IT-Recht & Datenschutz

Kompaktkurs zu Recht & Datenschutz

 Terminübersicht SECUTA VeranstaltungenMitarbeiter in der IT sowie IT-Manager und Datenschutzmitarbeiter und IT-Sicherheitsmitarbeiter müssen sich, gerade in der heutigen Zeit über neue Entwicklungen und aktuelle Gesetzgebungen informieren.

Die Haftungsfallen, die in der IT auftreten, können verheerende Folgen für den Verantwortlichen mit sich bringen. Im Seminar werden u.a. Themen zu DSGVO, IT-Sicherheitsgesetz Content Scanning uvm. besprochen.

Unser Experten-Zertifikat "IT-Recht & Datenschutz", das die Teilnehmer nach bestandener Prüfung erhalten, ermöglicht es erfahrenen Beratern und Mitarbeitern im Umfeld der IT-Sicherheit, ihre Kompetenz eindeutig zu belegen.
 Experten-Zertifikat für CBT Training

Inhalte

Unser Referent, Rechtsanwalt mit Tätigkeitsschwerpunkt IT-Recht und Datenschutz, wird Sie praxisnah, leicht und verständlich auf folgende Herausforderungen vorbereiten:

SEMINARINHALTE:
  • Überblick IT-Security: Rechtliche, organisatorische und technische Problemfelder
  • IT-Compliance im Detail
  • Einführung in den Datenschutz (DSGVO/BDSG)
  • IT-Sicherheitsgesetz
  • Private E-Mail/Internet Nutzung am Arbeitsplatz
  • Content Scanning / Filtering
  • Computerstrafrecht und Cybercrime
  • Datenschutzkonforme Protokollierung im Unternehmen
  • Stellung und Haftung des IT-SiBe/CISO im Unternehmen
  • Zusammenfassung der Schulung, Besprechung der noch offenen Fragen, Prüfung (Optional)


Hinweis:
Bitte beachten Sie unser Seminar "Zertifizierung zum/r Informations-Sicherheitsbeauftragten (CISO)" in dem dieser Kurs als Modul 3 eingeschlossen ist.

Ziele

Mit aktuellsten Rechtsprechungen!

Schützen Sie sich und Ihr Unternehmen - wir helfen Ihnen anhand vieler Musterfälle und Praxisbeispielen im täglichen Paragraphen-Dschungel.

Zielgruppe

Alle Mitarbeiter, die sich mit den rechtlichen Aspekten sowie mit den Neuerungen und aktuellen Rechtsprechungen in der IT, IT-Sicherheit sowie im Datenschutz vertraut machen müssen.

Unterlagen

Unterlagen Skript, deutsche Sprache. Die Kursteilnehmer erhalten eine Teilnahme-Bestätigung mit Kursinhalten als "Fachkundenachweis". Fachkunde gem. § 40 Abs. 6 BDSG-neu und Artikel 37 Abs. 5 DS-GVO.

CPE

Für diesen Kurs erhalten Sie 8 CPE. CPE steht für die englische Bezeichnung "Continuing Professional Education". Die entsprechenden CPE-Stunden sind auf der TN-Bestätigung vermerkt.

Dozent

Eigener Kurs der CBT Training & Consulting GmbH

Referent:
Rechtsanwalt mit dem Tätigkeitsschwerpunkt IT-Recht und Datenschutz

Der Referent beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Rechtsfragen der IT-Branche, sowie IT-rechtlichen Sachverhalten in der Hochtechnologiebranche.

Er war in der IT-Branche als Freiberufler tätig und kann auf ein fundiertes technisches Sachverständnis zurückgreifen. Der Rechtsanwalt berät in IT-sicherheitsrechtlichen Fragestellungen und ist als externer Datenschutzbeauftragter in der Medizin und der Hochtechnologiebranche bestellt.

Er ist zertifizierter Datenschutzbeauftragter und zertifizierter ISMS Auditor & Implementer nach ISO/IEC 27001.

Prüfung

CERT Rechtliche Grundlagen der Informationssicherheit

Teilnahmebestätigung als Fachkundenachweis gem. § 40 Abs. 6 BDSG-neu und Artikel 37 Abs. 5 DS-GVO
Multiple-Choice Prüfung, deutsch

Prüfung zum CBT CERT Zertifikat:

Die Prüfung erfolgt schriftlich als Multiple-Choice Prüfung. Die CBT CERT Prüfung wird direkt nach Kursende abgenommen. Sie gilt als bestanden, wenn mindestens 70% der Fragen richtig beantwortet wurden.

Nach Bestehen der Prüfung erhalten Sie ein personenbezogenes CBT CERT Zertifikat, das Ihnen die erfolgreiche Kursteilnahme inklusive bestandener Prüfung bestätigt.

