MS-025 Migration auf Windows Server 2025

Lernen Sie in diesem Workshop im ersten Teil die neuen Features von Windows Server 2025 im Überblick kennen. Im zweiten Teil vermittelt der Dozent die Grundlagen zur Vorbereitung, Planung und Durchführung der Migration (kein Feature-Update/Inplace-Upgrade!). Profitieren Sie dabei von seiner langjährigen, praktischen Erfahrung. Im dafür vorgesehenen LAB stehen dafür diverse Windows Server 2019 mit unterschiedlichen Services als Ausgangspunkt bereit. Das erlernte Wissen lässt sich auch problemlos auf Migrationen von Windows Server 2012R2 bis Windows Server 2022 übertragen.

Inhalte

  • Was ist neu im Windows Server 2025?
    • Neue, geänderte und entfernte Komponenten
    • Überblick zu den neuen bzw. veränderten Security-Features: VBS, Credential Guard, SMB,
  • Vorbereitung der Infrastruktur auf Windows Server 2025
    • Gruppenrichtlinien (mit Praxisteil)
    • Integrationsprüfungen
  • Planung von Migrationen
    • Migrationsszenarien
    • Allgemeine Herangehensweise an eine Migration
  • Praxisteil
    • Migration eines DHCP-Servers (mit DHCP-Failover)
    • Migration von Active Directory und DNS
    • Migration eines File-Servers
    • Migration von Active Directory Certification Services (PKI)
    • Migration eines Print-Servers

Ziele

Lernen Sie, wie man Systeme ohne lange Unterbrechung auf Windows Server 2025 umzieht, wie man Probleme während der Migration behebt und vor ihr bei der Ist-Analyse erkennt. Die LAB-Umgebung nutzt ein Tier-Modell und eine Netzwerksegmentierung ist ebenfalls vorbereitet.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Systemadministratoren und Systemingenieure.

Voraussetzungen

Als Teilnehmer/in sollten Sie Erfahrung im Umgang mit Windows Servern ab Windows Server 2012R2 mitbringen. Dazu zählen grundlegende Netzwerkkenntnisse und allgemeine Kenntnisse rund um die Rollen und Features eines Windows Servers. Kenntnisse in der PowerShell sind von Vorteil, werden aber nicht vorausgesetzt.

Preise

Kursgebühr
2.190,00 € exkl. MwSt.
2.606,10 € inkl. MwSt. Kursdauer 3 Tage

Termine & Buchung & Angebot

19. – 21.05.2025
 
München
19. – 21.05.2025
 
Virtual Classroom LIVE
07. – 09.07.2025
 
München
07. – 09.07.2025
 
Virtual Classroom LIVE
13. – 15.10.2025
 
München
13. – 15.10.2025
 
Virtual Classroom LIVE
10. – 12.12.2025
 
München
10. – 12.12.2025
 
Virtual Classroom LIVE

Ihre Ansprechpartnerin

Ihre Ansprechpartnerin der CBT

Jennifer Wohlrabe

Assistenz der Geschäftsführung
Buchhaltung, Vertrieb

Kontakt/Fragen:
beratung@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-15

Anfrage für ein Firmenseminar

  • Individuelle Zusammenstellung der Themen
  • Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
  • Inhouse oder als Virtual Classroom LIVE Training
Anfrage

Leistungen Präsenz

  • Schulung im Trainingscenter
  • Verpflegung
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Leistungen bei VCL Training

  • Technischer Support
  • Online Zugang
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Kontakt

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastr. 6a, D-81925 München

+49 (0)89 4576918-40
beratung@cbt-training.de

AGB
Impressum
Datenschutz
Newsletter

Bitte aktivieren Sie in Ihrem Browser JavaScript, damit die Funktionalität der Website gewährleistet ist. Der von Ihnen verwendete InternetExplorer wird von Microsoft nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie einen neuen Browser. Bei Fragen: marketing@cbt-training.de. Vielen Dank.