Informationssicherheitsmanagement auf Basis von ISO/IEC 27001 und BSI IT-Grundschutz
Der Teilnehmer kennt nach dem Seminar das Vorgehen zur Initiierung und Aufrechterhaltung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) nach dem international anerkannten ISO/IEC 27001 Standard sowie die deutschen IT-Grundschutzstandards und das IT-Grundschutz-Kompendium des BSI Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik.
Zertifikat "Informationssicherheits-Manager auf Basis von ISO 27001 und BSI IT-Grundschutz "
Unser Experten-Zertifikat ermöglicht es Ihnen als Mitarbeiter Ihre Kompetenz im Umfeld Informationssicherheit eindeutig zu belegen.
Unsere Kurse finden selbstverständlich unter Verwendung der aktuellsten Normen statt. Damit sind Sie optimal für die Zukunft gerüstet.
Inhalte
Bitte beachten Sie unser Seminar Informations-Sicherheitsbeauftragter / CISO ITSIBE"
in dem dieser Grundlagenkurs als Modul 1 eingeschlossen ist.
- Einführung in die Informationssicherheit/IT-Sicherheit
- Grundwerte / Definition der Sicherheitsziele
- Informationssicherheitsprozess
- Rahmenwerk (IS-Framework)
- Gesetzliche Vorgaben und Verpflichtungen
- Aufgaben des Verantwortlichen für Informationssicherheit
- Anforderungprofil nach BSI Standard 200-2
- IS-Management-Team und deren Aufgaben
- Risikomanagement & Risikoanalyse nach ISO27005
- Informationssicherheitsmanagement nach Normen und Standards ISO/IEC27001
- Rahmenwerke & Standards
- ISO/IEC 27001:2022 (inkl. Erläuterung Änderungen von 2013 zu 2022)
- ISO/IEC 2700x Normreihe
- Plan Do Check Act Cycle (PDCA)
- Einführung eines ISMS im Unternehmen
- Betrieb, Überwachung und Bewertung eines ISMS
- Wartung und Verbesserung des ISMS
- Grundlagen zur Implementierung
- Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) und Zertifizierung ISO/IEC 27001
- BSI IT-Grundschutz nach ISO 27001 und seine Anwendungen
- BSI-Standard 200-1 / 200-2 / 200-3 / 200-4
- BSI Standards für IT-Sicherheit
- IT-Grundschutz-Kompendium des BSI
- Schichtenmodell / Bausteine / Dokumentstruktur / Umsetzungshinweise
- Komponenten eines ISMS - Managemetnsystem für IS 200-1
- Umsetzung Sicherheitsstretegie / SIcherheitskonzept
- Aufgaben und Pflichten des Managements
- Das ISMS des BSI (Sicherheitsprozess)
- Lebenszyklus des Sicherheitskonzepts / Sicherheitskonzeption
- Strukturanalyse
- Schutzbedarf
- IT-Grundschutz-Check
- Risikoanalyse - Riskmanagement BSI Standard 200-3
- Realisierung von Sicherheitsmaßnahmen
- Zusammenfassung der Schulung, Besprechung der noch offenen Fragen, Prüfung (Optional)
Ziele
Zielgruppe
Voraussetzungen
Unterlagen
CPE
Dozent
Referentin:
Consulting Information Security Management
ISO 27001 Lead Auditor, Qualitätsmanager
Schwerpunkte
- Externe Dienstleistungen als Chief Information Security Officer CISO, IT-Sicherheitsbeauftragter
- Interims CISO und IT-SIBE
- Durchführung von Security Projekten in den Bereichen Security Management (ISO 27001, ISO 27001 nach BSI IT-Grundschutz)
- Bewertung von Prozess- und IT Risiken, Risikomanagement
- Security Policy/Richtlinien Erstellung
- Auditing
- Awareness und Sensibilisierung
- Notfallplanung und Business Continuity
- Projektmanagement in komplexen Beratungsprojekten
- Coaching und Schulungen, individuelle Trainings
Prüfung
Multiple-Choice Prüfung, deutsch
Prüfung zum CBT CERT Zertifikat:
Die Prüfung erfolgt schriftlich als Multiple-Choice Prüfung. Die CBT CERT Prüfung wird direkt nach Kursende abgenommen. Sie gilt als bestanden, wenn mindestens 70% der Fragen richtig beantwortet wurden.
