MD-101 Implementing & Managing Modern Desktops
Diesesr Kurs ist der zweite Teil der Windows 10-Ausbildung. Im Fokus liegt die Implementierung und Verwaltung der Windows 10-Funktionen (lokal und cloudbasiert). Sie erhalten das Know-how, um Windows 10-Funktionen professionell zu konfigurieren, zu warten und zu sichern. In praktischen Übungen wird das Wissen vertieft.
Beachten Sie auch unseren Fast Track: Microsoft Modern Desktop Administrator - MD-100 & MD-101 in 5 Tagen.
2.963,10 € inkl. MwSt. Dauer 5 Tage Gebühr für Prüfungen/Examen 170,00 € exkl. MwSt.
202,30 € inkl. MwSt.
Verpflegung
Teilnahmebestätigung / Zertifikat Leistungen bei VCL Training Technischer Support
Online Zugang
Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Gabriela Bücherl
Geschäftsführung
Vertrieb
Kontakt/Fragen:
g.buecherl@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16
- Bereitstellung des modernen Desktops
- Planung einer Betriebssystembereitstellungsstrategie
- Windows as a Service
- Bereitstellungsmethoden
- Unterschiede zwischen On-Premises- und cloudbasierten Lösungen
- Methoden der dynamischen Bereitstellung
- Windows Assessment and Deployment Kit
- Szenarien und Beschränkungen von In-Place-Upgrades und Migrationen
- Windows as a Service
- Implementierung von Windows 10
- Dynamische Bereitstellung
- Windows Autopilot
- Upgrade von Geräten auf Windows 10
- Dynamische Bereitstellung
- Verwaltung von Updates für Windows 10
- Windows-10-Servicing-Kanäle
- Konfiguration einer Windows-Updaterichtlinie mithilfe von Gruppenrichtlinieneinstellungen
- Konfiguration von Windows Update for Business, um Betriebssystemupdates bereitzustellen
- Verwenden von Windows Analytics, um die Bereitschaft zum Upgrade und die Updatecompliance zu bewerten
- Windows-10-Servicing-Kanäle
- Planung einer Betriebssystembereitstellungsstrategie
- Verwaltung von modernen Desktops und Geräten
- Geräteregistrierung
- Vorteile und Methoden für die Migration auf eine Co-Verwaltung
- MDM mit Microsoft Intune
- Konfiguration von Richtlinien für die Geräteregistrierung
- Registrierung von Desktop- und mobilen Geräten in Windows Intune
- Geräteinventarisierung in Intune
- Vorteile und Methoden für die Migration auf eine Co-Verwaltung
- Konfiguration von Profilen
- Arten von Geräteprofilen
- Erstellen und Zuweisen von Geräteprofilen
- Konfiguration von Benutzerprofilen und Ordnerumleitung
- Überwachung und Berichterstellung mit Intune und Windows Analytics
- Arten von Geräteprofilen
- Anwendungsverwaltung
- Mobile Application Management (MAM)
- Anwendungsbereitstellung mit Intune und Gruppenrichtlinien
- Konfiguration von Microsoft Store for Business
- Bereitstellung von Office365 ProPlus mit Intune
- Anwendungsinventarisierung und -lizenzen
- Konfiguration des Internet-Explorer-Enterprise-Modus
- Mobile Application Management (MAM)
- Geräteregistrierung
- Schutz von modernen Desktops und Geräten
- Verwaltung der Authentifizierung in Azure AD
- Azure AD im Überblick
- Unterschiede und Synchronisation von Azure AD und Active Directory DS
- Verwaltung und Schutz von Identitäten in Azure AD
- Implementierung von Windows Hello for Business
- Geräteauthentifizierung
- Sicherer externer Zugriff auf Unternehmensressourcen
- Azure AD im Überblick
- Verwaltung von Geräten und Geräterichtlinien
- Microsoft Intune im Überblick
- Verwaltung von Geräten mit Intune
- Implementierung von Compliancerichtlinien
- Überwachung von Geräten
- Microsoft Intune im Überblick
- Verwaltung der Sicherheit
- Schutz von Gerätedaten
- Windows Defender ATP
- Verwaltung von Windows Defender in Windows 10
- Schutz von Gerätedaten
- Verwaltung der Authentifizierung in Azure AD
- Bereitstellung des modernen Desktops
In diesem Seminar lernen Sie, eine Operating System Deployment-Strategie zu planen und zu implementieren.
Sie lernen die verschiedenen verfügbaren Methoden, die Szenarien, sowie moderne Methoden für die Bereitstellung von Windows kennen. Planung und Implementierung einer Updatestrategie für Windows sind ein weiteres Thema.
Weiterhin erfahren Sie, wie man Microsoft Intune ins Unternehmen integriert und damit Desktops und Geräte verwaltet. Methoden für Bereitstellung und Verwaltung von Apps und browserbasierten Anwendungen werden vorgestellt.
Authentifizierung, Identitäten und Zugriff sowie deren Schutz sind weitere Themen. Die Teilnehmer lernen Azure Active Directory und die Verwendung von Microsoft Intune für den Schutz von Geräten und Daten mit Compliancerichtlinien kennen. Abschließend geht es um die Möglichkeiten von Azure Information Protection und Windows Defender Advanced Threat Protection sowie deren Implementierung.- Sie sollten administrative Kenntnisse und Erfahrungen in der Bereitstellung, Konfiguration und Wartung von Windows 10- und Nicht-Windows-Geräten verfügen.
Wir empfehlen vorab den Besuch des Kurses "MD 100: Windows 10 Installation & Konfiguration ".Zielgruppe:
Dieser Kurs richtet sich an Desktop Administratoren, die Geräte und Clientanwendungen in einer Unternehmensumgebung bereitstellen, konfigurieren, sichern, verwalten und überwachen.
Zu den Verantwortlichkeiten gehören das Verwalten der Identität, des Zugriffs, der Richtlinien, Updates und Apps. -
Dieser Kurs bereitet auf die Prüfung MD-101 vor. Mit den bestandenen Prüfungen MD-100 und MD-101 erhaltne Sie die Zertifizierung "Microsoft 365 Certified: Modern Desktop Administrator Associate".
-
Sie interessieren sich für eine Inhouse- oder Firmenschulung?
Anfrage
Diese Seminarform findet ausschließlich mit Teilnehmern Ihrer Firma in unseren oder Ihren Räumlichkeiten statt und wird individuell auf Sie abgestimmt.
Sie bestimmen die Inhalte, den Zeitpunkt und Dauer des Seminars.
Gerne unterbreiten wir Ihnen eine Angebot. Füllen Sie hierfür bitte unser Anfrage-Formular aus.
Vielen Dank.
Ihr CBT-Training-Team