Fast Track: MS-100 & MS-101 Microsoft 365 Enterprise Administrator Expert
Die Teilnehmer erhalten Kenntnisse zur Evaluierung, Planung, Migration, Bereitstellung und Verwaltung von Microsoft 365 Diensten und Office 365 Diensten sowie die grundlegenden Skills zum Mobile Device Management (MDM) mit Microsoft Intune und Security Basiswissen zu Microsoft 365.
Unser Fast Track bereitet Sie auf die Prüfungen MS-100 und MS-101 vor.
Im Mai 2023 ist die neue Prüfung MS-102 Beta verfügbar.
3.748,50 € inkl. MwSt. Dauer 5 Tage Gebühr für Prüfungen/Examen 330,00 € exkl. MwSt. / 392,70 € inkl. MwSt. Prüfungsversicherung 100,00 € exkl. MwSt. / 119,00 € inkl. MwSt.
- Schulung im Trainingscenter
- Verpflegung
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat
- Technischer Support
- Online Zugang
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Gabriela Bücherl
Geschäftsführung
Vertrieb
Kontakt/Fragen:
g.buecherl@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16
-
Inhalte
- Entwerfen eines Microsoft 365 Mandanten
- Konfiguration des Microsoft 365 Mandanten
- Verwaltung des Microsoft 365 Tenant
- Überblick zu und Konfiguration von Office 365
- Konfiguration Microsoft 365 Clients
- Verwaltung von Office 365 ProPlus Bereitstellungen
- Planung und Implementierung von Identitäts-Synchronization
- Implementing von Anwendungen und externen Zugriffen
- Einführung in Microsoft 365 Security Metrics
- Verwaltung von Microsoft 365 Security Services
- Microsoft 365 Threat Intelligence
- Einführung in Data Governance in Microsoft 365
- Archiving und Retention in Microsoft 365
- Implementierung von Data Governance in Microsoft 365 Intelligence
- Verwaltung von Data Governance in Microsoft 365
- Verwaltung von Suche und Investigations
- Planung ders Device Managements
- Planung einer Windows 10 Deployment Strategie
- Implementierung eines Mobile Device Management (MDM)
Ziele
Dieser Fast Track vermittelt Ihnen Kenntnisse für die Einrichtung eines Microsoft 365 Mandanten einschließlich eines Verbunds mit bestehenden Benutzeridentitäten sowie für die Wartung des Mandanten und seiner Benutzer. Anschließend erhalten Sie einen Überblick über Office 365 einschließlich Exchange Online, SharePoint Online, Microsoft Teams und Geräteverwaltung sowie Konfiguration von Office 365 und Verwaltung von Office-365-ProPlus-Bereitstellungen. Ein weiteres Thema ist die Microsoft-365-Identitätssynchronisation mit dem Schwerpunkt Azure Active Directory Connect. Dabei erfahren Sie, wie man Azure AD Connect plant und implementiert, wie man synchronisierte Identitäten verwaltet und wie man eine Passwortverwaltung in Microsoft 365 implementiert.
Desweiteren werden die drei zentralen Elemente der Microsoft-365-Administration: Sicherheitsverwaltung, Complianceverwaltung und Geräteverwaltung.behandelt. Neben Microsoft Secure Score und Azure-Active-Directory-Identitätsschutz stellen wir Ihnen die Microsoft-365-Sicherheitsdienste sowie die verschiedenen Berichte zur Überwachung des Sicherheitszustands vor. Sie erhalten hierzu einen Überblick über Datengovernance, Archivierung und Datenspeicherung, Information Rights Management, Secure Multipurpose Internet Mail Extension (S/MIME), Office-365-Nachrichtenverschlüsselung und Schutz vor Datenverlust (Data Loss Prevention - DLP). Weitere Themen sind die Implementierung von Azure Information Protection und Windows Information Protection, die Planung der Geräteverwaltung, ein Einblick in Microsoft Store for Business und Mobile Application Management einschließlich der Implementierung von Windows Autopilot, Windows Analytics und Mobile Device Management (MDM).
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an IT-Professionals und Administratoren, die für Planung, Konfiguration und Verwaltung einer Microsoft 365 Umgebung zuständig sind.
Um die Zertifizierung "Microsoft 365 Certified Enterprise Administrator Expert" zu erhalten, wird eine Microsoft 365 Associate Zertifizierung benötigt.
