Developing on AWS (AWS-D)
Durch die Entwicklung in AWS können Entwickler besser verstehen, wie das AWS SDK zum Entwickeln sicherer und skalierbarer Cloud-Anwendungen genutzt werden kann. Dieser Kurs vermittelt detaillierte Kenntnisse über die Interaktion mit AWS mithilfe von Code und deckt wichtige Konzepte, bewährte Vorgehensweisen und Tipps zur Fehlerbehebung ab.
2.374,05 € inkl. MwSt. Dauer 3 Tage Gebühr für Prüfungen/Examen 150,00 € exkl. MwSt. / 178,50 € inkl. MwSt.
- Schulung im Trainingscenter
- Verpflegung
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat
- Technischer Support
- Online Zugang
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Gabriela Bücherl
Geschäftsführung
Vertrieb
Kontakt/Fragen:
g.buecherl@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16
-
Inhalte
- Tag 1: Schaffen der Grundlagen
- Einführung in die Entwicklung in AWS
- Auswählen eines Datenspeichers
- Entwickeln von Speicherlösungen mit Amazon S3
- Flexible NoSQL-Lösungen mit Amazon DynamoDB entwickeln
- Tag 2: Verbinden von Anwendungen und Daten mit ereignisgesteuerter Verarbeitung
- Arbeiten mit Ereignissen
- Entwickeln ereignisgesteuerter Lösungen mit Amazon Kinesis Stream
- Entwickeln ereignisgesteuerter Lösungen mit Amazon SWF, Amazon SQS und Amazon SNS
- Entwickeln ereignisgesteuerter Lösungen mit AWS Lambda
- Tag 3: Entwickeln und Bereitstellen sicherer, skalierbarer Anwendungen
- Entwickeln sicherer Anwendungen
- Erfassen von Daten für die Skalierbarkeit im Cache
- Überwachen Ihrer Anwendungen und AWS-Ressourcen mit Amazon CloudWatch
- Bereitstellen von Anwendungen mit AWS Elastic Beanstalk und AWS CloudFormation
Ziele
- Einrichten des AWS SDK und der Anmeldedaten für Entwickler für Java, C#/.Net, Python und JavaScript
- Verwenden des AWS SDK für die Interaktion mit AWS-Services und Entwicklungslösungen.
- Verwenden von Amazon Simple Storage Service (Amazon S3) und Amazon DynamoDB als Datenspeicher
- Integrieren von Anwendungen und Daten mithilfe von Amazon Kinesis, AWS Lambda, Amazon Simple Queue Service (Amazon SQS), Amazon Simple Notification Service (Amazon SNS) und Amazon Simple Workflow Service (Amazon SWF)
- Verwenden von AWS Identity and Access Management (IAM) für die Service-Authentifizierung
- Verwenden von Web Identity Framework und Amazon Cognito die Benutzer-Authentifizierung
- Verwenden von Amazon ElastiCache und Amazon CloudFront zum Verbessern der Anwendungsskalierbarkeit
- Bereitstellen von Anwendungen mithilfe von AWS Elastic Beanstalk und AWS CloudFormation
Zielgruppe
- Softwareentwickler mit mittleren Fähigkeiten
Voraussetzungen
- Vertraut mit AWS-Services
- Praktische Kenntnisse von Java, C#/.Net oder Python
- Tag 1: Schaffen der Grundlagen
-
E-Book
-
AWS Certified Developer - Associate Das Examen Recertification kostet Euro 75,00 zzgl. MwSt.
-
Firmen- oder Inhouseschulungen finden ausschließlich mit Teilnehmern Ihrer Firma
in unseren oder Ihren Räumlichkeiten oder als Online LIVE Schulung statt.
Überblick zu den Vorteilen unserer individuellen Firmen- und Inhouseschulungen:- Individuelle Zusammenstellung der Themen, gemäß Ihren Anforderungen
- Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
- Termin und Zeitraum der Firmenschulung bestimmen Sie
- Schulungsort: Ob bei Ihnen vor Ort, in unseren Trainingsräumen oder als Online LIVE Training – Sie entscheiden
- Firmenschulungen sind oft kostengünstiger, vor allem bei einer größeren Anzahl von Mitarbeitern
- Rundum-Service in unseren Räumen, damit sich Ihre Mitarbeiter voll auf den Kurs konzentrieren können
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.
Füllen Sie hierfür bitte unser Anfrage-Formular aus oder vereinbaren Sie gleich einen Beratungstermin:
Telefon +49 89 4576918-40 / E-Mail beratung@cbt-training.de Anfrage