DCCOR: Implementing and Operating Cisco Data Center Core Technologies

Das Training Implementing and Operating Cisco Data Center Core Technologies (DCCOR) unterstützt Sie bei der Vorbereitung auf die Cisco® CCNP® Data Center und CCIE® Data Center Zertifizierungen für fortgeschrittene Data Center Rollen. In diesem Kurs werden Sie die Fähigkeiten und Technologien beherrschen, die Sie für die Implementierung einer Rechenzentrums-, LAN- und SAN-Infrastruktur benötigen. Außerdem lernen Sie die Grundlagen der Automatisierung und Sicherheit in Rechenzentren kennen. Sie werden praktische Erfahrungen mit der Bereitstellung, der Sicherung, dem Betrieb und der Wartung der Cisco-Rechenzentrumsinfrastruktur sammeln, einschließlich: Cisco MDS Switches und Cisco Nexus Switches; Cisco Unified Computing System™ (Cisco UCS®) B-Series Blade Servers und Cisco UCS C-Series Rack Servers. Mit diesem Kurs erhalten Sie außerdem 64 Continuing Education (CE) Credits für die Rezertifizierung.

Dieser Kurs umfasst 5 ILT-Tage und 3 zusätzliche Tage für das Selbststudium (3 Tage, die der Teilnehmer in seiner eigenen Zeit absolvieren muss).

Inhalte

Dieser Kurs umfasst 5 ILT-Tage und 3 zusätzliche Tage für das Selbststudium (3 Tage, die der Teilnehmer in seiner eigenen Zeit absolvieren muss).
  • Implementierung von Vermittlungsprotokollen für Rechenzentren
    • Spanning Tree Protokoll
    • Übersicht der Portkanäle
  • Implementierung von First-Hop-Redundanzprotokollen
    • Hot Standby Router Protocol (HSRP) Überblick
    • Übersicht über das Virtual Router Redundancy Protocol (VRRP)
  • Implementierung von Routing im Rechenzentrum
    • Open Shortest Path First (OSPF) v2 und Open Settlement Protocol (OSP) v3
    • Border Gateway Protokoll
  • Implementierung von Multicast im Rechenzentrum
    • IP-Multicast in Rechenzentrumsnetzen
    • Internet Group Management Protocol (IGMP) und Multicast Listener Discovery (MLD)
  • Implementierung von Overlay-Protokollen für Rechenzentren
    • Cisco Overlay-Transport-Virtualisierung
    • Virtuelles erweiterbares LAN
  • Implementierung der Sicherheit der Netzinfrastruktur
    • Benutzerkonten und rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC)
    • Authentifizierung, Autorisierung und Abrechnung (AAA) und SSH auf Cisco NX-OS
  • Beschreibung der anwendungszentrierten Infrastruktur von Cisco
    • Cisco ACI Überblick, Initialisierung und Erkennung
    • Cisco ACI Management
  • Beschreibung der Cisco ACI Building Blocks und der VMM Domain Integration
    • Mieterbasierte Komponenten
    • Cisco ACI Endpunkte und Endpunktgruppen (EPG)
  • Beschreibung des Paketflusses in einem Rechenzentrumsnetzwerk*
    • Verkehrsflüsse im Rechenzentrum
    • Paketfluss in Cisco Nexus Switches
  • Beschreibung der Cisco Cloud Service- und Bereitstellungsmodelle
    • Cloud-Architekturen
    • Cloud-Bereitstellungsmodelle
  • Beschreibung der Verwaltung, Wartung und des Betriebs der Netzwerkinfrastruktur von Rechenzentren
    • Zeitsynchronisierung
    • Verwaltung der Netzwerkkonfiguration

