und dem Betrieb von Microsoft Office 365-Diensten, einschließlich ihrer Identitäten, Abhängigkeiten, Anforderungen und unterstützenden Technologien.

    Dieser Kurs konzentriert sich auf die Fähigkeiten, die zum Einrichten eines Office 365 Mandanten erforderlich sind, einschließlich des Zusammenschlusses mit vorhandenen Benutzeridentitäten, sowie auf die Fähigkeiten, die zum Verwalten eines Office 365 Mandanten und seiner Benutzer erforderlich sind.

    Zielgruppe
    IT-Administratoren und IT-Professionals, die für Planung, Konfiguration und Verwaltung einer Office-365-Umgebung verantwortlich sind

    Voraussetzungen
    • Erfahrung mit der Administration des Windows-Server-Betriebssystems
    • Erfahrung mit AD DS
    • Erfahrung mit der Namensauflösung einschließlich DNS
    • Erfahrung mit Zertifikaten einschließlich Public-Key-Infrastructure(-PKI)-Zertifikaten
    • Erfahrung mit Windows PowerShell
    • Von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich: Erfahrung mit Exchange Server 2013 (oder neuer), Lync Server 2013 oder Skype for Business Server 2015 sowie SharePoint Server 2013 (oder neuer)
  • DatumOrtStatusAktionspreisBuchen Angebot
    06.11. – 10.11.2023 München
    06.11. – 10.11.2023 Virtual Classroom LIVE
  • Microsoft Community ebook Englisch, 180 Tage Lab
  • Stimmen & Feedbacks unserer Seminar-Teilnehmer

    bewertung 5 "Gut organisiert und sehr gut durchgeführt."

    bewertung 5"Der Trainer war fachlich super, konnte die Inhalte sehr gut vermitteln. Konnte bei kleinen technischen Problemen sehr gut helfen, hatte immer gute Fall-Beispiele und weiß über MS365 und der gesamten MS Umgebung bestens Bescheid."

  • Firmen- oder Inhouseschulungen finden ausschließlich mit Teilnehmern Ihrer Firma
    in unseren oder Ihren Räumlichkeiten oder als Online LIVE Schulung statt.


    Überblick zu den Vorteilen unserer individuellen Firmen- und Inhouseschulungen:

    • Individuelle Zusammenstellung der Themen, gemäß Ihren Anforderungen
    • Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
    • Termin und Zeitraum der Firmenschulung bestimmen Sie
    • Schulungsort: Ob bei Ihnen vor Ort, in unseren Trainingsräumen oder als Online LIVE Training – Sie entscheiden
    • Firmenschulungen sind oft kostengünstiger, vor allem bei einer größeren Anzahl von Mitarbeitern
    • Rundum-Service in unseren Räumen, damit sich Ihre Mitarbeiter voll auf den Kurs konzentrieren können

    Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.
    Füllen Sie hierfür bitte unser Anfrage-Formular aus oder vereinbaren Sie gleich einen Beratungstermin:
    Telefon +49 89 4576918-40 / E-Mail beratung@cbt-training.de

    Anfrage

Kontakt

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastr. 6a, D-81925 München

+49 (0)89 4576918-40
beratung@cbt-training.de

AGB
Impressum
Datenschutz
Newsletter

Bitte aktivieren Sie in Ihrem Browser JavaScript, damit die Funktionalität der Website gewährleistet ist. Der von Ihnen verwendete InternetExplorer wird von Microsoft nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie einen neuen Browser. Bei Fragen: marketing@cbt-training.de. Vielen Dank.
Cookies und weitere Technologien erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies und weitere Technologien verwenden.