Voraussetzungen
- Für dieser Fast Track benötigen die Teilnehmer gute administrative Kenntnisse in folgenden Bereichen:
- Erfahrung mit der Administration des Windows-Server-Betriebssystems einschließlich Windows Server 2012 R2 oder Windows Server 2016/2019
- Erfahrung mit Windows 10
- Erfahrung mit AD DS
- Erfahrung mit der Namensauflösung einschließlich DNS
- Erfahrung mit Zertifikaten einschließlich Public-Key-Infrastructure (PKI)-Zertifikaten
- Erfahrung mit Windows PowerShell
-
MS-100 und 101 Microsoft ebook, Englisch
-
Hinweis:
Für die Expert-Zertifizierung müssen Sie zwei Prüfungen ablegen. Je nach Vorkenntnissen und gewünschter Lernintensität bieten wir Ihnen folgende Optionen an:
- Einzelkurse
- MS-100 M365 Identity and Service Office 365 (Teil 1, 5 Tage) und
- MS-101 MS365 Mobility and Security (Teil 2, 5 Tage)
- Bundle & Fast Track
- Zertifizierungspaket 10 Tage Schulung: MS-100 & MS-101 (10 Tage) Optional 2 Prüfungsvoucher
- Fast Track 5 Tage Schulung
- Unser Fast Track ist für Teilnehmer gedacht, die bereits über Erfahrung mit Office 365 verfügen. Er dauert fünf Tage und umfasst die Inhalte beider Seminare in komprimierter Form.
- Einzelkurse
-
Dieser Fast Track bereitet auf die Prüfungen MS-100 & 101 vor.
Mit den bestandenen Prüfungen MS-100 & MS-101, erhalten Sie die Expert Zertifizierung "Microsoft 365 Certified: Enterprise Administator Expert".
Die Prüfungen können Sie bundesweit in jedem Pearson VUE Testcenter oder ONLINE absolvieren.
Sie erhalten zur Prüfungsbuchung automatisch kostenfreie MeasureUp Prüfungsvorbereitungs-Zugänge (Wert Euro 23,00).
Prüfungsversicherung Microsoft:
Haben Sie zum Kurs und zur Prüfungsgebühr (Microsoft-Pearson VUE-Voucher) die Microsoft Prüfungsversicherung bestellt, berechtigt diese zur einmaligen kostenfreien Prüfungswiederholung (Second Shot) zu den offiziellen Microsoft Bedingungen. Der Prüfungsvoucher hat eine Gültigkeit von einem Jahr ab Bestellung. Die Prüfungswiederholung muss ebenfalls innerhalb dieser Gültigkeit abgelegt werden.
Ohne Prüfungsversicherung zahlen Sie bei Wiederholung die volle Prüfungsgebühr.
Gültigkeit Microsoft rollenbasiertes ZERTIFIKAT:
Rollenbasierte Microsoft-Zertifizierungen (Associate und Expert) und Specialty-Zertifizierungen sind ein Jahr (1) ab dem Datum gültig, an dem Sie alle Anforderungen erfüllt haben, um diese Zertifizierung zu erwerben.
Um zu verhindern, dass Ihre Zertifizierung abläuft, müssen Sie die Zertifizierung vor dem Ablaufdatum der Zertifizierung erneuern. Weitere Informationen zur Erneuerung von Zertifizierungen finden Sie unter Erneuern Ihrer Zertifizierung. Nach Ablauf der Zertifizierung können Sie diese nicht mehr erneuern und müssen die Zertifizierung erneut erlangen, indem Sie alle erforderlichen Prüfungen bestehen.
-
Täglich von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr
-
Stimmen & Feedbacks unserer Seminar-Teilnehmer
"Sehr guter Trainer ... beneidenswert, wie er es an allen Tagen geschafft hat, soviel Fachwissen am
Stück zu übermitteln ... Wahnsinn :-) "
"Würde, wenn unsere Geschäftsführung Bedarf sieht, wieder bei der CBT Weiterbildungsangebote in Anspruch nehmen. War ein sehr angenehmer Kurs mit viel breitem Basis-Wissen." -
Firmen- oder Inhouseschulungen finden ausschließlich mit Teilnehmern Ihrer Firma
in unseren oder Ihren Räumlichkeiten oder als Online LIVE Schulung statt.
Überblick zu den Vorteilen unserer individuellen Firmen- und Inhouseschulungen:- Individuelle Zusammenstellung der Themen, gemäß Ihren Anforderungen
- Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
- Termin und Zeitraum der Firmenschulung bestimmen Sie
- Schulungsort: Ob bei Ihnen vor Ort, in unseren Trainingsräumen oder als Online LIVE Training – Sie entscheiden
- Firmenschulungen sind oft kostengünstiger, vor allem bei einer größeren Anzahl von Mitarbeitern
- Rundum-Service in unseren Räumen, damit sich Ihre Mitarbeiter voll auf den Kurs konzentrieren können
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.
Füllen Sie hierfür bitte unser Anfrage-Formular aus oder vereinbaren Sie gleich einen Beratungstermin:
Telefon +49 89 4576918-40 / E-Mail beratung@cbt-training.de Anfrage