ITIL® 4 Managing Professional (CDS)

Listenpreis 1.345,00 € exkl. MwSt.
1.600,55 € inkl. MwSt. Dauer 3 Tage Gebühr für Prüfungen/Examen 497,00 € exkl. MwSt. / 591,43 € inkl. MwSt. Prüfungsversicherung 69,00 € exkl. MwSt. / 82,11 € inkl. MwSt.
Leistungen Präsenz
  • Schulung im Trainingscenter
  • Verpflegung
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat
Leistungen bei VCL Training
  • Technischer Support
  • Online Zugang
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat
Ihre Ansprechpartnerin
Ihre Ansprechpartnerin der CBT

Jennifer Wohlrabe

Assistenz der Geschäftsführung
Buchhaltung, Vertrieb

Kontakt/Fragen:
j.wohlrabe@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-15

  • Inhalte
    • Konzepte und Herausforderungen des Service Value Systems
    • "Shift Left"
    • Planen und managen von Ressourcen
    • Informations- und Technologieeinsatz im Service Value System
    • Grundlagen zu Wertströme
    • 2 exemplarische Wertströme
      • Ein Wertstrom für einen neuen Service
      • Ein Wertstrom für den Support
    • Koordination, Priorisierung und Strukturierung von Arbeit
    • Wichtige Überlegungen
      • "Buy vs build"
      • Sourcing
      • Service Integration und Management

    Um Ihnen das Lernen zu vereinfachen und um den Praxisbezug des Trainings zu maximieren, arbeiten wir im Training mit unterschiedlichen Medien und Lernformaten. Sie erhalten auf die Schulungsbedürfnisse angepasste Literatur, das ITIL Specialist Workbook und auch Fallbeispiele. Ihr Training beinhaltet verschiedene Methoden der Wissensvermittlung. Diese sind z. B. Lehrvorträge, Lehrgespräche, Gruppenarbeiten und Teilnehmerpräsentationen. Ein Augenmerk liegt auch auf Ihrer Prüfungsvorbereitung, in der Sie Musterprüfungen absolvieren und besprechen.
    Ein wichtiger Bestandteil unserer Methodik ist die qualifizierte Ausbildung unserer Trainer. Sie lernen nur mit offiziell akkreditierten Experten. Dies gewährleisten wir durch ein strenges, internes Ausbildungsprogramm und das abschließende Audit nach den Vorgaben des official Accreditor.
    Alle unsere Trainer sind festangestellte Mitarbeiter der SERVIEW und in der Praxis aktive Berater. Dadurch können wir Ihnen reale Beispiele zeigen und auf Ihre Probleme optimal eingehen. Die Verbindung aus Training und Beratung garantiert Ihnen die bestmögliche Kombination eines ITIL Expertise und Praxisnähe für Ihr "ITIL Specialist-Training".

    Ziele
    Mit unserem ITIL Specialist-Training "Create, Deliver and Support" (CDS) erlernen die Teilnehmer alle Inhalte in der notwendigen Breite und Tiefe, um diese auch in der Praxis als Experte anwenden zu können. "Create, Deliver and Support" beschreibt die nötigen Voraussetzungen, die eine Organisation schaffen muss, um Wertströme für die Kundenorganisation aufbauen und managen zu können. Dabei ist es notwendig, die Aufbauorganisation und die Menschen optimal auf diese Sichtweise vorzubereiten, sowie die richtigen Werkzeuge zu etablieren. Weiterhin wird ein grundlegendes Verständnis von Wertströmen geschaffen. Dabei kommen etablierte Industriemethoden zu Anwendung. In diesem Zusammenhang werden auch exemplarische Wertströme und der Zusammenhang zu den darin benötigten ITIL-Practices behandelt.
    Ergänzend werden noch Ansätze zur Koordination, Strukturierung von Arbeiten im Rahmen eines Wertstroms diskutiert.

    Die Teilnehmer erarbeiten die Inhalte von CDS. Dabei vertiefen und erweitern sie ihr grundlegendes Wissen aus der Foundation und behandeln die Themen und Practices in der notwendigen Tiefe und Praxisnähe.

    Das ITIL Specialist-Training "CDS" von SERVIEW ist offiziell akkreditiert und entspricht den Anforderungen des Official Accreditor von ITIL (AXELOS).

