ISO/IEC 42001 KI-Beauftragter Foundation (AIMS)

Einrichtung und Verwaltung eines AIMS

ISO/IEC 42001 wurde entwickelt, um auf dringende Anfragen bezüglich der unkontrollierten Ausbreitung und der potenziellen Bedrohungen von KI zu reagieren. Es spezifiziert die Anforderungen und bietet Anleitungen zur Einrichtung, Implementierung, Wartung und fortlaufenden Verbesserung eines KI-Managementsystems (AIMS) im Kontext einer Organisation. Es bietet einen Rahmen für die ethische Implementierung von KI-Systemen und einen umfassenden Ansatz, um sicherzustellen, dass KI-Technologien mit den Prinzipien der Fairness, Transparenz, Verantwortlichkeit und Privatsphäre in Einklang stehen.

Inhalte

  • Grundlagen, Chancen & Risiken von KI-Systemen
  • Einführung, Aufrechterhaltung und Verbesserung eines AI Managementsystems (AIMS) nach ISO/IEC 42001
    • Planungsaktivitäten, Verantwortlichkeiten, Prozesse KI-Risikobeurteilung, -folgenabschätzung und -behandlung
    • Ziele und Maßnahmen zum effektiven und verantwortungsvollen KI-Einsatz (Anhang A)
    • Umsetzungshinweise zu den Maßnahmen (Anhang B)
    • Leistungsmessung und Verbesserung eines AIMS mittels Überwachung, Audits und Managementbewertungen
  • Rechtliche Rahmenbedingungen und verwandte Standards

Ziele

In der zweitägigen ISO 42001 Foundation Schulung erlernen die Teilnehmenden die Mindestanforderungen, die man gemäß der ISO 42001 bei der Einführung, Aufrechterhaltung und Verbesserung eines AIMS erfüllen muss und erhalten hierzu Einordnungen und Hilfestellungen. Unternehmen mit AIMS können gegenüber Kunden, Regulierungsbehörden und anderen interessierten Parteien nachweisen, dass ihr KI-Einsatz sicher, rechtskonform und verantwortungsvoll erfolgt. Dies gewährleistet Compliance und bringt Wettbewerbsvorteile mit sich.
Da die Welt den unaufhaltsamen Fortschritt der Künstlichen Intelligenz (KI) miterlebt, besteht ein zunehmender Bedarf an effektiver Standardisierung und Regulierung, um ihren verantwortungsvollen Einsatz sicherzustellen.

Zielgruppe

  • Diese Schulung ist gedacht für:
    • Fachleute, die ein grundlegendes Verständnis der Anforderungen von ISO/IEC 42001 erlangen möchten
    • Manager und Berater, die mehr über das Management künstlicher Intelligenz erfahren möchten
    • Personen, die an der Verwaltung oder Implementierung von KI-Systemen beteiligt sind
    • Personen, die mit der Überwachung von KI-bezogenen Projekten betraut sind

Voraussetzungen

Für die Teilnahme an dieser Schulung sind keine Voraussetzungen erforderlich.

Prüfung

Zertifzierung zum KI Beauftragten - Foundation "ICO AIMS 42001:2023 FND"

Multiple-Choice-Prüfung
Sprache: Deutsch oder Englisch
Dauer: 30 Minuten
Anzahl der Fragen: 20 / Es gibt je zwei oder drei Antwortmöglichkeiten. /Mindestens eine richtige Antwortmöglichkeit.
Richtig beantwortet ist eine Frage, wenn alle der richtigen und keine der falschen Antwortmöglichkeiten angekreuzt sind.
Zum Bestehen müssen mindestens 60 Prozent der Fragen korrekt beantwortet werden

Preise

Kursgebühr
990,00 € exkl. MwSt.
1.178,10 € inkl. MwSt. Gebühr für Prüfungen/Examen 190,00 € exkl. MwSt. / 226,10 € inkl. MwSt. Kursdauer 2 Tage

Termine & Buchung & Angebot

21. – 22.07.2025
 
Online LIVE
11. – 12.08.2025
 
München
17. – 18.09.2025
 
Online LIVE
23. – 24.10.2025
 
München
17. – 18.11.2025
 
Online LIVE
08. – 09.12.2025
 
München
12. – 13.01.2026
 
Online LIVE
12. – 13.02.2026
 
Online LIVE
09. – 10.03.2026
 
München

Anfrage für ein Firmenseminar

  • Individuelle Zusammenstellung der Themen
  • Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
  • Inhouse oder als Virtual Classroom LIVE Training
Anfrage

Leistungen Präsenz

  • Schulung im Trainingscenter
  • Verpflegung
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Leistungen bei VCL Training

  • Technischer Support
  • Online Zugang
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Kontakt

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastr. 6a, D-81925 München

+49 (0)89 4576918-40
beratung@cbt-training.de

AGB
Impressum
Datenschutz
Newsletter

Bitte aktivieren Sie in Ihrem Browser JavaScript, damit die Funktionalität der Website gewährleistet ist. Der von Ihnen verwendete InternetExplorer wird von Microsoft nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie einen neuen Browser. Bei Fragen: marketing@cbt-training.de. Vielen Dank.