ITIL® 4 Managing Professional TRANSITION

Von ITIL V3 zum Managing Professional nach ITIL 4
Dieses Training ist für alle gedacht, die schon min. 17 ITIL Credits vorzuweisen haben oder ITIL Expert sind und nun zum ITIL 4 Managing Professional (MP) aufsteigen wollen. Im Kurs erfahren Sie einen tiefen Einblick in das Wissen eines ITIL 4 Managing Professional und werden perfekt auf die Transition Prüfung vorbreitet. Diese legen Sie am Ende des Trainings direkt ab

Listenpreis 2.700,00 € exkl. MwSt.
3.213,00 € inkl. MwSt. Dauer 5 Tage Gebühr für Prüfungen/Examen 325,00 € exkl. MwSt. / 386,75 € inkl. MwSt. Prüfungsversicherung 65,00 € exkl. MwSt. / 77,35 € inkl. MwSt.
Leistungen Präsenz
  • Schulung im Trainingscenter
  • Verpflegung
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat
Leistungen bei VCL Training
  • Technischer Support
  • Online Zugang
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat
Ihre Ansprechpartnerin

Gabriela Bücherl

Geschäftsführung
Vertrieb

Kontakt/Fragen:
g.buecherl@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16

  • Inhalte
    • Dieser Kurs gibt eine Übersicht über die wichtigsten Unterschiede zwischen dem fünfstufigen Lifecycle-IT-Service-Management-Modell von ITIL v3 und seinen 26 Prozessen und Funktionen im Vergleich zum Service Value System-Modell von ITIL 4 und seinen 34 Praktiken.
    • Eine Überprüfung des SVS-Modells und seiner Komponenten die Service-Wertschöpfungskette, sieben Leitsätze, vier Geschäftsdimensionen, Governance, kontinuierliche Verbesserung
    • Einblick in die 34 Praktiken von ITIL4
    • Schlüsselkonzepte und Inhalte aus den drei ITIL 4 Specialist Kursen:
      • Create, Deliver & Support
      • Drive Stakeholder Value
      • High Velocity IT
    • Inhalte aus dem ITIL Strategist Aufbaubuch und Kurs - "Direct, Plan & Improve"


    Nach intensiver Prüfungsvorbereitung wird am letzten Tag von unserem Partner PeopleCert die Zertifizierungsprüfung abgenommen.

    Ziele
    Das 5-tägige Training vermitteln ein ganzheitliches Bild auf das notwendige Wissen und Fächigkeiten, die im Zusammenhang mit dem neuen Service Value System (SVS) von ITIL 4 stehen.

    • Eine Übersicht über die wichtigsten Unterschiede zwischen dem fünfstufigen Lifecycle-IT-Service-Management-Modell von ITIL v3 und seinen 26 Prozessen und Funktionen im Vergleich zum Service Value System-Modell von ITIL 4 und seinen 34 Praktiken.
    • Eine Überprüfung des SVS-Modells und seiner Komponenten
    • die Service-Wertschöpfungskette, sieben Leitsätze, vier Geschäftsdimensionen, Governance, kontinuierliche Verbesserung
    • Einblick in die 34 Praktiken von ITIL 4
    • Schlüsselkonzepte und Inhalte aus den drei ITIL 4 Specialist Kursen:
      • Create, Deliver & Support
      • Drive Stakeholder Value
      • High Velocity IT
    • Inhalte aus dem ITIL Strategist Aufbaubuch und Kurs - "Direct, Plan & Improve" [3]This ITIL 4 Managing Professional Transition training remains subject to accreditation by PeopleCert’


    Zielgruppe
    Dieses Training ist für zertifizierte ITIL V3 Experts gedacht, die schon mindestens 17 ITIL Credits vorzuweisen haben und nun zum ITIL 4 Managing Professional (MP) aufsteigen wollen.

    Voraussetzungen
    Sie sind im Besitz des ITIL Expert Status oder verfügen über min. 17 ITIL Credits.
  • Workbooks
  • JA
  • ITIL 4 Managing Professional. Prüfungssprachen Deutsch oder Englisch!
    90 Minuten. Die Prüfung absolvieren Sie direkt im Anschluss an das Training. +25% mehr Zeit (113 min) für Kandidaten, deren Muttersprache nicht Englisch ist.
    40 Multiple Choice Fragen mit jeweils 4 Antwortmöglichkeit, von der immer nur eine richtig ist Um die Prüfung zu bestehen müssen Sie 28 Punkte (70%) erreichen. Die maximale Punktzahl beträgt 40 (100%). Es sind keine Hilfsmittel zugelassen.
    PEOPLECERT
    Extra: Prüfungsversicherung Euro 79,00 zzgl. MwSt. für den Second Shot.
  • Täglich 9.00 Uhr bis 17.30 Uhr. Prüfung am letzten Tag 15.00 bis 17.30 Uhr mit Auswertung.
  • Firmen- oder Inhouseschulungen finden ausschließlich mit Teilnehmern Ihrer Firma
    in unseren oder Ihren Räumlichkeiten oder als Online LIVE Schulung statt.


    Überblick zu den Vorteilen unserer individuellen Firmen- und Inhouseschulungen:

    • Individuelle Zusammenstellung der Themen, gemäß Ihren Anforderungen
    • Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
    • Termin und Zeitraum der Firmenschulung bestimmen Sie
    • Schulungsort: Ob bei Ihnen vor Ort, in unseren Trainingsräumen oder als Online LIVE Training – Sie entscheiden
    • Firmenschulungen sind oft kostengünstiger, vor allem bei einer größeren Anzahl von Mitarbeitern
    • Rundum-Service in unseren Räumen, damit sich Ihre Mitarbeiter voll auf den Kurs konzentrieren können

    Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.
    Füllen Sie hierfür bitte unser Anfrage-Formular aus oder vereinbaren Sie gleich einen Beratungstermin:
    Telefon +49 89 4576918-40 / E-Mail beratung@cbt-training.de

    Anfrage

Kontakt

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastr. 6a, D-81925 München

  +49 (0)89 4576918-40
beratung@cbt-training.de

AGB
Impressum
Datenschutz
Newsletter

Bitte aktivieren Sie in Ihrem Browser JavaScript, damit die Funktionalität der Website gewährleistet ist. Der von Ihnen verwendete InternetExplorer wird von Microsoft nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie einen neuen Browser. Bei Fragen: marketing@cbt-training.de. Vielen Dank.
Cookies und weitere Technologien erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies und weitere Technologien verwenden.