Nach Bestehen der Prüfung erhalten Sie ein personenbezogenes CBT CERT Zertifikat, das Ihnen die erfolgreiche Kursteilnahme inklusive bestandener Prüfung bestätigt.
Hat ein Teilnehmer die CBT CERT Prüfung nicht bestanden, so kann er diese entweder direkt im Anschluss an die erste Prüfung oder während unserer Öffnungszeiten Online Live mit Prüfungsüberwachung (Kamerapflicht, MS-Teams) nach vorheriger schriftlicher Anmeldung (mind. 14 Tage vor Termin) gegen die genannte Prüfungsgebühr wiederholen. Die Prüfung kann höchstens 2-mal wiederholt werden. Die Prüfungswiederholung muss innerhalb von 3 Monaten nach Kursbesuch erfolgt sein.
Prüfungsversicherung zum CBT CERT:
Haben Sie zum Kurs und zur Prüfungsgebühr unsere Prüfungsversicherung bestellt, berechtigt diese zur einmaligen kostenfreien Prüfungswiederholung zu o.g. Bedingungen. Die Prüfungswiederholung muss innerhalb von 3 Monaten nach Kursbesuch erfolgt sein.
Ohne Prüfungsversicherung zahlen Sie bei Wiederholung die volle Prüfungsgebühr.
Gültigkeit CBT CERT ZERTIFIKAT:
Das CBT CERT Zertifikat ist 3 Jahre gültig und muss anschließend durch eine erneute Prüfung bei CBT Training & Consulting GmbH aktualisiert / verlängert werden.
Alle Prüfungsunterlagen werden 3 Jahre aufbewahrt.
Kurszeiten
☆☆☆☆☆
Stimmen & Feedbacks unserer Seminar-Teilnehmer
"Sehr gute und praxistaugliche Vermittlung einer sehr umfangreichen Themenfülle."
"Die Dozentin hat viel Hintergrundwissen und praktische Erfahrung und gibt diese den Teilnehmern gewinnbringend weiter. Sehr guter und verständlicher Kursaufbau. Fr. Ginschel kann man jederzeit bedenkenlos weiterempfehlen."
"Anspruchsvolles und komprimiertes Programm durch kompetente Referentin gut vermittelt."
"Sehr angenehmer, ruhiger Vortragsstil + Klebt nicht an Unterlagen, sondern entwickelt auf Flipchart."
"Sehr strukturiert und trotz des teilw.trockenen Themas bzw.Vielzahl an Folien ein humorvoller Vortragsstil garniert mit Beispielen aus der Praxis."
"Sehr gute Kompetenz und Vortragsstil der Dozentin."
"Der Kurs und die Materialien waren klar strukturiert und haben die wichtigen von den "unwichtigen" Sachen getrennt. Ich persönlich weiß durch den Kurs, welche Schritte ich gehen muss, damit eine Zertifizierung nach ISO 27001 erfolgreich sein wird."
"Kompakt, verständlich und angenehm."
"Kompetente Trainerin, gut vorbereitetes Seminar mit sehr guten Unterlagen. Rahmenbedingungen unterstützen den Erfolg des Training, sehr gut."
"Bin sehr zufrieden mit der Durchführung des Trainings. Das Training war erfolgreich und hat auch Spaß gebracht."
Preise
2.487,10 € inkl. MwSt. Gebühr für Prüfungen/Examen 230,00 € exkl. MwSt. / 273,70 € inkl. MwSt. Prüfungsversicherung 79,00 € exkl. MwSt. / 94,01 € inkl. MwSt. Kursdauer 2 Tage
Termine & Buchung & Angebot
Ihre Ansprechpartnerin

Gabriela Bücherl
Geschäftsführung
Vertrieb
Kontakt/Fragen:
beratung@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16
Anfrage für ein Firmenseminar
- Individuelle Zusammenstellung der Themen
- Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
- Inhouse oder als Virtual Classroom LIVE Training
Leistungen Präsenz
- Schulung im Trainingscenter
- Verpflegung
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat
Leistungen bei VCL Training
- Technischer Support
- Online Zugang
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat