MOC 20339-2 Advanced Technologies of SharePoint 2016
3.034,50 € inkl. MwSt. Dauer 5 Tage Gebühr für Prüfungen/Examen 170,00 € exkl. MwSt.
202,30 € inkl. MwSt.
Verpflegung
Teilnahmebestätigung / Zertifikat Leistungen bei VCL Training Technischer Support
Online Zugang
Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Gabriela Bücherl
Geschäftsführung
Vertrieb
Kontakt/Fragen:
g.buecherl@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16
- Einführung / New Features in SharePoint 2016 Kernarchitektur
- Einführung in hybride Szenarien für SharePoint 2016
- Planung und Design für Business Continuity Management
- Design von Datenbanktopologien für Hochverfügbarkeit und Disaster Recovery
- Design einer SharePoint-2016-Infrastruktur für Hochverfügbarkeit
- Planung des Disaster Recovery
- Planung und Implementierung von Business Connectivity Services (BCS) und Secure Store Service
- Konfiguration von Produktivitätsdiensten für eine SharePoint-2016-Bereitstellung
- SharePoint-App-Architektur
- Bereitstellung und Konfiguration von Apps und App-Katalogen
- Verwaltung der Anwendungsnutzung
- Bereitstellung von Microsoft Access Services, Visio Services, Word Automation Services, PowerPoint Automation Services und SharePoint Translation Services
- Verwaltung von Lösungen in einer SharePoint-2016-Bereitstellung
- SharePoint-Lösungsarchitektur
- Farmlösungen
- Sandkastenlösungen
- Menschen verbinden
- Implementierung von Benutzerprofilen und Konfiguration der Synchronisation
- Planung und Konfiguration von My Sites und sozialen Features
- Konfiguration von Communityseiten
- Planung und Konfiguration des Webcontentmanagements
- Planung und Implementierung einer Webcontentmanagementinfrastruktur
- Konfiguration von verwalteter Navigation und Katalogseiten
- Unterstützung für mehrere Sprachen
- Planung und Verwaltung von Design und benutzerdefinierter Anpassung
- Unterstützung mobiler Benutzer
- Planung und Konfiguration von Enterprise Content Management
- Verwaltung von Inhalt und Dokumenten
- Planung und Konfiguration von eDiscovery
- Records Management
- Planung und Konfiguration von Business-Intelligence-Lösungen
- Planung und Konfiguration von Arbeitsverwaltung und Produktivität
- Zusammenfassung von Aufgaben mit dem Work Management Service
- Planung und Konfiguration von Zusammenarbeitsfeatures
- Planung und Konfiguration von Verbundelementen
- Upgrade und Migration auf SharePoint 2016
In diesem Seminar lernen die Teilnehmer, erweiterte Features in einer SharePoint-2016-Umgebung zu planen, zu konfigurieren und zu verwalten. Schwerpunkte sind die Implementierung von Hochverfügbarkeit, Disaster Recovery, Dienstanwendungsarchitektur und Microsoft Business Connectivity Services sowie Social-Computing-Features, Produktivität und Zusammenarbeitsplattformen und -features. Des Weiteren werden Business-Intelligence-Lösungen, Enterprise Content Management, Webcontentmanagementinfrastrukturen, Lösungen und Apps sowie Governancepläne und Upgrade oder Migration auf SharePoint 2016 behandelt.
- Besuch des Seminars MOC 20339-1: Planning and Administering SharePoint 2016 oder vergleichbare Kenntnisse
- Erfahrung mit Planung, Bereitstellung und Wartung von SharePoint-Farmen sowie den Kerntechnologien, auf denen SharePoint aufbaut:
- Erfahrung mit dem Mapping von Geschäftsanforderungen auf sowohl logische als auch physikalische technische Designs
- Praktische Erfahrung mit dem Netzwerkdesign einschließlich Netzwerksicherheit
- Softwaremanagement in einer Windows-Server-2012- oder Windows-Server-2012-R2-Unternehmensumgebung
- Bereitstellung und Verwaltung von nativen und virtuellen Anwendungen und Anwendungen in der Cloud
- Administration der Internet Information Services (IIS)
- Konfiguration der Active Directory Domain Services (AD DS) für Authentifizierung, Autorisierung und als Benutzerspeicher
- Fernverwaltung von Anwendungen mithilfe der Windows PowerShell 4.0
- Verbinden von Anwendungen mit SQL Server
- Implementierung claimsbasierter Sicherheit
Zielgruppe:
IT-Professionals, die für die Installation, Konfiguration und Verwaltung von SharePoint-Installationen zuständig sind.-
Dieses Seminar dient der Vorbereitung auf die Prfung 70-339.
-
Sie interessieren sich für eine Inhouse- oder Firmenschulung?
Anfrage
Diese Seminarform findet ausschließlich mit Teilnehmern Ihrer Firma in unseren oder Ihren Räumlichkeiten statt und wird individuell auf Sie abgestimmt.
Sie bestimmen die Inhalte, den Zeitpunkt und Dauer des Seminars.
Gerne unterbreiten wir Ihnen eine Angebot. Füllen Sie hierfür bitte unser Anfrage-Formular aus.
Vielen Dank.
Ihr CBT-Training-Team