LPIC-102: Linux-Administration für Fortgeschrittene - Prüfung 102

Das LPIC-1 Examen 102 bildet den zweiten Teil der grundlegenden Linux-Zertifizierung und vertieft wichtige Themen wie Systemadministration, Netzwerkkonfiguration, Sicherheit und Skripterstellung. Mit diesem Examen bestätigen Sie Ihre Fähigkeiten, komplexere Aufgaben in einer Linux-Umgebung kompetent zu bewältigen.

In diesem Kurs bereiten wir die Teilnehmenden intensiv auf die Prüfung vor. Erfahrene Trainer begleiten Sie dabei mit praxisnahen Übungen und umfassenden Erklärungen der prüfungsrelevanten Inhalte.

Inhalte

  • Shells und Shell-Skripting
    • Anpassen und Verwenden der Shell-Umgebung
    • Anpassen oder Schreiben einfacher Skripte
  • Benutzeroberflächen und Desktops
    • Installation und Konfiguration von X11
    • Grafische Desktops
    • Barrierefreiheit
  • Administrative Aufgaben
    • Verwalten von Benutzer- und Gruppenkonten sowie zugehörigen Systemdateien
    • Automatisieren von Systemverwaltungsaufgaben durch Job-Planung
    • Lokalisierung und Internationalisierung
  • Wichtige Systemdienste
    • Systemzeit pflegen
    • Systemprotokollierung
    • Grundlagen des Mail Transfer Agents (MTA)
    • Verwalten von Druckern und Druckaufträgen
  • Netzwerkgrundlagen
    • Grundlagen der Internetprotokolle
    • Persistente Netzwerkkonfiguration
    • Grundlegende Netzwerk-Fehlerbehebung
    • Konfigurieren von clientseitigem DNS
  • Sicherheit
    • Durchführen von Sicherheitsverwaltungsaufgaben
    • Einrichten der Host-Sicherheit
    • Sicherung von Daten durch Verschlüsselung

Ziele

Das LPIC-1 Examen 102 bildet den zweiten Teil der grundlegenden Linux-Zertifizierung und vertieft wichtige Themen wie Systemadministration, Netzwerkkonfiguration, Sicherheit und Skripterstellung. Mit diesem Examen bestätigen Sie Ihre Fähigkeiten, komplexere Aufgaben in einer Linux-Umgebung kompetent zu bewältigen.

  • Prüfungsthemen LPIC-102
    • 105 Shells und Shell-Skripte
    • 106 Benutzerschnittstellen und Desktops
    • 107 Administrative Aufgaben
    • 108 Grundlgende Systemdienste
    • 109 Netzwerkgrundlagen
    • 110 Sicherheit

Voraussetzungen

  • Erfahrung mit Computern und anderen Betriebssystemen.
  • Kurs und/oder Prüfung LPIC101 abgeschlossen oder vergleichbare Kenntnisse

Prüfung

LPIC-102
LPIC-101+102 bestätigt die Fähigkeit des Kandidaten, Wartungsaufgaben auf der Kommandozeile durchzuführen, einen Computer unter Linux zu installieren und zu konfigurieren sowie grundlegende Netzwerkkonfigurationen vorzunehmen.

Die Prüfungskosten sind im Kurspreis nicht inklusive.

Preise

Kursgebühr
2.600,00 € exkl. MwSt.
3.094,00 € inkl. MwSt. Kursdauer 5 Tage

Termine & Buchung & Angebot

19. – 23.05.2025
 
Mainz-Wiesbaden
19. – 23.05.2025
 
Online LIVE
18. – 22.08.2025
 
Mainz-Wiesbaden
18. – 22.08.2025
 
Online LIVE
03. – 07.11.2025
 
Mainz-Wiesbaden
03. – 07.11.2025
 
Online LIVE

Ihre Ansprechpartnerin

Ihre Ansprechpartnerin der CBT

Anfrage für ein Firmenseminar

  • Individuelle Zusammenstellung der Themen
  • Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
  • Inhouse oder als Virtual Classroom LIVE Training
Anfrage

Leistungen Präsenz

  • Schulung im Trainingscenter
  • Verpflegung
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Leistungen bei VCL Training

  • Technischer Support
  • Online Zugang
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Kontakt

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastr. 6a, D-81925 München

+49 (0)89 4576918-40
beratung@cbt-training.de

AGB
Impressum
Datenschutz
Newsletter

Bitte aktivieren Sie in Ihrem Browser JavaScript, damit die Funktionalität der Website gewährleistet ist. Der von Ihnen verwendete InternetExplorer wird von Microsoft nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie einen neuen Browser. Bei Fragen: marketing@cbt-training.de. Vielen Dank.