MOC 20741 Networking with Windows Server 2016
2.844,10 € inkl. MwSt. Dauer 5 Tage Gebühr für Prüfungen/Examen 170,00 € exkl. MwSt.
202,30 € inkl. MwSt.
Verpflegung
Teilnahmebestätigung / Zertifikat Leistungen bei VCL Training Technischer Support
Online Zugang
Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Gabriela Bücherl
Geschäftsführung
Vertrieb
Kontakt/Fragen:
g.buecherl@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16
- Planung und Implementierung eines IPv4-Netzwerks
- Planung der IPv4-Adressierung
- Konfiguration eines IPv4-Hosts
- Verwaltung und Troubleshooting der IPv4-Netzwerkkonnektivität
- Implementierung von DHCP
- DHCP-Serverrolle
- Bereitstellung von DHCP
- Verwaltung und Troubleshooting von DHCP
- Implementierung von IPv6
- IPv6-Adressierung
- Konfiguration eines IPv6-Hosts
- IPv4- und IPv6-Koexistenz
- Übergang von IPv4 auf IPv6
- Implementierung von DNS
- Implementierung von DNS-Servern
- Konfiguration von Zonen in DNS
- Konfiguration der Namensauflösung zwischen DNS-Zonen
- Konfiguration der DNS-Integration mit Active Directory Domain Services (AD DS)
- Konfiguration erweiterter DNS-Einstellungen
- Implementierung und Verwaltung von IPAM
- IPAM-Überblick: Funktionalität und Komponenten
- Bereitstellung von IPAM
- Verwaltung von IP-Adressräumen mit IPAM
- Fernzugriff in Windows Server 2016
- Überblick
- Implementierung des Web Application Proxy
- Implementierung von DirectAccess
- Implementierung von VPNs
- Implementierung des Networkings für Zweigstellen
- Networkingfeatures und Überlegungen
- Implementierung von Distributed File System (DFS)
- Implementierung von BranchCache
- Konfiguration erweiterter Networkingfeatures
- Überblick über High-Performance-Networkingfeatures
- Konfiguration erweiterter Hyper-V-Networkingfeatures
- Implementierung eines softwaredefinierten Networkings
- Implementierungvon Netzwerkvirtualisierung
- Implementierung von Network Controller
- Planung und Implementierung eines IPv4-Netzwerks
Dieses Seminar vermittelt die grundlegenden Kenntnisse, um Windows Server 2016 bereitstellen und supporten zu können. Themen sind IP-Grundlagen, Fernzugriffstechnologien und fortgeschrittene Inhalte wie softwaredefiniertes Networking.
- Erfahrung mit der Arbeit mit Windows Server 2008 oder Windows Server 2012
- Erfahrung mit der Arbeit in einer Windows-Server-Unternehmensumgebung
- Kenntnisse über das Open-Systems-Interconnection (OSI)-Modell
- Verständnis für Kernkomponenten und -technologien von Netzwerkinfrastrukturen wie Verkabelung, Router, Hubs und Switche
- Vertrautheit mit Netzwerktopologien und -architekturen wie Local Area Networks (LANs), Wide Area Networks (WANs) und drahtloses Networking
- Grundkenntnisse über das TCP/IP-Protokoll, Adressierung und Namensauflösung
- Erfahrung mit und Kenntnisse über Hyper-V und Virtualisierung
- Praktische Erfahrung mit Windows-Clientbetriebssystemen wie Windows 8.1 oder Windows 10
Zielgruppe:- Netzwerkadministratoren
- IT-Professionals
-
Dieser Kurs bereitet auf die Prüfung 70-741 vor. Diese Prüfung kann nur noch bis zum 31.01.2021 absolviert werden! Einmalige Prüfung Euro 170,00 netto, mit Second Shot Euro 220,00 zzgl. MwSt.
-
Firmen- oder Inhouseschulungen finden ausschließlich mit Teilnehmern Ihrer Firma
in unseren oder Ihren Räumlichkeiten oder als Online LIVE Schulung statt.
Überblick zu den Vorteilen unserer individuellen Firmen- und Inhouseschulungen:- Individuelle Zusammenstellung der Themen, gemäß Ihren Anforderungen
- Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
- Termin und Zeitraum der Firmenschulung bestimmen Sie
- Schulungsort: Ob bei Ihnen vor Ort, in unseren Trainingsräumen oder als Virtual Classroom LIVE Training – Sie entscheiden
- Firmenschulungen sind oft kostengünstiger, vor allem bei einer größeren Anzahl von Mitarbeitern
- Rundum-Service in unseren Räumen, damit sich Ihre Mitarbeiter voll auf den Kurs konzentrieren können
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.
Füllen Sie hierfür bitte unser Anfrage-Formular aus oder vereinbaren Sie gleich einen Beratungstermin:
Telefon +49 89 4576918-40 / E-Mail beratung@cbt-training.de Anfrage