DCIT: Troubleshooting Cisco Data Center Infrastructure
Der Kurs Troubleshooting Cisco Data Center Infrastructure (DCIT) zeigt Ihnen, wie Sie Fehler im LAN, SAN, Cisco Data Center Unified Fabric, Cisco Unified Computing System (UCS) und Cisco Application-Centric Infrastructure (ACI) beheben können. Sie lernen Methoden und Tools kennen, um Probleme zu identifizieren, die in der Netzwerkarchitektur von Rechenzentren auftreten können. Sie erhalten umfangreiche praktische Übungen zur Behebung von Problemen bei der Installation, Konfiguration und Interkonnektivität von Cisco MDS-Switches, Cisco Nexus-Switches, Cisco Fabric Extenders (FEXs), Cisco UCS, Cisco ACI und anderen.
4.516,05 € inkl. MwSt. Dauer 5 Tage
- Schulung im Trainingscenter
- Verpflegung
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat
- Technischer Support
- Online Zugang
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat
Gabriela Bücherl
Geschäftsführung
Vertrieb
Kontakt/Fragen:
g.buecherl@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16
-
Inhalte
- Beschreibung des Fehlerbehebungsprozesses
- Übersicht über die Fehlersuche
- Eingrenzung der Problemursache
- CLI-Tools zur Fehlerbehebung verstehen
- Ping, Pong und Traceroute
- Fehlersuche, Ereignisprotokoll und Systemüberwachung
- SPAN und gekapseltes Fern-SPAN
- Ethanalyzer und Stichprobenerfassung auf der Datenebene
- Protokollierung
- Generische Online-Diagnose von Cisco
- SNMP, Cisco EEM und RMON
- Fehlerbehebung bei VLANs und PVLANs
- VTP-Fehlerbehebung
- Fehlerbehebung bei Layer-2-Problemen
- VLANs und SVIs auf Switches der Cisco Nexus-Serie
- Fehlerbehebung bei VLANs, PVLANs und SVIs
- Fehlersuche bei Rapid PVST+
- Fehlerbehebung bei Portkanälen und virtuellen Portkanälen
- Port Channel Übersicht
- vPC-Übersicht
- Häufige vPC-Probleme
- Fehlersuche bei Cisco OTV
- Cisco OTV-Funktionen
- Häufige Cisco OTV-Probleme
- Cisco OTV-Fehlerbehebung
- HSRP-Isolierung zwischen Rechenzentren mit Cisco OTV
- Fehlersuche bei VXLAN
- VXLAN-Overlay-Funktionen
- VXLAN MP-BGP Ethernet VPN
- Häufige VXLAN-Probleme
- VXLAN-Fehlerbehebung
- Fehlersuche bei Routing- und Hochverfügbarkeitsprotokollen
- Fehlerbehebung bei grundlegenden Routing-Problemen
- Fehlerbehebung bei OSPFv2 und OSPFv3
- EIGRP-Fehlerbehebung
- PIM-Fehlerbehebung
- FHRP-Fehlerbehebung
- Fehlerbehebung bei der LAN-Sicherheit im Rechenzentrum
- Fehlerbehebung für AAA und RBAC
- Fehlerbehebung bei der First-Hop-Sicherheit
- CoPP-Fehlerbehebung
- Fehlerbehebung bei ACLs
- Fehlerbehebung bei plattformspezifischen Problemen
- Cisco Fabric Services Übersicht
- Fehlerbehebung bei Cisco Fabric-Diensten
- Konfiguration und Fehlerbehebung von Konfigurationsprofilen
- Häufige VDC-Probleme
- VDC-Fehlerbehebung
- VRF-Fehlerbehebung
- Cisco FEX-Fehlerbehebung
- Fehlerbehebung bei Cisco ISSU
- Fehlerbehebung bei Fibre Channel-Schnittstellen
- Fibre Channel-Übersicht
- Fehlerbehebung bei Fibre Channel-Schnittstellen und Geräteregistrierung
- Fehlerbehebung bei SAN-Anschlusskanälen
- Fehlerbehebung bei Port Security und Fabric Binding
- Fehlersuche bei Fibre Channel Fabric-Diensten
- Fehlersuche bei VSANs
- Fehlerbehebung bei Fibre Channel Domain- und Namensdiensten
- Fehlerbehebung bei Zoning und Fabric Merges
- Fehlerbehebung bei Cisco Fabric-Diensten
- Fehlersuche im NPV-Modus
- NPIV und NPV Überblick
- Fehlerbehebung im NPV-Modus
- Fehlersuche bei FCoE
- Überblick über FCoE und FIP
- FIP-Fehlerbehebung
- Fehlerbehebung bei FCoE- und QoS-bezogenen Problemen
