FTW-22 Active Directory unter Windows Server 2019/2022
Dieser Active Directory Kurs richtet sich an IT Profis, die für das Design, die Implementierung und die Verwaltung einer (virtualisierten) Microsoft Client-Server-Infrastruktur verantwortlich sind oder sein werden.
- In diesem 5-tägigen Kurs erhalten Sie folgende Kenntnisse:
- Neuerungen Windows Server 2022, Objekt-Modell Privat-/Public-Cloud
- Edition von Windows Server 2022 und Installation von Windows Server
- Windows Server und seine Management Tools (Windows Admin Center)
- Installation und Konfiguration von Domain Controllers
- Einrichten von DNS, AD DS-Sites und Replikation
- Übersicht über das Management komplexer AD DS Infrastrukturen
- Objekte in Active Directory Domain Services verwalten
- Implementieren von Gruppenrichtlinien
- Verwalten von Nutzereinstellungen mit Gruppenrichtlinien
- Überwachen, Verwalten und Wiederherstellen von AD DS
Inhalte
- Einführung in Active Directory
- Übersicht über Active Directory Domain Services
- Grundlegende Begriffe und Konzepte
- Active Directory Domänencontroller
- Installation, Konfiguration Domain Controller, DNS und AD DS Sites
- Installation und Konfiguration von Domaincontrollern
- Implementieren von DNS-Servern
- Konfigurieren von Zonen in DNS
- Namensauflösung und DNS-Integration in Active Directory Domänendienste (AD DS)
- Konfigurieren erweiterter DNS-Einstellungen
- Übersicht der AD DS-Replikation
- Konfigurieren von AD DS-Standorten
- Konfiguration und Überwachung der AD DS-Replikation
- Managementtools, PowerShell und die Verwaltung von Active Directory
- Verwaltungswerkzeuge für AD-Umgebungen
- PowerShell vs. GUI
- Remoteverwaltung über Servermanager, RDP und PowerShell
- Verwendung von Kommandozeilentools
- Verwendung von Windows PowerShell
- Bulk Operations unter Verwendung von Windows
- PowerShell durchführen
- Storage, Verwalten von Files und AD DS Infrastrukturen
- Storage Solution Storage Space, SMB und iSCSI-Storage
- Storage Migration Service
- Verwalten von Benutzerkonten, von Gruppen und von Computerkonten
- Delegierung der Administration
- Bulk Operations unter Verwendung von Windows PowerShell durchführen
- Übersicht über erweiterte AD DS-Umgebungen
- Konfigurieren von AD DS-Vertrauensstellungen
- Implementierung und Verwaltung von Group Policy
- Einführung zu Gruppenrichtlinien
- Implementieren und Verwalten von GPOs
- Geltungsbereich und Verarbeitung von Gruppenrichtlinien
- Problembehandlung bei der Anwendung von Gruppenrichtlinienobjekten
- Einrichten Central Store und Konfiguration von Administrativen Vorlagen
- Konfiguration von Group Policy Preferences (GPP)
- Konfiguration von Sicherheitseinstellungen, Softwareinstallation und Skripten
- Verwalten, Ueberwachen, Warten und Sicherung des Active Directory
- Verwalten von Nutzereinstellungen mit Gruppenrichtlinien
- Implementieren von Kontosicherheit
- Überwachen von AD DS
- Verwalten der Active Directory-Datenbank
- Active Directory-Sicherungs- und Wiederherstellungsoptionen für AD DS
- Privat- und Public-Cloud mit Active Directory und Azure Active Directory
- Windows Admin Center und die erweiterte Verwaltung von Hybriden Umgebungen
- Objekt-Modell Privat-/Public-Cloud - Anbindung WAC an die Azure Cloud
- Implementierung von Recovery Lösungen mit Azure Public Cloud
Ziele
Schwerpunkt sind die Identitäts- und Zugriffstechnologien um Active Directory aber auch die neuen Features im Windows Server - Storage Solution, Cluster, WSL2 und Container.
Zielgruppe
Voraussetzungen
- Berufliche Erfahrung mit Windows-Clientbetriebssystemen wie Windows 7, 8 und Windows 10.
- Erfahrungen mit Windows-Server-Systemen 2012 / 2016 / 2019 / 2022
- Grundkenntnisse im Betrieb von Client-Server-Umgebungen. Verständnis für grundlegende Netzwerktechnologien wie IP-Adressierung, Namensauflösung und Dynamic Host Configuration-Protokoll (DHCP) und Virtualisierung.
Unterlagen
Kundenfeedback
Stimmen & Feedbacks unserer Seminar-Teilnehmer
"Sehr gute Organisation und beste Informationsvermittlung." Jens Holland
"Sehr umfangreiches Wissen vermittelt. Sehr freundlich. Absolut tip top."
"Sehr sehr kompetent und engagiert im Thema."
Preise
3.558,10 € inkl. MwSt. Kursdauer 5 Tage
Ihre Ansprechpartnerin

Gabriela Bücherl
Geschäftsführung
Vertrieb
Kontakt/Fragen:
beratung@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16
Anfrage für ein Firmenseminar
- Individuelle Zusammenstellung der Themen
- Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
- Inhouse oder als Virtual Classroom LIVE Training
Leistungen Präsenz
- Schulung im Trainingscenter
- Verpflegung
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat
Leistungen bei VCL Training
- Technischer Support
- Online Zugang
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat