LPIC-101: Einstieg in die Linux-Administration - Prüfung 101

In diesem Kurs legen wir den Grundstein für Ihre Linux-Kenntnisse. Er konzentriert sich auf zentrale Themen wie Systemarchitektur, Installation und Konfiguration von Linux, sowie den Umgang mit grundlegenden Befehlen zur Software- und Prozessverwaltung. Ziel ist es, Sie umfassend und praxisnah auf die Herausforderungen einer Linux-Umgebung vorzubereiten.

Erfahrene Trainer begleiten Sie Schritt für Schritt durch alle prüfungsrelevanten Inhalte. Mit praxisorientierten Übungen und anschaulichen Erklärungen sorgen wir dafür, dass Sie das nötige Wissen sicher und anwendungsorientiert erlernen.

Inhalte

  • Systemarchitektur
    • Hardwareeinstellungen bestimmen und konfigurieren
    • Das System starten
    • Runlevels / Bootziele ändern und das System herunterfahren oder neu starten
  • Linux-Installation und Paketverwaltung
    • Festplattenlayout entwerfen
    • Einen Boot-Manager installieren
    • Gemeinsame Bibliotheken verwalten
    • Debian-Paketverwaltung verwenden
    • RPM- und YUM-Paketverwaltung verwenden
    • Linux als Virtualisierungsgast verwenden
  • GNU- und Unix-Befehle
    • In der Befehlszeile arbeiten
    • Textströme mit Filtern verarbeiten
    • Grundlegende Dateiverwaltung durchführen
    • Streams, Pipes und Umleitungen verwenden
    • Prozesse erstellen, überwachen und beenden
    • Ausführungsprioritäten von Prozessen ändern
    • Textdateien mit regulären Ausdrücken durchsuchen
    • Grundlegende Dateibearbeitung
  • Geräte, Linux-Dateisysteme, Filesystem Hierarchy Standard
    • Partitionen und Dateisysteme erstellen
    • Die Integrität von Dateisystemen aufrechterhalten
    • Einhängen und Aushängen von Dateisystemen steuern
    • Datei-Berechtigungen und Eigentumsrechte verwalten
    • Harte und symbolische Links erstellen und ändern
    • Systemdateien finden und Dateien an den richtigen Ort platzieren

Ziele

Ziel ist es, Sie umfassend und praxisnah auf die Herausforderungen einer Linux-Umgebung vorzubereiten.

  • Prüfungsthemen LPIC-1
    • 101 Systemarchitektur
    • 102 Linux-Installation und -Paketverwaltung
    • 103 GNU- und Unix-Befehle
    • 104 Gerät, Linux-Dateisysteme, Filesystem Hierarchy Standard
  • ab 105 - 110 ist für die Prüfung LPIC-102

Prüfung

LPIC-101
LPIC-1 ist die erste Zertifizierung im mehrstufigen professionellen Linux-Zertifizierungsprogramm des LPI. LPIC-1 bestätigt die Fähigkeit des Kandidaten, Wartungsaufgaben auf der Kommandozeile durchzuführen, einen Computer unter Linux zu installieren und zu konfigurieren sowie grundlegende Netzwerkkonfigurationen vorzunehmen.

Die Prüfungskosten sind im Kurspreis nicht inklusive.

Preise

Kursgebühr
2.600,00 € exkl. MwSt.
3.094,00 € inkl. MwSt. Kursdauer 5 Tage

Termine & Buchung & Angebot

05. – 09.05.2025
 
Mainz-Wiesbaden
05. – 09.05.2025
 
Darmstadt
04. – 08.08.2025
 
Mainz-Wiesbaden
04. – 08.08.2025
 
Darmstadt
20. – 24.10.2025
 
Mainz-Wiesbaden
20. – 24.10.2025
 
Darmstadt

Ihre Ansprechpartnerin

Ihre Ansprechpartnerin der CBT

Anfrage für ein Firmenseminar

  • Individuelle Zusammenstellung der Themen
  • Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
  • Inhouse oder als Virtual Classroom LIVE Training
Anfrage

Leistungen Präsenz

  • Schulung im Trainingscenter
  • Verpflegung
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Leistungen bei VCL Training

  • Technischer Support
  • Online Zugang
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Kontakt

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastr. 6a, D-81925 München

+49 (0)89 4576918-40
beratung@cbt-training.de

AGB
Impressum
Datenschutz
Newsletter

Bitte aktivieren Sie in Ihrem Browser JavaScript, damit die Funktionalität der Website gewährleistet ist. Der von Ihnen verwendete InternetExplorer wird von Microsoft nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie einen neuen Browser. Bei Fragen: marketing@cbt-training.de. Vielen Dank.