DCCUCS: Configuring Cisco Unified Computing System

Dieser Kurs zeigt Ihnen, wie Sie Cisco Unified Computing System (Cisco UCS®) Blade-Server der B-Serie, Cisco UCS C-Serie und Rack-Server der S-Serie für den Einsatz in Rechenzentren bereitstellen, sichern, betreiben und warten. Sie lernen, wie Sie Management- und Orchestrierungssoftware für Cisco UCS implementieren. Sie üben in der Praxis das Konfigurieren der Hauptfunktionen von Cisco UCS, Cisco UCS Director und Cisco UCS Manager, das Implementieren von UCS-Management-Software, einschließlich Cisco UCS Manager und Cisco Intersight, und vieles mehr.

Listenpreis 2.595,00 € exkl. MwSt.
3.088,05 € inkl. MwSt. Dauer 3 Tage Gebühr für Prüfungen/Examen 320,00 € exkl. MwSt. / 380,80 € inkl. MwSt.
Leistungen Präsenz
  • Schulung im Trainingscenter
  • Verpflegung
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat
Leistungen bei VCL Training
  • Technischer Support
  • Online Zugang
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat
Ihre Ansprechpartnerin
Ihre Ansprechpartnerin der CBT

Gabriela Bücherl

Geschäftsführung
Vertrieb

Kontakt/Fragen:
g.buecherl@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16

  • Inhalte
    • Implementierung des Cisco UCS Storage Area Network (SAN)
      • SAN-Einführung
      • Cisco UCS Fabric Interconnect Fibre Channels modes Named VSANs
      • Cisco UCS Fibre Channel- und FCoE-Speicherkonnektivität
    • Beschreiben von Cisco UCS-Richtlinien für Service-Profile
      • Speicherpolitiken
      • BIOS-Richtlinien
      • Bootspolitik
      • IPMI-Richtlinien
      • Scrub-Richtlinien
      • Maintenance Policies
    • Beschreibung von Cisco Adapter FEX und Single Root I/O Virtualisierung
      • Cisco FEX Überblick
      • Cisco Adapter FEX
      • Einzelstamm-E/A-Virtualisierung
    • Implementierung von RBAC auf Cisco UCS
      • RBAC in Cisco UCS
      • Benutzer, Rollen und Privilegien
      • Funktionen von Organisationen und Lokalitäten
      • Wirksame Rechte eines Nutzers
    • Implementierung von externen Authentifizierungsanbietern
      • Optionen für externe Authentifizierungsanbieter
    • Implementierung der Schlüsselverwaltung auf dem Cisco UCS Manager
      • Infrastruktur für öffentliche Schlüssel
    • Implementierung von Cisco UCS Director
      • Cisco UCS Director Überblick
      • Policies, virtuelle Datenzentren und Kataloge
      • Unterstützung von Cisco UCS Director Virtualisierung
      • Compute-Verwaltung mit Cisco UCS Director
      • Cisco UCS Manager Orchestration
      • Selbstbedienungsportal
      • Berichterstattung und Überwachung in Cisco UCS Director
    • Implementierung von Cisco Intersight
      • Cisco UCS Director Überblick
      • Wichtige Merkmale von Cisco Intersight
    • Beschreibung der Skripting-Optionen für Cisco UCS
      • Cisco UCS Manager XML API
      • Cisco UCS Management Information Tree
      • Browser für verwaltete Objekte
      • Cisco UCS Manager PowerTool
      • Cisco UCS Python SDK
    • Implementierung der Überwachung auf dem Cisco UCS Manager
      • Protokollierungsquellen im Cisco UCS Manager
      • Port-Überwachungsfunktionen von Cisco UCS Manager
      • SNMP-Sicherheitsauswirkungen
      • Cisco UCS Manager Call Home Funktion


