DP-100 Designing and Implementing a Data Science Solution on Azure

Die Ausrichtung auf Künstliche Intelligenz rückt in Unternehmen immer weiter in den Mittelpunkt. Um Maschinen und Roboter wirklich intelligent zu machen, erfinden, entwickeln und implementieren Data Scientists selbstlernende Algorithmen. Als Azure Data Scientist wenden Sie wissenschaftliche Methoden und Techniken zur Datenexploration an, um umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen und die Ergebnisse in die Unternehmenslösung zu integrieren.

Inhalte

  • Einführung in das Machine Learning unter Azure
    • Einstieg in Azure Machine Learning
    • Azure Machine Learning Tools
  • No-Code Machine Learning mit dem Designer
    • Trainieren von Modellen mit dem Designer
    • Veröffentlichen von Modellen mit dem Designer
  • Experimente erstellen und Modelle trainieren
    • Einführung in Experimente
    • Trainieren und Registrieren von Modellen
  • Arbeiten mit Daten
    • Arbeiten mit Datastores
    • Arbeiten mit Datasets
  • ComputeContexts
    • Arbeiten mit Umgebungen
    • Arbeiten mit ComputeTargets
  • Erstellen von Operations mit Pipelines
    • Einführung in Pipelines
    • Veröffentlichen und Ausführen von Pipelines
  • Bereitstellen und Nutzen von Modellen
    • Echtzeitvorhersage
    • Batchvorhersage
  • Trainieren optimaler Modelle
    • Hyperparameter Tuning
    • Automatisiertes Machine Learning
  • Interpretieren von Modellen
    • Einführung in die Modellinterpretation
    • Nutzen von Explainern
  • Überwachen von Modellen
    • Überwachen von Modellen mit Application Insights
    • Überwachen von Datendrift

Ziele

In diesem Seminar DP-100 lernen Sie, Maschinenlernlösungen im Cloudmaßstab mithilfe von Azure Machine Learning zu betreiben.
Sie erfahren, wie Sie Ihre vorhandenen Kenntnisse über Python und Maschinenlernen nutzen, um das Einpflegen und Vorbereiten von Daten, Modelltraining und -bereitstellung sowie die Überwachung der Maschinenlernlösung in Microsoft Azure zu verwalten.

Zielgruppe

Das Seminar DP-100 richtet sich an Data Scientists und Personen, die Machine Learning-Modelle in der Cloud entwickeln und bereitstellen wollen.

Voraussetzungen

Vorausgesetzt werden ein fundiertes Data Science Verständnis, Kenntnisse der Programmiersprache Python sowie gängiger Python-Bibliotheken: (Numpy, Pandas, Matplotlib) und Frameworks (Scikit-Learn, PyTorch und Tensorflow).

Außerdem sind grundlegende Azure-Kenntnisse Voraussetzung.

Prüfung

Dieser Kurs bereitet auf die Prüfung DP-100 vor.
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie die Zertifizierung "Microsoft Azure Data Scientist Associate".

Die Prüfung können Sie bundesweit in jedem Pearson VUE Testcenter oder ONLINE absolvieren.


Prüfungsversicherung Microsoft:

Haben Sie zum Kurs und zur Prüfungsgebühr (Microsoft-Pearson VUE-Voucher) die Microsoft Prüfungsversicherung bestellt, berechtigt diese zur einmaligen kostenfreien Prüfungswiederholung (Second Shot) zu den offiziellen Microsoft Bedingungen. Der Prüfungsvoucher hat eine Gültigkeit von einem Jahr ab Bestellung. Die Prüfungswiederholung muss ebenfalls innerhalb dieser Gültigkeit abgelegt werden.

Ohne Prüfungsversicherung zahlen Sie bei Wiederholung die volle Prüfungsgebühr.

Gültigkeit Microsoft rollenbasiertes ZERTIFIKAT:

Rollenbasierte Microsoft-Zertifizierungen (Associate und Expert) und Specialty-Zertifizierungen sind ein Jahr (1) ab dem Datum gültig, an dem Sie alle Anforderungen erfüllt haben, um diese Zertifizierung zu erwerben.

Um zu verhindern, dass Ihre Zertifizierung abläuft, müssen Sie die Zertifizierung vor dem Ablaufdatum der Zertifizierung erneuern. Weitere Informationen zur Erneuerung von Zertifizierungen finden Sie unter Erneuern Ihrer Zertifizierung. Nach Ablauf der Zertifizierung können Sie diese nicht mehr erneuern und müssen die Zertifizierung erneut erlangen, indem Sie alle erforderlichen Prüfungen bestehen.

Kurszeiten

Täglich 9.00 bis 17.00 Uhr. Zeiten können sich bei Partnerterminen ändern. Bitte beachten Sie die Zeiten auf Ihrer Kursbestätigung.

Preise

Kursgebühr
2.350,00 € exkl. MwSt.
2.796,50 € inkl. MwSt. Gebühr für Prüfungen/Examen 165,00 € exkl. MwSt. / 196,35 € inkl. MwSt. Prüfungsversicherung 50,00 € exkl. MwSt. / 59,50 € inkl. MwSt. Kursdauer 4 Tage

Termine & Buchung & Angebot

14. – 17.04.2025
2.190,00 €
 
Hamburg
14. – 17.04.2025
2.190,00 €
 
Virtual Classroom LIVE
10. – 13.06.2025
2.190,00 €
 
Frankfurt
10. – 13.06.2025
2.190,00 €
 
Virtual Classroom LIVE
28. – 31.07.2025
2.190,00 €
 
Hamburg
28. – 31.07.2025
2.190,00 €
 
Virtual Classroom LIVE
13. – 16.10.2025
2.190,00 €
 
München
13. – 16.10.2025
2.190,00 €
 
Virtual Classroom LIVE
08. – 11.12.2025
2.190,00 €
 
Hamburg
08. – 11.12.2025
2.190,00 €
 
Virtual Classroom LIVE

Ihre Ansprechpartnerin

Ihre Ansprechpartnerin der CBT

Gabriela Bücherl

Geschäftsführung
Vertrieb

Kontakt/Fragen:
beratung@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16

Anfrage für ein Firmenseminar

  • Individuelle Zusammenstellung der Themen
  • Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
  • Inhouse oder als Virtual Classroom LIVE Training
Anfrage

Leistungen Präsenz

  • Schulung im Trainingscenter
  • Verpflegung
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Leistungen bei VCL Training

  • Technischer Support
  • Online Zugang
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Kontakt

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastr. 6a, D-81925 München

+49 (0)89 4576918-40
beratung@cbt-training.de

AGB
Impressum
Datenschutz
Newsletter

Bitte aktivieren Sie in Ihrem Browser JavaScript, damit die Funktionalität der Website gewährleistet ist. Der von Ihnen verwendete InternetExplorer wird von Microsoft nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie einen neuen Browser. Bei Fragen: marketing@cbt-training.de. Vielen Dank.