ISACA CISA Certified Information Systems Auditor

ISACA Prüfungsvorbereitungskurs für CISA


 SECUTA VeranstaltungenDas CISA Seminar führt die Teilnehmer in 5 Domänen schnell, kompakt und umfassend in Informationssicherheits-Audit, Governance & IT Management, Informationssystems-Lebenszyklus, BCM sowie Information Asset Protecction ein. Der Kurs liefert viele Beispiele aus der Realität sowie Strategien, Konzepte und weiterführende Quellen für das Audit von Informationssicherheit in der betrieblichen Umgebung.

Wichtige Hinweise:
  • CBT Training & Consulting GmbH München ist offizielle ISACA Computer-Based Testing Location!
  • Buchen Sie Ihren Examenstermin erst nach der Schulung ein!

Inhalte

Kurssprache deutsch - Schulungsunterlagen englisch
Business Englisch erforderlich

Das CISA Seminar vermittelt internationale Best Practices im Bereich Informationssicherheits-Audit und bieten der Geschäftsführung die Sicherheit, das Mitarbeiter die erforderliche Erfahrung und das Hintergrundwissen besitzen, um Sicherheitmaßnahmen effektiv prüfen zu können .

Der Kurs kann als Vorbereitung zur Zertifizierung nach ISACA CISA (Certified Information Security Auditor) oder ähnlichen Zertifizierungen herangezogen werden - der Erwerb des CISA Titels weist Sie als qualifizierten Experten im Bereich Informationssicherheits-Audit aus.

Im Zuge des CISA Kurses werden Self-Assessment-Unterlagen bereitgestellt und übliche Prüfungsfragen bzw. Problemstellungen behandelt. Erfahrungsaustausch und Diskussionen runden das Seminar ab.

Prüfungsvorbereitungskurs:
Die Referenten geben Ihnen im Laufe des CISA Kurses wertvolle Tipps zum Ablauf des Examens. Neben der Vermittlung der wesentlichen Prüfungs-Inhalte steht auch die Beantwortung von Fragen aus dem Teilnehmerkreis im Vordergrund. Daher setzen wir Referenten ein, die auf die jeweiligen Domänen spezialisiert und ISACA zertifiziert sind.

5 CISA-Domains:
  • Domain 1: Information Systems Auditing Process
    • Planning
    • Execution
  • Domain 2: Governance and Management of IT
    • IT Governance
    • IT Management
  • Domain 3: Information Systems Acquisition, Development and Implementation
    • Information Systems Acquisition and Development
    • Information System Implementation
      • Case Study & Training Questions
  • Domain 4: Information Systems Operations and Business Resilience
    • Information System Operations
    • Business Resilience
  • Domain 5: Protection of Information Assets
    • Information Asset Security and Control
    • Securiy Event Management

Ziele

Der Certified Information Systems Auditor (CISA) ist die weltweit anerkannte Zertifizierung für Fachleute, die sich mit Fragen zu IT-Strategie, IT-Management, Prüfung und Überwachung von IT-Systemen und IT-Prozessen sowie deren Wertschöpfung im Unternehmen befasst.

Der Erwerb des Titels eines CISA weist Sie als qualifizierten Experten im Bereich der IT-Prüfung und IT-Steuerung aus.
Wer Inhaber des Titels eines CISA ist, besitzt erwiesenermaßen die Eignung, IT-Prüfungen in Übereinstimmung mit weltweit anerkannten Standards und Richtlinien durchzuführen, um dadurch sicherzustellen, dass die IT- und Geschäftssysteme eines Unternehmens angemessen gesteuert und überwacht werden.

Zielgruppe

  • Geschäftsleitung
  • IT-Verantwortliche
  • IT-Auditoren
  • Informationssicherheisbeauftragte
  • Datenschutzbeauftragte und -koordinatoren
  • Manager
  • Interessierte / Jeder der das Examen zum CISA erfolgreich bestehen möchte und die entsprechenden Anmeldungsbedingungen / Berufserfahrung zur Prüfung erfüllt.

Voraussetzungen

Der Kurs ersetzt nicht das Eigenstudium, beispielsweise mit Unterstützung durch das CISA Review Manual der ISACA. Der reine Prüfungsvorbereitungskurs konzentriert sich auf die wichtigsten Inhalte, die in den Prüfungen abgefragt werden. Beachten Sie daher unbedingt die Voraussetzungen zur Prüfungszulassung d.h. Berufs- & Praxiserfahrung.

ISACA Voraussetzungen zur Prüfungszulassung:

Das CISA-Examen kann auch ohne nötige Arbeitserfahrung absolviert werden, der Titel CISA wird jedoch erst verliehen, wenn alle Bedingungen erfüllt sind.
  • Mindestens fünf (5) Jahre Erfahrung im Bereich IT-Prüfung, Kontrollen, Assurance oder IT-Sicherheit.
    • Hierbei können höchstens drei (3) Jahre durch andere Nachweise ersetzt werden.
    • Eine vorhandene CISSP Zertifizierung reduziert die notwendige Berufserfahrung um 2 Jahre.
  • Anstelle dieser Berufserfahrungen werden u.a. folgende Voraussetzungen anerkannt:
    • Maximal ein Jahr Berufserfahrung auf dem IS-Sektor ODER ein Jahr Prüfungserfahrung außerhalb des IS-Bereichs kann 1 Berufserfahrungsjahr ersetzen.
    • 60 bis 120 anerkannte Stunden durch abgeschlossene Universitätssemester (Hochschulabschluss) können 1-2 Jahre Berufserfahrungsjahre ersetzen.
    • Abschluss (Bachelor oder Master Degree) einer Uni und ISACA - ersetzt 1 Berufserfahrungsjahr.
  • Wie wird man CISA?
    • CPE Nachweis durch Weiterbildung:
      • Bestandene Prüfung (450 Punkte oder mehr)
      • Zumindest 5 Jahre Berufserfahrung im IT Audit (Anrechnung von Studium etc. möglich)
      • Die notwendige Berufserfahrung kann auch nach bestandener Prüfung erworben werden - die Zertifizierung erhält man dementsprechend später
      • Einhaltung des Ethik-Kodexes der ISACA ("Code of Professional Ethics")
      • Einhaltung der Fortbildungsverpflichtung CPE-Nachweis (Continuing Education Policy): zumindest 120 Stunden berufliche Weiterbildung in jeweils 3 Jahren

Unterlagen

Referenten Skript in englisch als PDF inkl.

Buchempfehlung zur Kurs- und Examensvorbereitung
ISACA CISA Review Manual

Hinweise

  • Bitte beachten Sie folgenden geänderten AGBs zu ISACA Kursen:
    • Der Teilnehmer hat eine kostenfreie Stornierungsfrist von 42 Kalendertagen vor Kurstermin! Bei späterer Kursabsage oder Terminverschiebung seitens des Kunden wird die volle Kursgebühr fällig.
    • Die CBT ist berechtig, Kurse wegen Teilnehmermangel 14 Tage vor Seminartermin zu stornieren. Daher empfehlen wir Ihnen vor Reisebuchungen oder vor Ihrer Examensanmeldung den Garantie-Terminstand für Ihren Kurstermin bei CBT schriftlich zu erfragen. Die CBT übernimmt keinerlei Stornierungskosten für Examen oder Reisestornierungen!

CPE

Für diesen Kurs erhalten Sie 32 CPE. CPE steht für die englische Bezeichnung "Continuing Professional Education". Die entsprechenden CPE-Stunden sind auf der TN-Bestätigung vermerkt.

Dozent

Eigener Kurs der CBT Training & Consulting GmbH

Referenten-Profil:
MSc Information Security Advisor
Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für IT Sicherheit, Datenschutz, Verschlüsselung und Signaturerstellung, Virenschutz

Zertifizierungen des Referenten
CEH | CA | CIA | CRM | CISM | CGEIT | CIPM | CISA | CLPI | CSLI |CSLA | TTT | TISA | NIS-E | NIS-A | GSV | CPFA | CWASP | CPSP | CTMA | CSOCP

Der Referent ist Experte für technische und organisatorische Informationssicherheit und Datenschutz, Business Continuity- sowie Governance-, Risk- & Compliance-Management. Er ist zertifizierter ethischer Hacker, Threat Hunter, Forensiker, Malware-Analyst, Risiko- und Datenschutzmanager und hat mehrere nationale und internationale Vorträge und Lehrbeauftragungen zum Thema Informationssicherheit gehalten.
Er war wissenschaftlicher Mentor der UN Cybersecurity Challenge und stellt seine Fähigkeiten u.a. kontinuierlich bei NATO live-fire Cyber Defense Exercises unter Beweis.
Seine Interessen liegen im Bereich Sicherheitsarchitekturen, Managementsysteme und Entscheidungsunterstützung mit starkem Fokus auf Risikomanagement, Business Intelligence, Compliance und Zertifizierung. Aktuelle Themen betreffen Managementsysteme, Sicherheitstrainings, IoT-Security und Security Operati-ons Center (SOC).

Prüfung

ISACA CISA / Examen Dauer 4 Stunden wahlweise deutscher oder englischer Sprache verfügbar
Die Prüfungsgebühren ersehen Sie bei ISACA - Preise für Mitglieder und Frühbucher.
Ablauf des Examens sowie Informationen zur Prüfungsanmeldung erhalten Sie direkt vom Trainer während der Seminarwoche.
Melden Sie sich erst nach Kursbesuch für einen Prüfungstermin an! https://www.isaca.org/credentialing/cisa#register

Preise

Kursgebühr
3.490,00 € exkl. MwSt.
4.153,10 € inkl. MwSt. Kursdauer 4 Tage

Termine & Buchung & Angebot

31.03. – 03.04.2025
 
Virtual Classroom LIVE
18.08. – 21.08.2025
 
Virtual Classroom LIVE

Ihre Ansprechpartnerin

Ihre Ansprechpartnerin der CBT

Janet Schmidt

Vertriebsassistenz
Informationssicherheit

Kontakt/Fragen:
beratung@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-11

Anfrage für ein Firmenseminar

  • Individuelle Zusammenstellung der Themen
  • Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
  • Inhouse oder als Virtual Classroom LIVE Training
Anfrage

Leistungen Präsenz

  • Schulung im Trainingscenter
  • Verpflegung
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Leistungen bei VCL Training

  • Technischer Support
  • Online Zugang
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Kontakt

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastr. 6a, D-81925 München

+49 (0)89 4576918-40
beratung@cbt-training.de

AGB
Impressum
Datenschutz
Newsletter

Bitte aktivieren Sie in Ihrem Browser JavaScript, damit die Funktionalität der Website gewährleistet ist. Der von Ihnen verwendete InternetExplorer wird von Microsoft nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie einen neuen Browser. Bei Fragen: marketing@cbt-training.de. Vielen Dank.