DevOps Engineering on AWS (AWS-DE)
"DevOps Engineering on AWS" demonstriert die Verwendung der gängigsten DevOps-Muster zur Entwicklung, Bereitstellung und Wartung von Anwendungen in AWS. Der Kurs behandelt die zentralen Prinzipien der DevOps-Methode und untersucht eine Reihe von Anwendungsfällen für Szenarien bei Startups, kleinen/mittelständischen Unternehmen und zur Unternehmensentwicklung.
Das Seminar führen wir in Zusammenarbeit mit unserem zertifizierten Partner Fast Lane durch.
3.195,15 € inkl. MwSt. Dauer 3 Tage Gebühr für Prüfungen/Examen 300,00 € exkl. MwSt. / 357,00 € inkl. MwSt.
- Schulung im Trainingscenter
- Verpflegung
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat
- Technischer Support
- Online Zugang
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat
Gabriela Bücherl
Geschäftsführung
Vertrieb
Kontakt/Fragen:
g.buecherl@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16
-
Inhalte
- 1. Tag
- Was ist DevOps?
- Infrastruktur in Form von Code, Teil 1: Design und Sicherheit
- Infrastruktur in Form von Code, Teil 2: CloudFormation und Konfigurationsmanagement
- 2. Tag
- Continuous Integration in the Cloud
- Continuous Delivery auf AWS
- Bereitstellen von Anwendungen auf AWS, Teil 1
- 3. Tag
- Bereitstellen von Anwendungen auf AWS, Teil 2
- Zusammenführung
- Leistungsoptimierung von Bereitstellungen
- Verwalten Und Automatisieren von Infrastrukturen
Ziele
- Verwendung der zentralen Konzepte und Praktiken der DevOps-Methode
- Entwerfen und Implementieren einer Infrastruktur auf AWS, die ein oder mehrere DevOps-Entwicklungsprojekte unterstützt
- Verwendung von AWS CloudFormation und AWS OpsWorks zur Bereitstellung der Infrastruktur für das Schaffen von Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen für ein Software-Entwicklungsprojekt
- Einrichtung von Git auf AWS, Optionen für die Aktivierung einer Continuous Delivery-Umgebung auf AWS
- Verwendung der zentralen Prinzipien von Continuous Integration und Continuous Deployment
- Implementieren mehrerer gängiger Continuous Deployment-Anwendungsfälle mittels AWS-Technologie, einschließlich Blue-Green Deployment und A/B-Tests
- Klärung der Unterschiede zwischen den auf AWS verfügbaren Technologien zur Anwendungsbereitstellung (z. B. AWS CodeDeploy, AWS OpsWorks, AWS Elastic Beanstalk und Amazon EC2 Container Service), Bestimmen der jeweils für ein bestimmtes Szenario am besten geeigneten Technologie
- Leistungsoptimierung der von Ihnen auf AWS gelieferten Anwendungen, Nutzung von AWS-Tools und -Technologien zur Kontrolle Ihrer Anwendung und Ihrer Umgebung auf potenzielle Probleme
Zielgruppe
- Systemadministratoren
- Softwareentwickler
Voraussetzungen
- Absolvieren des Kurses Systems Operations on AWS (AWSSYS) oder
- Absolvieren des Kurses Developing on AWS (AWSD)
- Praktische Kenntnisse in zumindest einer höheren Programmiersprache (C#, Java, PHP, Ruby, Python usw.)
- Fortgeschrittene Anfängerkenntnisse beim Verwalten von Linux- oder Windows-Systemen auf Befehlszeilenebene
- Praktische AWS-Erfahrung, sowohl mit der AWS Management Console als auch mit der AWS-Befehlszeilenschnittstelle.
- 1. Tag
-
E-Book
-
AWS Certified DevOps Engineer Professional
-
Firmen- oder Inhouseschulungen finden ausschließlich mit Teilnehmern Ihrer Firma
in unseren oder Ihren Räumlichkeiten oder als Online LIVE Schulung statt.
Überblick zu den Vorteilen unserer individuellen Firmen- und Inhouseschulungen:- Individuelle Zusammenstellung der Themen, gemäß Ihren Anforderungen
- Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
- Termin und Zeitraum der Firmenschulung bestimmen Sie
- Schulungsort: Ob bei Ihnen vor Ort, in unseren Trainingsräumen oder als Online LIVE Training – Sie entscheiden
- Firmenschulungen sind oft kostengünstiger, vor allem bei einer größeren Anzahl von Mitarbeitern
- Rundum-Service in unseren Räumen, damit sich Ihre Mitarbeiter voll auf den Kurs konzentrieren können
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.
Füllen Sie hierfür bitte unser Anfrage-Formular aus oder vereinbaren Sie gleich einen Beratungstermin:
Telefon +49 89 4576918-40 / E-Mail beratung@cbt-training.de Anfrage