    Ziele
    Nach der Teilnahme an diesem Kurs sollten Sie in der Lage sein:
    • Beschreiben und Implementieren von Fibre Channel-, Zoning- und NPV-Funktionen auf Cisco UCS
    • Beschreiben und Implementieren von FCoE auf Cisco UCS
    • Beschreiben Sie Cisco UCS-Richtlinien für Dienstprofile
    • Beschreiben Sie Cisco Adapter FEX und Single Root I/O Virtualisierung
    • Beschreiben und Implementieren von RBAC auf Cisco UCS
    • Beschreibung und Implementierung externer Authentifizierungsanbieter auf dem Cisco UCS Manager
    • Beschreiben und Implementieren der Schlüsselverwaltung auf dem Cisco UCS Manager
    • Beschreiben und Implementieren von Cisco UCS Director
    • Beschreiben und Implementieren von Cisco Intersight
    • Beschreiben Sie die Skripting-Optionen für den Cisco UCS Manager
    • Beschreiben und Implementieren der Überwachung auf dem Cisco UCS Manager


    Zielgruppe
    • Server-Verwalter
    • Netzwerk-Ingenieure
    • Systemingenieure
    • Beratende Systemingenieure
    • Architekten technischer Lösungen
    • Netzwerkadministratoren
    • Speicherverwalter
    • Netzmanager
    • Integratoren und Partner von Cisco


    Voraussetzungen
    Um den vollen Nutzen aus diesem Kurs zu ziehen, sollten Sie über die folgenden Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen:
    • Allgemeine Kenntnisse über Server
    • Wissen über Routing und Vermittlung
    • Kenntnisse über Speicherbereichsnetzwerke
    • Wissen über Server-Virtualisierung
  • DatumOrtStatusAktionspreisBuchen Angebot
    03.02. – 05.02.2025 Virtual Classroom LIVE
    19.02. – 21.02.2025 Hamburg
    19.02. – 21.02.2025 Virtual Classroom LIVE
    24.03. – 26.03.2025 Virtual Classroom LIVE
    02.06. – 04.06.2025 Virtual Classroom LIVE
    23.07. – 25.07.2025 Frankfurt
    23.07. – 25.07.2025 Virtual Classroom LIVE
    04.08. – 06.08.2025 Virtual Classroom LIVE
    15.10. – 17.10.2025 München
    15.10. – 17.10.2025 Virtual Classroom LIVE
    24.11. – 26.11.2025 Virtual Classroom LIVE
  • Cisco ebook, Englisch
  • Dieser Kurs kann zur Vorbereitung auf die neuen Zertifizierungen CCNP Data Center und CCIE Data Center genutzt werden.

    Prüfung 500-901
  • Firmen- oder Inhouseschulungen finden ausschließlich mit Teilnehmern Ihrer Firma
    in unseren oder Ihren Räumlichkeiten oder als Online LIVE Schulung statt.


    Überblick zu den Vorteilen unserer individuellen Firmen- und Inhouseschulungen:

    • Individuelle Zusammenstellung der Themen, gemäß Ihren Anforderungen
    • Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
    • Termin und Zeitraum der Firmenschulung bestimmen Sie
    • Schulungsort: Ob bei Ihnen vor Ort, in unseren Trainingsräumen oder als Online LIVE Training – Sie entscheiden
    • Firmenschulungen sind oft kostengünstiger, vor allem bei einer größeren Anzahl von Mitarbeitern
    • Rundum-Service in unseren Räumen, damit sich Ihre Mitarbeiter voll auf den Kurs konzentrieren können

    Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.
    Füllen Sie hierfür bitte unser Anfrage-Formular aus oder vereinbaren Sie gleich einen Beratungstermin:
    Telefon +49 89 4576918-40 / E-Mail beratung@cbt-training.de

    Anfrage

Kontakt

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastr. 6a, D-81925 München

+49 (0)89 4576918-40
beratung@cbt-training.de

AGB
Impressum
Datenschutz
Newsletter

Bitte aktivieren Sie in Ihrem Browser JavaScript, damit die Funktionalität der Website gewährleistet ist. Der von Ihnen verwendete InternetExplorer wird von Microsoft nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie einen neuen Browser. Bei Fragen: marketing@cbt-training.de. Vielen Dank.