F2: FortiGate Security

In diesem dreitägigen Kurs lernen Sie die grundlegenden Funktionen von FortiGate kennen, einschließlich der Sicherheitsprofile. In interaktiven Labors erfahren Sie mehr über Firewall-Richtlinien, Benutzerauthentifizierung, SSL VPN, Einwahl IPsec VPN und wie Sie Ihr Netzwerk mithilfe von Sicherheitsprofilen wie IPS, Antivirus, Webfilterung, Anwendungskontrolle und mehr schützen können. Diese Administrationsgrundlagen vermitteln Ihnen ein solides Verständnis für die Implementierung grundlegender Netzwerksicherheit.

Listenpreis 1.990,00 € exkl. MwSt.
2.368,10 € inkl. MwSt. Dauer 3 Tage
Leistungen Präsenz
  • Schulung im Trainingscenter
  • Verpflegung
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat
Leistungen bei VCL Training
  • Technischer Support
  • Online Zugang
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat
Ihre Ansprechpartnerin

Gabriela Bücherl

Geschäftsführung
Vertrieb

Kontakt/Fragen:
g.buecherl@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16

  • Inhalte
    • Einführung in FortiGate und die Security Fabric
    • Firewall-Richtlinien
    • Network Address Translation (NAT)
    • Firewall-Authentifizierung
    • Protokollierung und Überwachung
    • Zertifikat-Operationen
    • Web-Filterung
    • Application Control
    • Antivirus
    • Intrusion Prevention und Denial of Service
    • SSL VPN
    • Einwahl IPsec VPN
    • Data Leak Prevention (DLP)


    Bitte beachten Sie - Diesen Kurs können Sie zusammen mit dem Fortigate Infrastructure Kurs im vergünstigten "Bundle" buchen.

    Ziele
    • Nach Abschluss dieses Kurses sind Sie zu Folgendem in der Lage:
    • Einsatz der für Ihr Netzwerk geeigneten Betriebsart
    • Verwendung der GUI und CLI für die Administration
    • Die Indikation der Merkmale des Fortinet-Sicherheitsgewebes
    • Kontrolle des Netzwerkzugriffs auf konfigurierte Netzwerke mithilfe von Firewall-Richtlinien
    • Anwendung von Port Forwarding, Source NAT und Destination NAT
    • Authentifizierung von Benutzern mithilfe von Firewall-Richtlinien
    • Verstehen von Verschlüsselungsfunktionen und Zertifikaten
    • Untersuchung des SSL/TLS-gesicherten Datenverkehrs, um Verschlüsselung zu verhindern, die zur Umgehung von Sicherheitsrichtlinien verwendet wird
    • Konfiguration von Sicherheitsprofilen, um Bedrohungen und Missbrauch, einschließlich Viren, Torrents und unangemessene Websites, zu neutralisieren
    • Anwendung von Anwendungskontrolltechniken, um Netzwerkanwendungen zu überwachen und zu steuern, die Standard- oder Nicht-Standard-Protokolle und -Ports verwenden
    • Bekämpfung von Hacking und Denial of Service (DoS)
    • Schutz vor Datenverlusten, indem Sie Dateien mit sensiblen Daten identifizieren und sie daran hindern, Ihr privates Netzwerk zu verlassen
    • Bereitstellung eines SSL-VPN für den sicheren Zugriff auf Ihr privates Netzwerk
    • Implementierung eines IPsec VPN-Tunnels für die Einwahl zwischen FortiGate und FortiClient
    • Sammeln und Interpretieren von Log-Einträgen


    Zielgruppe
    Netzwerk- und Sicherheitsexperten, die mit Management, Konfiguration, Verwaltung und Überwachung von FortiGate-Geräten befasst sind, die zur Absicherung der Netzwerke ihrer Organisationen eingesetzt werden. Die Teilnehmer sollten alle im FortiGate Security-Kurs behandelten Themen gründlich verstehen, bevor sie den FortiGate Infrastructure-Kurs besuchen.

    Voraussetzungen
    Kenntnisse von Netzwerkprotokollen und ein grundlegendes Verständnis von Firewall-Konzepten.
  • DatumOrtStatusAktionspreisBuchen Angebot
    19.06. – 21.06.2023 Virtual Classroom LIVE
    19.06. – 21.06.2023 Frankfurt
    03.07. – 05.07.2023 München
    03.07. – 05.07.2023 Virtual Classroom LIVE
    17.07. – 19.07.2023 München
    17.07. – 19.07.2023 Virtual Classroom LIVE
    07.08. – 09.08.2023 Virtual Classroom LIVE
    07.08. – 09.08.2023 Hamburg
    28.08. – 30.08.2023 Virtual Classroom LIVE
    11.09. – 13.09.2023 Virtual Classroom LIVE
    09.10. – 11.10.2023 Berlin
    09.10. – 11.10.2023 Virtual Classroom LIVE
    23.10. – 25.10.2023 München
    23.10. – 25.10.2023 Virtual Classroom LIVE
    06.11. – 08.11.2023 Virtual Classroom LIVE
    20.11. – 22.11.2023 Virtual Classroom LIVE
    04.12. – 06.12.2023 Virtual Classroom LIVE
    04.12. – 06.12.2023 Hamburg
    11.12. – 13.12.2023 Virtual Classroom LIVE
  • e-book: Die Original Herstellerunterlaen erhalten Sie als digitalisierte Kursunterlage.
  • Dieser Kurs und der Kurs "F3: FortiGate Infrastruktur" bereiten auf die Prüfung NSE 4 vor.
    Beachten Sie auch uner kostengünstiges Kursbundle "F1: FortiGate Security & Infrastruktur".
  • Firmen- oder Inhouseschulungen finden ausschließlich mit Teilnehmern Ihrer Firma
    in unseren oder Ihren Räumlichkeiten oder als Online LIVE Schulung statt.


    Überblick zu den Vorteilen unserer individuellen Firmen- und Inhouseschulungen:

    • Individuelle Zusammenstellung der Themen, gemäß Ihren Anforderungen
    • Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
    • Termin und Zeitraum der Firmenschulung bestimmen Sie
    • Schulungsort: Ob bei Ihnen vor Ort, in unseren Trainingsräumen oder als Online LIVE Training – Sie entscheiden
    • Firmenschulungen sind oft kostengünstiger, vor allem bei einer größeren Anzahl von Mitarbeitern
    • Rundum-Service in unseren Räumen, damit sich Ihre Mitarbeiter voll auf den Kurs konzentrieren können

    Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.
    Füllen Sie hierfür bitte unser Anfrage-Formular aus oder vereinbaren Sie gleich einen Beratungstermin:
    Telefon +49 89 4576918-40 / E-Mail beratung@cbt-training.de

    Anfrage

Kontakt

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastr. 6a, D-81925 München

  +49 (0)89 4576918-40
beratung@cbt-training.de

AGB
Impressum
Datenschutz
Newsletter

Bitte aktivieren Sie in Ihrem Browser JavaScript, damit die Funktionalität der Website gewährleistet ist. Der von Ihnen verwendete InternetExplorer wird von Microsoft nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie einen neuen Browser. Bei Fragen: marketing@cbt-training.de. Vielen Dank.
Cookies und weitere Technologien erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies und weitere Technologien verwenden.