Informationssicherheitsmanagement in der Praxis CERT
CERT Modul 3 aus dem CISO.PROF
Mit der Einführung und dem Betreiben eines Informationssicherheitsmanagements (ISMS), dem Leben ganzheitlicher Informationssicherheit, werden Verantwortliche für den Bereich Informationssicherheit oft mit den Themen "Compliance Management System", "Integrierte Managementsystem", "Agiles Informationssicherheitsmanagement", aber auch mit mangelnden strategischen, organisatorischen und personellen Voraussetzungen im Unternehmen konfrontiert.
Unser Experten-Zertifikat ermöglicht es Ihnen als Mitarbeiter Ihre Kompetenz im Umfeld Informationssicherheit eindeutig zu belegen.

2.368,10 € inkl. MwSt. Dauer 2 Tage Gebühr für Prüfungen/Examen 230,00 € exkl. MwSt. / 273,70 € inkl. MwSt. Prüfungsversicherung 79,00 € exkl. MwSt. / 94,01 € inkl. MwSt.
- Schulung im Trainingscenter
- Verpflegung
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat
- Technischer Support
- Online Zugang
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Manuela Krämer
Leitung
Informationssicherheit
Kontakt/Fragen:
m.kraemer@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-12
-
Inhalte
- Ziele und Strategie des Unternehmens
- Compliance-Anforderungen
- Informationssicherheit und Compliance Management System
- CMS
- IDW PS 980
- Tagesgeschäft Informationssicherheit
- Entscheidungen herbeiführen
- Risiken und Chancen
- Kennzahlen und Metriken
- Überwachung und Überprüfung von Änderungen
- Agiles Informationssicherheitsmanagement
- das Richtige zum richtigen Zeitpunkt
- Kontinuierliche Verbesserung
- Informationssicherheit ausbauen
PRÜFUNG direkt im Anschluss:
Zusammenfassung der Schulung, Besprechung der noch offenen Fragen, Prüfung (Optional) Multiple Choice
Weiterführende Kurse:
Für eine Beratung rufen Sie uns gerne an!
- Change Management
- IT-GRC Governance, Risk & Compliance Management Systems
- ISO 27001 Foundation & Implementierung
- ISO 27001 Lead Implementer & Auditor
- Risikomanagement oder BCM
- ISO 27701 DSMS / PIMS
- CISO oder CISO/PROF
Ziele
Den Teilnehmern soll durch diesen Praxiskurs ermöglicht werden, die Position des Verantwortlichen für Informationssicherheit weiter auszubauen, sein Anliegen gegenüber der Unternehmensleitung, dem Management und den Mitarbeitern auch in anderen Managementsystemen zu vertreten, Informationssicherheit im Unternehmen auszubauen, laufend mittels Kennzahlen zu überwachen und kontinuierlich verbessern.
Zielgruppe
Mitarbeiter aus Unternehmen und Behörden:
Beauftragte für ITS bzw. zum Security Information Officer ISO bzw. Chief Information Security Officer CISO, Sicherheitsbeauftragten für Informationssicherheit, IT-Sicherheitsbeauftragte.
Aber auch an interessierte Führungskräfte und Mitarbeiter des Sicherheitsmanagements, Leiter der Informationssicherheit, Systemadministratoren und IT-Manager.
Voraussetzungen
Kenntnisse zu ISO27001 Foundation - Ziele und Strategie des Unternehmens
-
Referenten Skript PDF deutsch
-
Für diesen Kurs erhalten Sie 16 CPE. CPE steht für die englische Bezeichnung "Continuing Professional Education". Die entsprechenden CPE-Stunden sind auf der TN-Bestätigung vermerkt.
-
Eigener Kurs der CBT Training & Consulting GmbH
Referentin
Consulting Information Security Management
ISO 27001 Lead Auditor, Qualitätsmanager
Schwerpunkte
- Externe Dienstleistungen als Chief Information Security Officer CISO, IT-Sicherheitsbeauftragter
- Interims CISO und IT-SIBE
- Durchführung von Security Projekten in den Bereichen Security Mangement (ISO 27001, ISO 27001 nach BSI IT-Grundschutz)
- Bewertung von Prozess- und IT Risiken, Risikomanagement
- Security Policy/Richtlinien Erstellung
- Auditing
- Awareness und Sensibilisierung
- Notfallplanung und Business Continuity
- Projektmanagement in komplexen Beratungsprojekten
- Coaching und Schulungen, individuelle Trainings -
CERT Informationssicherheitsmanagement in der Praxis
Multiple-Choice Prüfung, deutschPrüfung zum CBT CERT Zertifikat:
Die Prüfung erfolgt schriftlich als Multiple-Choice Prüfung. Die CBT CERT Prüfung wird direkt nach Kursende abgenommen. Sie gilt als bestanden, wenn mindestens 70% der Fragen richtig beantwortet wurden.
Nach Bestehen der Prüfung erhalten Sie ein personenbezogenes CBT CERT Zertifikat, das Ihnen die erfolgreiche Kursteilnahme inklusive bestandener Prüfung bestätigt.
Hat ein Teilnehmer die CBT CERT Prüfung nicht bestanden, so kann er diese entweder direkt im Anschluss an die erste Prüfung oder jederzeit Online Live mit Prüfungsüberwachung (Kamerapflicht, MS-Teams) nach vorheriger schriftlicher Anmeldung (mind. 14 Tage vor Termin) gegen die genannte Prüfungsgebühr wiederholen. Die Prüfung kann höchstens 2-mal wiederholt werden. Die Prüfungswiederholung muss innerhalb von 3 Monaten nach Kursbesuch erfolgt sein.
Prüfungsversicherung zum CBT CERT:
Haben Sie zum Kurs und zur Prüfungsgebühr unsere Prüfungsversicherung bestellt, berechtigt diese zur einmaligen kostenfreien Prüfungswiederholung zu o.g. Bedingungen. Die Prüfungswiederholung muss innerhalb von 3 Monaten nach Kursbesuch erfolgt sein.
Ohne Prüfungsversicherung zahlen Sie bei Wiederholung die volle Prüfungsgebühr.
Gültigkeit CBT CERT ZERTIFIKAT:
Das CBT CERT Zertifikat ist 3 Jahre gültig und muss anschließend durch eine erneute Prüfung bei CBT Training & Consulting GmbH aktualisiert / verlängert werden.
Alle Prüfungsunterlagen werden 3 Jahre aufbewahrt.
-
09.00 Uhr - 17.00 Uhr
-
Firmen- oder Inhouseschulungen finden ausschließlich mit Teilnehmern Ihrer Firma
in unseren oder Ihren Räumlichkeiten oder als Online LIVE Schulung statt.
Überblick zu den Vorteilen unserer individuellen Firmen- und Inhouseschulungen:- Individuelle Zusammenstellung der Themen, gemäß Ihren Anforderungen
- Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
- Termin und Zeitraum der Firmenschulung bestimmen Sie
- Schulungsort: Ob bei Ihnen vor Ort, in unseren Trainingsräumen oder als Online LIVE Training – Sie entscheiden
- Firmenschulungen sind oft kostengünstiger, vor allem bei einer größeren Anzahl von Mitarbeitern
- Rundum-Service in unseren Räumen, damit sich Ihre Mitarbeiter voll auf den Kurs konzentrieren können
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.
Füllen Sie hierfür bitte unser Anfrage-Formular aus oder vereinbaren Sie gleich einen Beratungstermin:
Telefon +49 89 4576918-40 / E-Mail beratung@cbt-training.de Anfrage