Microsoft Exchange Server 2019 Administration
In diesem 5-tägigen Seminar lernen IT Experten die Verwaltung und den Support des Exchange Server 2019 kennen, sowie den Überblick zur Implementierung einer Exchange Online Bereitstellung.
Dieser Kurs wurde früher unter der Microsoft Nummer MOC-20345 bereit gestellt.
Inhalte
- Bereitstellung von Microsoft Exchange Server 2019 On Premise Umgebung
- Features und Funktionalität von Exchange Server
- Bereitstellungsanforderungen und -optionen
- Verwaltung von Microsoft Exchange Server Speicher
- Verwaltungstools
- Überblick über den Exchange-Mailbox-Server
- Konfiguration von Mailbox-Servern
- Verwaltung von Empfängerobjekten
- Verwaltung von Exchange-Server-Empfängern
- Konfiguration von Adresslisten und Richtlinien auf der Mailbox-Serverrolle
- Verwaltung von Microsoft Empfängerobjekten mithilfer der Exchange Management Shell cmdlets
- Implementierung und Konfigurieren von Clientzugriffen
- Microsoft Exchange Server Hochverfügbarkeit
- Hochverfügbarkeitsoptionen in Exchange Server
- Konfiguration hochverfügbarer Postfachdatenbanken
- Konfiguration hochverfügbarer Clientzugriffsdienste
- Implementierung von Disaster Recovery für Microsoft Exchange Server
- Exchange Server Backup
- Exchange Server Recovery
- Konfiguration des Nachrichtentransports
- Konfiguration von Nachrichtensicherheit
- Überwachung und Troubleshooting von Microsoft Exchange Server
- Absicherung und Wartung von Microsoft Exchange Server
- Absicherung von Exchange Server mit rollenbasierter Zugriffskontrolle (role-based access control - RBAC)
- Konfiguration von Auditlogging
- Updates
- Überblick zur Implementierung and Verwaltung einer Exchange Online Bereitstellung (Exchange Online und Microsoft 365 Messaging...)
Ziele
Es werden Richtlinien, Best Practices und Überlegungen vermittelt, die dabei helfen, eine Exchange Server-Bereitstellung zu optimieren.
Zielgruppe
Exchange Administratoren
Voraussetzungen
- Erfahrung mit der Administration von Windows Server
- Grundlegende Kenntnisse mit Active Directory
- Erfahrung mit Namensauflösung und DNS und Verständnis von TCP/IP und Netzwerkkonzepten
Unterlagen
Prüfung
☆☆☆☆☆
Stimmen & Feedbacks unserer Seminar-Teilnehmer
"Exzellente Durchführung und viel tiefgehendes Wissen beim Kursgeber."
"Alle Fragen wurden schnell und kompetent beantwortet. Das Tempo wurde an alle User angepasst und die Pausen waren gut getimed. Die Folien und alle Dokumente wurden bereitgestellt."
"Der Trainer hat ein enorm breites und tiefes Wissen in Theorie und Praxis."
"Die Schulung bietet viele praktische Übungen, die den Teilnehmern ermöglichen, theoretisches Wissen direkt in die Praxis umzusetzen."
"Kompetenter Trainer!"
Preise
3.320,10 € inkl. MwSt. Kursdauer 5 Tage
Termine & Buchung & Angebot
Ihre Ansprechpartnerin

Gabriela Bücherl
Geschäftsführung
Vertrieb
Kontakt/Fragen:
beratung@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16
Anfrage für ein Firmenseminar
- Individuelle Zusammenstellung der Themen
- Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
- Inhouse oder als Virtual Classroom LIVE Training
Leistungen Präsenz
- Schulung im Trainingscenter
- Verpflegung
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat
Leistungen bei VCL Training
- Technischer Support
- Online Zugang
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat