GU06 Microsoft Dynamics 365 Business Central - Bedarfsplanung

Dieser Workshop vermittelt dem Teilnehmer detailliertes Wissen über Themen, die im Zusammenhang mit der Bedarfsplanung / Disposition von Material stehen.

Inhalte

Dabei werden die unterschiedlichen Ansätze erläutert, wie z. B. eine auftragsbezogene Planung mithilfe der Lieferterminzusagen oder der Auftragsplanung oder eine vollständige optimierende Planung mithilfe des Bestellvorschlags / Planungsvorschlags.

Die praktischen Beispiele umfassen Artikel, die eingekauft werden, sowie solche, die über Umlagerung, Montage oder Fertigung beschafft werden. Auch Beispiele mit mehreren Stücklistenebenen werden besprochen. Dabei wird sowohl auf mengenmäßige als auch auf terminliche Aspekte der Planung eingegangen.

Die Teilnehmer erhalten ausreichend Gelegenheit, eigene Szenarien durchzuspielen.

Die Themen werden nahezu ausschließlich aus Anwendersicht besprochen, Fragen zur Programmierung werden nur am Rande thematisiert.

Ziele

  • Nach Abschluss dieses Workshops sollten die Kursteilnehmer in der Lage sein, die folgenden Aufgaben auszuführen:
    • Einrichten der Parameter für die Lieferterminzusagen
    • Durchführen von Lieferterminzusagen für Einkaufs-, Umlagerungs-, Montage- und Fertigungsteile (auch bei mehrstufiger Produktion)
    • Nutzen der Auftragsplanung zum Ermitteln und Beschaffen von Fehlmengen
    • Einrichten der Planungsparameter auf der Artikelkarte/Lagerhaltungsdatenkarte
    • Nutzen des Bestellvorschlags
    • Nutzen des Planungsvorschlags mit verschiedenen Planungstiefen (Ereignismeldung holen, Änderungsplanung, Neuplanung)
    • Verstehen der unterschiedlichen Arten von Ereignismeldungen (Neu, Menge ändern, Neu berechnen, Stornieren)
    • Einrichten von Toleranzen, um unbedeutende Ereignismeldungen zu unterdrücken
    • Einflüsse der Absatzplanung sowie der Rahmenaufträge auf die Planung

Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs ausschließlich auf dem Business Central Client (Web Client) durchgeführt wird.

Zielgruppe

Der Workshop richtet sich an Personen, die bereits seit einiger Zeit als Berater, Supporter oder Entwickler im Bereich SCM von Microsoft Dynamics NAV (Navision) und Microsoft Dynamics 365 Business Central tätig sind und ihre Kenntnisse im Bereich der Bedarfsplanung vertiefen möchten.

Voraussetzungen

  • Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Workshop ist, dass der Teilnehmer an diesen Kursen teilgenommen hat oder über entsprechende Kenntnisse verfügt. Grundlegende Kenntnisse aus dem Bereich Produktion sind ebenfalls vorteilhaft.
    • Microsoft Dynamics 365 Business Central – SCM (Part 1: Essentials)
    • Microsoft Dynamics 365 Business Central – SCM (Part 2: Advanced)

Preise

Kursgebühr
980,00 € exkl. MwSt.
1.166,20 € inkl. MwSt. Kursdauer 2 Tage

Termine & Buchung & Angebot

23. – 24.06.2025
 
Online LIVE
23. – 24.06.2025
 
Hamburg
01. – 02.12.2025
 
Online LIVE
01. – 02.12.2025
 
Hamburg

Ihre Ansprechpartnerin

Ihre Ansprechpartnerin der CBT

Gabriela Bücherl

Geschäftsführung
Vertrieb

Kontakt/Fragen:
beratung@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16

Anfrage für ein Firmenseminar

  • Individuelle Zusammenstellung der Themen
  • Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
  • Inhouse oder als Virtual Classroom LIVE Training
Anfrage

Leistungen Präsenz

  • Schulung im Trainingscenter
  • Verpflegung
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Leistungen bei VCL Training

  • Technischer Support
  • Online Zugang
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Kontakt

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastr. 6a, D-81925 München

+49 (0)89 4576918-40
beratung@cbt-training.de

AGB
Impressum
Datenschutz
Newsletter

Bitte aktivieren Sie in Ihrem Browser JavaScript, damit die Funktionalität der Website gewährleistet ist. Der von Ihnen verwendete InternetExplorer wird von Microsoft nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie einen neuen Browser. Bei Fragen: marketing@cbt-training.de. Vielen Dank.