    Zielgruppe


    Voraussetzungen
    Voraussetzung für diesen Kurs ist die erfolgreich abgeschlossene ITIL 4 Foundation.
  • DatumOrtStatusAktionspreisBuchen Angebot
    17.02. – 19.02.2025 Bad Homburg/Frankfurt
    17.02. – 19.02.2025 Virtual Classroom LIVE
    03.03. – 05.03.2025 Bad Homburg/Frankfurt - Englisch
    03.03. – 05.03.2025 Virtual Classroom LIVE - Englisch
    17.03. – 19.03.2025 Bad Homburg/Frankfurt
    17.03. – 19.03.2025 Virtual Classroom LIVE
    14.04. – 16.04.2025 Bad Homburg/Frankfurt
    14.04. – 16.04.2025 Virtual Classroom LIVE
    05.05. – 07.05.2025 Bad Homburg/Frankfurt - Englisch
    05.05. – 07.05.2025 Virtual Classroom LIVE - Englisch
    12.05. – 14.05.2025 Bad Homburg/Frankfurt
    12.05. – 14.05.2025 Virtual Classroom LIVE
    23.06. – 25.06.2025 Bad Homburg/Frankfurt
    23.06. – 25.06.2025 Virtual Classroom LIVE
    18.08. – 20.08.2025 Bad Homburg/Frankfurt
    18.08. – 20.08.2025 Virtual Classroom LIVE
    08.09. – 10.09.2025 Bad Homburg/Frankfurt - Englisch
    08.09. – 10.09.2025 Virtual Classroom LIVE - Englisch
    15.09. – 17.09.2025 Bad Homburg/Frankfurt
    15.09. – 17.09.2025 Virtual Classroom LIVE
    13.10. – 15.10.2025 Bad Homburg/Frankfurt
    13.10. – 15.10.2025 Virtual Classroom LIVE
    10.11. – 12.11.2025 Bad Homburg/Frankfurt
    10.11. – 12.11.2025 Virtual Classroom LIVE
  • Sie erhalten zum Kurs das Education-Paket sowie die digitale Schulungsunterlage von PEOPLECERT (in der Prüfungsgebühr inbegriffen)
    Das Education Paket enthält die offiziell akkreditierten Schulungsunterlagen sowie ein Workbook, die offiziellen Must
  • Die Prüfung ist verpflichtend zu buchen, dies ist eine Vorgabe der Akreditierungsbehörde und kann nicht abgewählt werden! Examenspaket inkl. Workbook und PoepleCert Buch: Euro 497,00 zzgl. MwSt.

    Dauer: 90 Minuten
    Fragen: 40 Multiple-Choice-Fragen mit jeweils 4 Antwortmöglichkeiten, von denen nur eine richtig ist
    Um die Prüfung zu bestehen, müssen Sie 28 Punkte (70 %) erreichen. Die maximale Punktzahl beträgt 40 (100 %). Es sind keine Hilfsmittel zugelassen.
    Prüfungssprache: Deutsch oder Englisch (PEOPLECERT)
    Alle Details zur Online-Prüfung finden Sie hier:
    Windows: https://www.peoplecert.org/exams-peoplecert-online-proctoring-windows
    IOS: https://www.peoplecert.org/exams-peoplecert-online-proctoring-mac
  • 09.00 Uhr bis 17.30 Uhr
  • Firmen- oder Inhouseschulungen finden ausschließlich mit Teilnehmern Ihrer Firma
    in unseren oder Ihren Räumlichkeiten oder als Online LIVE Schulung statt.


    Überblick zu den Vorteilen unserer individuellen Firmen- und Inhouseschulungen:

    • Individuelle Zusammenstellung der Themen, gemäß Ihren Anforderungen
    • Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
    • Termin und Zeitraum der Firmenschulung bestimmen Sie
    • Schulungsort: Ob bei Ihnen vor Ort, in unseren Trainingsräumen oder als Online LIVE Training – Sie entscheiden
    • Firmenschulungen sind oft kostengünstiger, vor allem bei einer größeren Anzahl von Mitarbeitern
    • Rundum-Service in unseren Räumen, damit sich Ihre Mitarbeiter voll auf den Kurs konzentrieren können

    Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.
    Füllen Sie hierfür bitte unser Anfrage-Formular aus oder vereinbaren Sie gleich einen Beratungstermin:
    Telefon +49 89 4576918-40 / E-Mail beratung@cbt-training.de

    Anfrage

Kontakt

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastr. 6a, D-81925 München

+49 (0)89 4576918-40
beratung@cbt-training.de

AGB
Impressum
Datenschutz
Newsletter

Bitte aktivieren Sie in Ihrem Browser JavaScript, damit die Funktionalität der Website gewährleistet ist. Der von Ihnen verwendete InternetExplorer wird von Microsoft nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie einen neuen Browser. Bei Fragen: marketing@cbt-training.de. Vielen Dank.