L101: Linux Grundlagen und System Administration 1

Dieser Linux-Kurs vermittelt den Teilnehmern grundlegende Kenntnisse zu Linux und führt in die Linux System-Administration ein.
Planung, Installation von Linux Systemen werden praxisnah durchgeführt und werden durch Themen wie Prozesse, Dateisysteme und den Umgang mit Benutzer- und Kontengruppen abgerundet. Dieser Kurs dient auch zur Vorbereitung auf die LPIC101 Prüfung.

Listenpreis 2.490,00 € exkl. MwSt.
2.963,10 € inkl. MwSt. Dauer 4 Tage
Leistungen Präsenz
  • Schulung im Trainingscenter
  • Verpflegung
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat
Leistungen bei VCL Training
  • Technischer Support
  • Online Zugang
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat
Ihre Ansprechpartnerin

Gabriela Bücherl

Geschäftsführung
Vertrieb

Kontakt/Fragen:
g.buecherl@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16

  • Inhalte
    • Einführung in Linux
    • Die Bedienung des Linux-Systems
    • Die Shell
    • Hilfe
    • Editoren: vi und emacs
    • Dateien: Aufzucht und Pfege
    • Reguläre Ausdrücke
    • Standardkanäle und Filterkommandos
    • Mehr über die Shell
    • Das Dateisystem
    • Dateien archivieren und komprimieren
    • Systemadministration und Benutzerverwaltung
    • Zugriffsrechte und Prozessverwaltung
    • Hardware
    • Platten (und andere Massenspeicher)
    • Dateisysteme: Aufzucht und P?ege
    • Linux booten
    • System-V-Init und der Init-Prozess
    • Systemd
    • Dynamische Bibliotheken
    • Paketverwaltung mit Debian-Werkzeugen
    • Paketverwaltung mit RPM & Co


    Ziele
    Dieser Kurs bietet einen guten Einstieg in das Linux-Betriebssystem und richtet sich an Benutzer genau wie an künftige Administratoren.
    Er stellt die Linux-Shell und die wichtigsten Kommandozeilen-Werkzeuge vor, erklärt den Aufbau des Linux-Dateisystems und die Grundlagen der Dateiverwaltung.

    Der Kurs bildet zudem die richtige Vorbereitung auf die Prüfung LPI 101, die auf dem Weg zur LPIC-1-Zertifizierung erforderlich ist.

    Zielgruppe


      Voraussetzungen
      • Grundlegende EDV-Kenntnisse
      • Vertrautheit mit einer grafischen Benutzeroberfläche
      • Tiefergehende Kenntnisse anderer Betriebssysteme sind zwar hilfreich, werden aber nicht vorausgesetzt.
    • DatumOrtStatusAktionspreisBuchen Angebot
      11.03. – 15.03.2024 München
      11.03. – 15.03.2024 Virtual Classroom LIVE
    • Teilnehmer Unterlagen
    • Diesen Kurs können Sie auch als Vorbereitung für das LPIC 101 Examen nutzen.
    • Firmen- oder Inhouseschulungen finden ausschließlich mit Teilnehmern Ihrer Firma
      in unseren oder Ihren Räumlichkeiten oder als Online LIVE Schulung statt.


      Überblick zu den Vorteilen unserer individuellen Firmen- und Inhouseschulungen:

      • Individuelle Zusammenstellung der Themen, gemäß Ihren Anforderungen
      • Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
      • Termin und Zeitraum der Firmenschulung bestimmen Sie
      • Schulungsort: Ob bei Ihnen vor Ort, in unseren Trainingsräumen oder als Online LIVE Training – Sie entscheiden
      • Firmenschulungen sind oft kostengünstiger, vor allem bei einer größeren Anzahl von Mitarbeitern
      • Rundum-Service in unseren Räumen, damit sich Ihre Mitarbeiter voll auf den Kurs konzentrieren können

      Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.
      Füllen Sie hierfür bitte unser Anfrage-Formular aus oder vereinbaren Sie gleich einen Beratungstermin:
      Telefon +49 89 4576918-40 / E-Mail beratung@cbt-training.de

      Anfrage

    Kontakt

    CBT Training & Consulting GmbH
    Elektrastr. 6a, D-81925 München

    +49 (0)89 4576918-40
    beratung@cbt-training.de

    AGB
    Impressum
    Datenschutz
    Newsletter

    Bitte aktivieren Sie in Ihrem Browser JavaScript, damit die Funktionalität der Website gewährleistet ist. Der von Ihnen verwendete InternetExplorer wird von Microsoft nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie einen neuen Browser. Bei Fragen: marketing@cbt-training.de. Vielen Dank.
    Cookies und weitere Technologien erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies und weitere Technologien verwenden.