MD-102 Microsoft Endpoint Administrator
Die Schulung MD-102 Microsoft Endpoint Administrator vermittelt Ihnen Kenntnisse zur Bereitstellung, Konfiguration, Sicherung, Verwaltung und Überwachung von Geräten und Clientanwendungen in einer Microsoft 365-Umgebung.
Der Kurs stellt wesentliche Elemente der modernen Verwaltung, Co-Management-Ansätze und die Integration von Microsoft Intune vor.
Er behandelt die Bereitstellung von Apps, die Verwaltung von browserbasierten Apps und wichtige Sicherheitskonzepte wie Authentifizierung, Identitäten, Access und Compliance Policies.
Technologien wie Microsoft Entra ID, Azure Information Protection und Microsoft Defender for Endpoint werden vorgestellt, um Geräte und Daten zu schützen.
2.963,10 € inkl. MwSt. Dauer 5 Tage Gebühr für Prüfungen/Examen 140,00 € exkl. MwSt. / 166,60 € inkl. MwSt. Prüfungsversicherung 50,00 € exkl. MwSt. / 59,50 € inkl. MwSt.
- Schulung im Trainingscenter
- Verpflegung
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat
- Technischer Support
- Online Zugang
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat
Gabriela Bücherl
Geschäftsführung
Vertrieb
Kontakt/Fragen:
g.buecherl@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16
-
Inhalte
- Enterprise Desktop & Windows Editions
- Microsoft Entra ID verstehen
- Verwalten Sie Microsoft Entra Identitäten und Geräteauthentifizierung
- Registrieren Sie Geräte mit Microsoft Configuration Manager und Microsoft Intune
- Ausführen und Überwachen von Geräteprofilen
- Benutzerprofile pflegen
- Führen Sie die Verwaltung mobiler Anwendungen durch
- Bereitstellen und Aktualisieren von Anwendungen
- Verwalten von Endpunktanwendungen
- Schützen Sie Identitäten in Microsoft Entra ID
- Aktivieren des organisatorischen Zugriffs
- Implementieren Sie die Gerätekonformität
- Generieren Sie Bestands- und Compliance-Berichte
- Bereitstellen des Datenschutzes für Geräte
- Verwalten von Microsoft Defender für Endpunkt / im Windows-Client / für Cloud Apps
- Bewerten der Bereitstellungsbereitschaft
- Bereitstellen mit dem Microsoft Deployment Toolkit und Microsoft Configuration Manager
- Bereitstellen von Geräten mit Windows Autopilot
- Implementieren Sie dynamische Bereitstellungsmethoden
- Planen Sie den Übergang zu modernem Endpunktmanagement
- Verwalten von Windows 365 und Azure Virtual Desktop
Ziele
Der Kurs Microsoft MD-102 stellt wesentliche Elemente der modernen Verwaltung, Co-Management-Ansätze und die Integration von Microsoft Intune vor.
Sie verwalten Identitäten, die Sicherheit, Zugriffsberechtigungen, Richtlinien, Updates und Apps für Endpunkte.
Die Teilnehmer implementieren Lösungen für eine effiziente Bereitstellung und Verwaltung von Endpunkten auf verschiedenen Betriebssystemen, Plattformen und Gerätetypen.
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an IT-Professionals, die für Planung, Konfiguration und Verwaltung einer Microsoft 365-Umgebung zuständig sind.
Zudem eignet sich dieser Kurs auch für Desktop Administratoren, die Geräte und Clientanwendungen in einer Unternehmensumgebung bereitstellen, konfigurieren, sichern, verwalten und überwachen.
[/L]
Voraussetzungen
- Sie sollten sich mit Microsoft 365-Workloads auskennen und über fundierten Kenntnisse und Erfahrungen in der Bereitstellung, Konfiguration und Wartung von Windows 11 sowie Geräten mit anderen Betriebssystemen als Windows verfügen.
- Empfehlenswerter Kurs oder vergleichbare Kenntnisse:
- Wir empfehlen vorab den Kurs: MS-900 Microsoft Grundlagen zu besuchen.
-
MS Learn digitalisiert, Remote Lab mit 180 Tage ab Aktivierung
-
- Explore the Enterprise Desktop & Windows Editions
- Understand Microsoft Entra ID
- Manage Microsoft Entra identities & device authentication
- Enroll devices using Microsoft Configuration Manager & using Microsoft Intune
- Execute & Oversee device profiles
- Maintain user profiles
- Execute mobile application management
- Deploy and update applications
- Administer endpoint applications
- Protect identities in Microsoft Entra ID
- Enable organizational access
- Implement device compliance
- Generate inventory and compliance reports
- Deploy device data protection
- Manage Microsoft Defender for Endpoint / in Windows client / for Cloud Apps
- Assess deployment readiness
- Deploy using the Microsoft Deployment Toolkit & Microsoft Configuration Manager
- Deploy Devices using Windows Autopilot
- Implement dynamic deployment methods
- Plan a transition to modern endpoint management
- Manage Windows 365 & Azure Virtual Desktop
-
Dieser Kurs bereitet auf das Examen MD-102 vor zur Zertifizierung "Microsoft 365 Certified: Endpoint Administrator Associate".
Prüfungsversicherung Microsoft:
Haben Sie zum Kurs und zur Prüfungsgebühr (Microsoft-Pearson VUE-Voucher) die Microsoft Prüfungsversicherung bestellt, berechtigt diese zur einmaligen kostenfreien Prüfungswiederholung (Second Shot) zu den offiziellen Microsoft Bedingungen. Der Prüfungsvoucher hat eine Gültigkeit von einem Jahr ab Bestellung. Die Prüfungswiederholung muss ebenfalls innerhalb dieser Gültigkeit abgelegt werden.
Ohne Prüfungsversicherung zahlen Sie bei Wiederholung die volle Prüfungsgebühr.
Gültigkeit Microsoft rollenbasiertes ZERTIFIKAT:
Rollenbasierte Microsoft-Zertifizierungen (Associate und Expert) und Specialty-Zertifizierungen sind ein Jahr (1) ab dem Datum gültig, an dem Sie alle Anforderungen erfüllt haben, um diese Zertifizierung zu erwerben.
Um zu verhindern, dass Ihre Zertifizierung abläuft, müssen Sie die Zertifizierung vor dem Ablaufdatum der Zertifizierung erneuern. Weitere Informationen zur Erneuerung von Zertifizierungen finden Sie unter Erneuern Ihrer Zertifizierung. Nach Ablauf der Zertifizierung können Sie diese nicht mehr erneuern und müssen die Zertifizierung erneut erlangen, indem Sie alle erforderlichen Prüfungen bestehen.
-
1. Tag Beginn 9.30 Uhr, weitere Tage 9.00 bis 17.00 Uhr, letzter Tag bis 16.00 Uhr. Bitte beachten Sie die Zeiten auf Ihrer Kursbestätigung.
-
Stimmen & Feedbacks unserer Seminar-Teilnehmer
"Der Kurs war sehr gut strukturiert und die Inhalte wurden gezielt vermittelt. Die vorhanden Arbeitsmittel sind auf dem neuesten Stand. Trainer und andere Mitarbeiter der CBT waren äußerst zuvorkommend und freundlich. Auf Grund der Parkplatz-Situation empfehle ich eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln."
"Die Geschwindigkeit war angemessen und es wurde immer gewartet. Egal mit welchem Wissensstand man in die Schulung ist, wurde jeder mitgenommen."
"Der Kurs war sehr gut gestaltet und die praktischen Übungen haben die Theorie sehr gut ergänzt.""Individuelle Beantwortung der Fragen. Sehr kompakt und informativ."
-
Firmen- oder Inhouseschulungen finden ausschließlich mit Teilnehmern Ihrer Firma
in unseren oder Ihren Räumlichkeiten oder als Online LIVE Schulung statt.
Überblick zu den Vorteilen unserer individuellen Firmen- und Inhouseschulungen:- Individuelle Zusammenstellung der Themen, gemäß Ihren Anforderungen
- Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
- Termin und Zeitraum der Firmenschulung bestimmen Sie
- Schulungsort: Ob bei Ihnen vor Ort, in unseren Trainingsräumen oder als Online LIVE Training – Sie entscheiden
- Firmenschulungen sind oft kostengünstiger, vor allem bei einer größeren Anzahl von Mitarbeitern
- Rundum-Service in unseren Räumen, damit sich Ihre Mitarbeiter voll auf den Kurs konzentrieren können
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.
Füllen Sie hierfür bitte unser Anfrage-Formular aus oder vereinbaren Sie gleich einen Beratungstermin:
Telefon +49 89 4576918-40 / E-Mail beratung@cbt-training.de Anfrage