Hat ein Teilnehmer die CBT CERT Prüfung nicht bestanden, so kann er diese entweder direkt im Anschluss an die erste Prüfung oder während unserer Öffnungszeiten Online Live mit Prüfungsüberwachung (Kamerapflicht, MS-Teams) nach vorheriger schriftlicher Anmeldung (mind. 14 Tage vor Termin) gegen die genannte Prüfungsgebühr wiederholen. Die Prüfung kann höchstens 2-mal wiederholt werden. Die Prüfungswiederholung muss innerhalb von 3 Monaten nach Kursbesuch erfolgt sein.

Prüfungsversicherung zum CBT CERT:

Haben Sie zum Kurs und zur Prüfungsgebühr unsere Prüfungsversicherung bestellt, berechtigt diese zur einmaligen kostenfreien Prüfungswiederholung zu o.g. Bedingungen. Die Prüfungswiederholung muss innerhalb von 3 Monaten nach Kursbesuch erfolgt sein.

Ohne Prüfungsversicherung zahlen Sie bei Wiederholung die volle Prüfungsgebühr.

Gültigkeit CBT CERT ZERTIFIKAT:

Das CBT CERT Zertifikat ist 3 Jahre gültig und muss anschließend durch eine erneute Prüfung bei CBT Training & Consulting GmbH aktualisiert / verlängert werden.

Alle Prüfungsunterlagen werden 3 Jahre aufbewahrt.

☆☆☆☆☆

Stimmen & Feedbacks unserer Seminar-Teilnehmer

bewertung 5"Die gesamte Veranstaltung wurde durch kompetentes Fachpersonal geleitet. Rückfragen wurden super beantwortet. Es wurde sich an die Agenda gehalten und zeitlich hat der Ablauf zu 100% gepasst. Sehr gelungener Kurs der für jeden im Bereich zu empfehlen ist. Ein sehr kompetenter Kursleiter, der auch auf Fragen ausserhalb des Foliensatz eingegangen ist und ausführlich Rückfragen beantworten konnte."
"Sehr guter Dozent (Rechtsanwalt), der alle Inhalte sehr anschaulich und sehr praxisbezogen darstellt und den man jederzeit bedenkenlos weiterempfehlen kann. Sehr gutes Seminar!"
"Sehr gute Beispiele aus der Praxis. Gute Empfehlungen für Teilnehmer. Sehr positiv: Das Wissen um IT verknüpft mit Recht."
"Trockenes Thema konnte der Referent sehr gut vermitteln."
"Sehr unterhaltsam und anschauliche Beispiele."
"Alle Fragen und Themen konnte der Referent absolut zufriedenstellend beantworten und erklären."
"Sehr guter Praxisbezug, lebhaft gestalteter Kurs.
"
Super Dozent: lebhaft und motiviert. Hat Spaß gemacht. Sehr kurzweilig. Danke."
"Nach vielen rechtlichen Seminaren, war dies eines der angenehmsten. Enorme Fachkompetenz und eine professionelle Antwort auf jede Frage. Sehr gut."

Preise

Kursgebühr
1.290,00 € exkl. MwSt.
1.535,10 € inkl. MwSt. Gebühr für Prüfungen/Examen 230,00 € exkl. MwSt. / 273,70 € inkl. MwSt. Prüfungsversicherung 79,00 € exkl. MwSt. / 94,01 € inkl. MwSt. Kursdauer 1 Tag

Termine & Buchung & Angebot

09.05.2025
1.161,00 €
 
Virtual Classroom LIVE
09.05.2025
1.161,00 €
 
München
27.06.2025
 
Virtual Classroom LIVE
27.06.2025
 
München
weitere Termine
01.08.2025
 
Virtual Classroom LIVE
01.08.2025
 
München
19.09.2025
 
Virtual Classroom LIVE
19.09.2025
 
München
24.10.2025
 
Virtual Classroom LIVE
24.10.2025
 
München
05.12.2025
 
Virtual Classroom LIVE
05.12.2025
 
München

Ihre Ansprechpartnerin

Ihre Ansprechpartnerin der CBT

Gabriela Bücherl

Geschäftsführung
Vertrieb

Kontakt/Fragen:
beratung@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16

Anfrage für ein Firmenseminar

  • Individuelle Zusammenstellung der Themen
  • Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
  • Inhouse oder als Virtual Classroom LIVE Training
Anfrage

Leistungen Präsenz

  • Schulung im Trainingscenter
  • Verpflegung
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Leistungen bei VCL Training

  • Technischer Support
  • Online Zugang
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Kontakt

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastr. 6a, D-81925 München

+49 (0)89 4576918-40
beratung@cbt-training.de

AGB
Impressum
Datenschutz
Newsletter

Bitte aktivieren Sie in Ihrem Browser JavaScript, damit die Funktionalität der Website gewährleistet ist. Der von Ihnen verwendete InternetExplorer wird von Microsoft nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie einen neuen Browser. Bei Fragen: marketing@cbt-training.de. Vielen Dank.