MOC 20761 Quering Data with Transact-SQL
Listenpreis
2.390,00 € exkl. MwSt.
2.844,10 € inkl. MwSt. Dauer 5 Tage Gebühr für Prüfungen/Examen 170,00 € exkl. MwSt.
202,30 € inkl. MwSt.
2.844,10 € inkl. MwSt. Dauer 5 Tage Gebühr für Prüfungen/Examen 170,00 € exkl. MwSt.
202,30 € inkl. MwSt.
Leistungen Präsenz
Schulung im Trainingscenter
Verpflegung
Teilnahmebestätigung / Zertifikat Leistungen bei VCL Training Technischer Support
Online Zugang
Teilnahmebestätigung / Zertifikat
Verpflegung
Teilnahmebestätigung / Zertifikat Leistungen bei VCL Training Technischer Support
Online Zugang
Teilnahmebestätigung / Zertifikat
Ihr Ansprechpartner

Gabriela Bücherl
Geschäftsführung
Vertrieb
Kontakt/Fragen:
g.buecherl@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16
- Inhalte
- Einführung in Microsoft SQL Server 2016
- Grundlegende Architektur von SQL Server
- Editionen und Versionen
- SQL Server Management Studio
- Einführung in T-SQL-Abfragen
- Sets
- Prädikatenlogik
- Logische Abfolge von Abläufen in SQL-Statements
- Schreiben von SELECT-Abfragen
- Schreiben einfacher SELECT-Statements [2) Entfernen von Duplikaten mit DISTINCT
- Verwendung von Spalten- und Tabellenaliases
- Schreiben einfacher CASE-Ausdrücke
- Abfragen mehrerer Tabellen
- Verwendung von JOINs
- Sortieren und Filtern von Daten
- Datensortierung mit ORDER BY
- Datenfilterung mit Prädikaten in der WHERE-Klausel
- Filterung mit TOP, OFFSET und FETCH
- Arbeiten mit unbekannten Werten
- Arbeiten mit SQL-Server-2016-Datentypen
- Charakterdaten
- Datums- und Zeitdaten
- Verwendung von Data Manipulation Language (DML)
- Daten einfügen
- Daten modifizieren und löschen
- Verwendung eingebauter Funktionen
- Schreiben von Abfragen mit eingebauten Funktionen
- Datentypkonvertierung
- Logische Funktionen
- Arbeiten mit NULL
- Gruppieren und Aggregieren von Daten
- Verwenden von Aggregatfunktionen
- Verwenden der GROUP-BY-Klausel
- Filtern von Gruppen mit HAVING
- Verwendung von Unterabfragen
- Schreiben in sich geschlossener Unterabfragen
- Schreiben korrelierter Unterabfragen
- Verwenden des EXIST-Prädikats
- Verwendung von Set-Operatoren
- Schreiben von Abfragen mit dem UNION-Operator
- Verwenden von EXCEPT und INTERSECT
- Verwenden von APPLY
- Verwendung von Windows Ranking, Offset und Aggregationsfunktionen
- Pivotisierung und Gruppierung von Sets
- Ausführung von abgespeicherten Prozeduren
- Programmieren mit T-SQL
- Implementierung von Fehlerbehandlung
- Implementierung von Transaktionen
Ziele
In diesem 5-tägigen Seminar erwerben die Teilnehmer ein Verständnis der Transact-SQL-Sprache, die von allen SQL-Server-bezogenen Disziplinen genutzt wird: Datenbankadministration, Datenbankentwicklung und Business Intelligence.
Zielgruppe- Datenbankadministratoren
- Datenbankentwickler
- Business-Intelligence-Profis
- QL-Poweruser
Voraussetzungen- Praktische Erfahrung mit relationalen Datenbanken, empfehlenswert Kurs "MOC 10985 Introduction to SQL Server 2016" doer vergleichbare Kenntnisse von anderen SQLVersionen.
- Grundkenntnisse über das Windows-Betriebssystem und seine Kernfunktionalität.
- Einführung in Microsoft SQL Server 2016
- Leistungen:
- Seminardurchführung
- Herstellerzertifizierte Trainer
- Teilnahmezertifikat
- Kostenfreies WLAN
- Verpflegung und Getränke
- Praxisorientierte Trainingsunterlagen
- 2 Monate E-Mail Support (support@cbt-training.de) zum Seminarinhalt
- Leistungen:
-
Vorbereitung auf die Prüfung 70-761. Zusammen mit der Prüfung 70-762 erhalten Sie die Zertifizierung MCSA SQL 2016 Database Developing.
-
Firmen- oder Inhouseschulungen finden ausschließlich mit Teilnehmern Ihrer Firma
in unseren oder Ihren Räumlichkeiten oder als Online LIVE Schulung statt.
Überblick zu den Vorteilen unserer individuellen Firmen- und Inhouseschulungen:- Individuelle Zusammenstellung der Themen, gemäß Ihren Anforderungen
- Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
- Termin und Zeitraum der Firmenschulung bestimmen Sie
- Schulungsort: Ob bei Ihnen vor Ort, in unseren Trainingsräumen oder als Online LIVE Training – Sie entscheiden
- Firmenschulungen sind oft kostengünstiger, vor allem bei einer größeren Anzahl von Mitarbeitern
- Rundum-Service in unseren Räumen, damit sich Ihre Mitarbeiter voll auf den Kurs konzentrieren können
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.
Füllen Sie hierfür bitte unser Anfrage-Formular aus oder vereinbaren Sie gleich einen Beratungstermin:
Telefon +49 89 4576918-40 / E-Mail beratung@cbt-training.de Anfrage