MOC 20339-1 Planning and Administering SharePoint 2016
Dieses Seminar vermittelt Kenntnisse über Planung, Bereitstellung, Administration und Troubleshooting einer Microsoft-SharePoint-2016-Umgebung
Software Assurance Voucher: JA - 5 Tage
2.844,10 € inkl. MwSt. Dauer 5 Tage Gebühr für Prüfungen/Examen 170,00 € exkl. MwSt.
202,30 € inkl. MwSt.
Verpflegung
Teilnahmebestätigung / Zertifikat Leistungen bei VCL Training Technischer Support
Online Zugang
Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Gabriela Bücherl
Geschäftsführung
Vertrieb
Kontakt/Fragen:
g.buecherl@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16
- Einführung in SharePoint 2016
- Schlüsselkomponenten einer SharePoint-Bereitstellung
- Neue Features in SharePoint 2016
- SharePoint-2016-Bereitstellungsoptionen
- Design einer Informationsarchitektur
- Identifizieren von Geschäftsanforderungen
- Strukturierung von Informationen in SharePoint 2016
- Planung der Auffindbarkeit von Daten
- Design einer logischen Architektur
- Überblick
- Dokumentation
- Design einer physikalischen Architektur
- Design der physikalischen Anforderungen
- Design der unterstützenden Software
- SharePoint-Farmtopologien
- Mapping eines logischen Architekturdesigns auf ein physikalisches Architekturdesign
- Installation und Konfiguration von SharePoint 2016
- Erstellen von Webanwendungen und Site Collections
- Planung und Konfiguration von Serviceanwendungen
- Verwaltung von Benutzern und Berechtigungen und Absicherung von Inhalt
- Konfiguration der Autorisierung in SharePoint 2016
- Verwalten des Zugriffs auf Inhalt
- Konfiguration der Authentifizierung für SharePoint 2016
- Authentifizierungsinfrastruktur von SharePoint 2016
- Konfiguration von Claimprovidern und Identity Federation
- Konfiguration der Server-zu-Server-Authentifizierung für SharePoint 2016
- Absicherung einer SharePoint-2016-Bereitstellung
- Absicherung der Plattform
- Konfiguration der Sicherheit auf Farmebene
- Verwaltung der Taxonomie
- Verwaltung von Inhaltstypen
- Verwaltete Metadaten
- Konfiguration des Managed-Metadata-Services
- Konfiguration von Benutzerprofilen
- Konfiguration der Suche
- Überwachung und Wartung einer SharePoint-2016-Umgebung
- Überwachung einer SharePoint-Umgebung
- Tuning und Optimierung einer SharePoint-Umgebung
- Planung und Konfiguration des Cachings
- Troubleshooting einer SharePoint-Umgebung
- Einführung in SharePoint 2016
Dieses Seminar vermittelt Kenntnisse über Planung, Bereitstellung, Administration und Troubleshooting einer Microsoft-SharePoint-2016-Umgebung. Es werden Richtlinien, Best Practices und Überlegungen vorgestellt, die den Teilnehmern dabei helfen, ihre SharePoint-Bereitstellung zu optimieren
- Erfahrung mit Planung, Bereitstellung und Wartung von
- SharePoint-Farmen sowie den Kerntechnologien, auf denen SharePoint aufbaut:Softwaremanagement in einer Windows-Server-2012- oder Windows-Server-2012-R2-Unternehmensumgebung
- Bereitstellung und Verwaltung von nativen und virtuellen Anwendungen und Anwendungen in der Cloud
- Administration der Internet Information Services (IIS)
- Konfiguration der Active Directory Domain Services (AD DS) für Authentifizierung, Autorisierung und als Benutzerspeicher Fernverwaltung von Anwendungen mithilfe der Windows PowerShell 4.0
- Verwaltung von Datenbanken und Serverrollen in SQL Server Verbinden von Anwendungen mit SQL Server
- Implementierung claimsbasierter Sicherheit
- Verwendung von virtuellen Microsoft-Hyper-V-Maschinen
Zielgruppe:
Personen, die in die Administration von SharePoint 2016 einsteigen möchten.
Mit dem Office SharePoint Server 2016 steht ein vielseitiges Werkzeug mit umfangreichen Integrationsmöglichkeiten zur Verfügung. Gerade im Hinblick auf Office 2013 / 2016 ergeben sich vielfältige Integrationsmöglichkeiten. - Microsoft ebook, Englisch
-
Dieses Seminar MOC 20339-1 mit dem Seminar MOC-20339 -2 dient zur Vorbereitung auf die Prüfung 70-339.
- Täglich 9.00 bis 17.00 Uhr, letzter Tag 9.00 bis 16.00 Uhr.
-
Sie interessieren sich für eine Inhouse- oder Firmenschulung?
Anfrage
Diese Seminarform findet ausschließlich mit Teilnehmern Ihrer Firma in unseren oder Ihren Räumlichkeiten statt und wird individuell auf Sie abgestimmt.
Sie bestimmen die Inhalte, den Zeitpunkt und Dauer des Seminars.
Gerne unterbreiten wir Ihnen eine Angebot. Füllen Sie hierfür bitte unser Anfrage-Formular aus.
Vielen Dank.
Ihr CBT-Training-Team