- DCB-Fehlerbehebung
- Fehlerbehebung bei Cisco UCS-Architektur und Initialisierung
- Fehlerbehebung bei Fabric Interconnect im Standalone- und Clustermodus
- Fehlerbehebung bei Cisco UCS Management Access
- Fehlerbehebung bei Cisco UCS Manager CLI
- Fehlersuche bei Cisco UCS mit eingebetteten Tools
- Fehlerbehebung bei der Cisco UCS Hardware-Erkennung
- Fehlersuche in der Cisco UCS-Konfiguration
- Zustandslose Datenverarbeitung
- Fehlerbehebung bei Problemen mit der Zuordnung von Serviceprofilen
- Cisco UCS Verwaltbarkeit
- Fehlerbehebung bei Authentifizierungsfehlern
- Fehlerbehebung bei Servern der Cisco UCS B-Serie
- Fehlerbehebung beim Booten von Cisco UCS B-Series Servern
- Fehlersuche bei Betriebssystemtreibern
- Fehlerbehebung beim Fernzugriff
- Fehlerbehebung bei Server-Hardware
- Fehlerbehebung bei Cisco UCS B-Series LAN- und SAN-Konnektivität
- Fehlerbehebung bei Problemen auf Link-Ebene
- Behebung von Verbindungsproblemen bei bestimmten Servern
- Fehlerbehebung bei unterbrochener Verbindung
- Fehlersuche in disjunkten Layer-2-Netzwerken
- Fehlerbehebung bei redundanter Konnektivität
- Fehlerbehebung bei der SAN-Konnektivität der Cisco UCS B-Serie
- Fehlerbehebung bei Directly Attached Storage
- Fehlerbehebung beim Server-Boot von SAN und iSCSI
- SPAN für die Fehlersuche verwenden
- Analyse des Paketflusses
- Fehlerbehebung bei Cisco UCS-Servern der C-Serie
- Fehlerbehebung bei der Initialisierung von Cisco UCS C-Series und Cisco IMC
- Fehlerbehebung bei Hardware und Firmware der Cisco UCS C-Serie
- Fehlerbehebung bei Cisco UCS C-Series LAN- und SAN-Konnektivität
- Fehlerbehebung für das Cisco UCS VIC-Modul der C-Serie und die Konnektivität zu Cisco IMC
- Fehlerbehebung bei Cisco UCS C-Series LAN-Konnektivität
- Fehlerbehebung bei Cisco UCS C-Series SAN-Konnektivität
- SPAN zur Erfassung des Cisco UCS C-Series Serververkehrs verwenden
- Fehlerbehebung beim Booten von Cisco UCS C-Series von der Fibre Channel LUN
- Fehlerbehebung beim Cisco UCS C-Series iSCSI-Boot
- Fehlerbehebung bei der Integration von Cisco UCS C-Series und Cisco UCS Manager
- Integration von Cisco UCS Servern der C-Serie mit Cisco UCS Manager
- Fehlerbehebung bei FEX-Discovery- und VIC-Problemen
- Erkundung der Tools und Methoden zur Fehlerbehebung bei Cisco ACI
- Fehlerbehebung für den Fabric Discovery Prozess
- Traditionelle Methoden zur Fehlerbehebung in Cisco ACI
- Atomzähler, Fehler und Gesundheitswerte
- Fehlerbehebung bei mieterbasierten Policen
- Paketfluss durch die Cisco ACI Fabric
- Fehlerbehebung für AAA und RBAC
- Fehlerbehebung bei Automatisierungs- und Skripting-Tools
- Fehlerbehebung bei Cisco IOS EEM
- Fehlerbehebung für den Cisco NX-OS Scheduler
- Fehlersuche bei der Programmierbarkeit
- Fehlersuche in der Bash-Shell und Guest-Shell für NX-OS
- Fehlerbehebung bei REST-API, JSON- und XML-Kodierungen
Ziele
Dieser Kurs bereitet Sie auf die Prüfung Troubleshooting Cisco Data Center Infrastructure vor, die Bestandteil der CCNP Data Center® Zertifizierung ist und zudem zu der Spezialisierung Cisco Certified Specialist - Data Center Operations führt.
Nach der Teilnahme an diesem Kurs solten Sie in der Lage sein:
- Beschreiben Sie, wie Sie Fehler im Netzwerk des Rechenzentrums beheben
- Beschreiben Sie die Tools und Methoden zur Fehlerbehebung, die über die Befehlszeilenschnittstelle (CLI) verfügbar sind und zur Identifizierung und Behebung von Problemen in einer Cisco Data Center-Netzwerkarchitektur verwendet werden.
- Identifizieren und lösen Sie Probleme im Zusammenhang mit: VLANs und PVLANs, Portkanäle und virtuelle Portkanäle, OTV und VXLAN
- Beschreiben Sie die Fehlerbehebung bei Routing-Protokollen wie OSPF, EIGRP und PIM.
- Beschreibung der Fehlerbehebung bei den LAN-Sicherheitsfunktionen
- Identifizierung und Behebung von Problemen, die sich auf ein einzelnes Gerät beziehen
- Identifizierung und Behebung von Problemen im Zusammenhang mit dem Betrieb von Fibre Channel-Schnittstellen
- Identifizieren und Beheben von Fibre-Channel-Switching-Problemen, wenn die Cisco NX-OS-Software im Switched-Modus und im NPV-Modus verwendet wird
- Identifizierung und Behebung von Problemen im Zusammenhang mit FIP und FCoE, einschließlich FCoE-Leistung
- Beschreibung der Cisco UCS-Architektur, der Ersteinrichtung, der Tools und der Service-Hilfsmittel, die für die Fehlersuche bei Cisco UCS zur Verfügung stehen, sowie der Interpretation der Ergebnisse
- Beschreiben Sie die Cisco UCS-Konfiguration und beheben Sie damit verbundene Probleme
- Beschreiben Sie den Betrieb von Cisco UCS Blade-Servern der B-Serie und beheben Sie damit verbundene Probleme
- Beschreibung von LAN-, SAN- und Fibre-Channel-Vorgängen, einschließlich detaillierter Verfahren zur Fehlerbehebung
- Beschreibung der Cisco IMC-Tools zur Validierung der Leistung und zur Erleichterung der Datenerfassungsaktivitäten für die Fehlerbehebung bei Cisco UCS-Servern der C-Serie sowie des Fehlerbehebungsansatzes für Hardware- und Firmware-Fehler
- die richtigen Verfahren für die Konfiguration der LAN- und SAN-Konnektivität, die Vermeidung von Problemen mit dem VIC und die Behebung von Konnektivitätsproblemen definieren
- Fehlerbehebung bei der Integration von Cisco UCS C-Series Servern mit Cisco UCS Manager
- Identifizierung der Tools, Protokolle und Methoden zur effektiven Fehlersuche bei Cisco ACI
- Beschreiben Sie die Fehlerbehebung bei Automatisierung, Skripting-Tools und Programmierbarkeit
Zielgruppe
- Netzwerk-Designer
- Netzwerkadministratoren
- Netzwerk-Ingenieure
- System-Ingenieure
- Beratende Systemingenieure
- Architekten technischer Lösungen
- Server-Verwalter
- Netzmanager
- Integratoren und Partner von Cisco
Voraussetzungen
- Konfiguration, Sicherung und Wartung von LAN und SAN auf Basis von Cisco Nexus- und MDS-Switches.
- Konfiguration, Sicherung und Wartung des Cisco Unified Computing Systems
- Konfiguration, Sicherung und Wartung von Cisco ACIs
- Beschreibung des Fehlerbehebungsprozesses
-
ebook - Cisco Unterlagen werden dem Teilnehmer in elektronischer Form zur Verfügung gestellt. Hierfür wird eine E-Mail-Adresse benötigt auf die der Teilnehmer jederzeit zugreifen kann.
-
Diese Kurs bereitet auf die Prüfung 300-615 vor, die zur Zertifizierung CCNP Data Center führt.
-
Firmen- oder Inhouseschulungen finden ausschließlich mit Teilnehmern Ihrer Firma
in unseren oder Ihren Räumlichkeiten oder als Online LIVE Schulung statt.
Überblick zu den Vorteilen unserer individuellen Firmen- und Inhouseschulungen:- Individuelle Zusammenstellung der Themen, gemäß Ihren Anforderungen
- Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
- Termin und Zeitraum der Firmenschulung bestimmen Sie
- Schulungsort: Ob bei Ihnen vor Ort, in unseren Trainingsräumen oder als Online LIVE Training – Sie entscheiden
- Firmenschulungen sind oft kostengünstiger, vor allem bei einer größeren Anzahl von Mitarbeitern
- Rundum-Service in unseren Räumen, damit sich Ihre Mitarbeiter voll auf den Kurs konzentrieren können
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.
Füllen Sie hierfür bitte unser Anfrage-Formular aus oder vereinbaren Sie gleich einen Beratungstermin:
Telefon +49 89 4576918-40 / E-Mail beratung@cbt-training.de Anfrage