Ziele

  • Implementierung von Routing- und Switching-Protokollen in einer Rechenzentrumsumgebung
  • Implementierung von Overlay-Netzwerken im Rechenzentrum
  • Einführung in die Konzepte der Cisco Application Centric Infrastructure (Cisco ACI™) und die Integration der Cisco Virtual Machine Manager (VMM)-Domäne auf hohem Niveau
  • Beschreiben Sie Cisco Cloud Service und Bereitstellungsmodelle
  • Fibre Channel Fabric implementieren
  • Implementierung einer vereinheitlichten Fibre Channel over Ethernet (FCoE) Struktur
  • Implementierung von Sicherheitsfunktionen im Rechenzentrum
  • Implementierung von Softwaremanagement und Infrastrukturüberwachung
  • Implementierung von Cisco UCS Fabric Interconnect und Server-Abstraktion
  • Implementierung von SAN-Konnektivität für Cisco Unified Computing System™ (Cisco UCS®)
  • Beschreiben Sie die Konzepte und Vorteile der Cisco HyperFlex™-Infrastruktur
  • Implementierung von Cisco Automatisierungs- und Skripting-Tools im Rechenzentrum
  • Bewertung von Automatisierungs- und Orchestrierungstechnologien

Zielgruppe

  • Netzwerk-Designer
  • Netzwerkadministratoren
  • Netzwerk-Ingenieure
  • Systemtechniker
  • Ingenieure für Rechenzentren
  • Beratende Systemingenieure
  • Architekten technischer Lösungen
  • Ingenieure vor Ort
  • Integratoren und Partner von Cisco
  • Server-Administrator
  • Netzwerk-Manager

Voraussetzungen

  • Vertrautheit mit Ethernet und TCP/IP-Netzwerken
  • Vertrautheit mit SANs
  • Vertrautheit mit dem Fibre Channel-Protokoll
  • Identifizierung von Produkten in den Cisco Data Center Nexus- und Cisco MDS-Familien
  • Verständnis der Cisco Enterprise Data Center Architektur
  • Verständnis des Designs und der Architektur von Serversystemen
  • Vertrautheit mit Hypervisor-Technologien (z.B.VMware)

Unterlagen

ebook - Cisco Unterlagen werden dem Teilnehmer in elektronischer Form zur Verfügung gestellt. Hierfür wird eine E-Mail-Adresse benötigt auf die der Teilnehmer jederzeit zugreifen kann.

Hinweise

Dieser Kurs umfasst 5 ILT-Tage und 3 zusätzliche Tage für das Selbststudium (3 Tage, die der Teilnehmer in seiner eigenen Zeit absolvieren muss). Dieser Kurs, einschließlich des Materials zum Selbststudium, hilft Ihnen, sich auf die Prüfung vorzubereiten:
  • 350-601 Implementierung von Cisco Data Center Core Technologien (DCCOR)

Preise

Kursgebühr
3.595,00 € exkl. MwSt.
4.278,05 € inkl. MwSt. Kursdauer 5 Tage

Termine & Buchung & Angebot

07. – 11.04.2025
 
Berlin
07. – 11.04.2025
 
Virtual Classroom LIVE
19. – 23.05.2025
 
München
19. – 23.05.2025
 
Virtual Classroom LIVE
30.06. – 04.07.2025
 
Hamburg
30.06. – 04.07.2025
 
Virtual Classroom LIVE
11. – 15.08.2025
 
Frankfurt
11. – 15.08.2025
 
Virtual Classroom LIVE
22. – 26.09.2025
 
Berlin
22. – 26.09.2025
 
Virtual Classroom LIVE
10. – 14.11.2025
 
München
10. – 14.11.2025
 
Virtual Classroom LIVE

Ihre Ansprechpartnerin

Ihre Ansprechpartnerin der CBT

Gabriela Bücherl

Geschäftsführung
Vertrieb

Kontakt/Fragen:
beratung@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16

Anfrage für ein Firmenseminar

  • Individuelle Zusammenstellung der Themen
  • Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
  • Inhouse oder als Virtual Classroom LIVE Training
Anfrage

Leistungen Präsenz

  • Schulung im Trainingscenter
  • Verpflegung
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Leistungen bei VCL Training

  • Technischer Support
  • Online Zugang
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Kontakt

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastr. 6a, D-81925 München

+49 (0)89 4576918-40
beratung@cbt-training.de

AGB
Impressum
Datenschutz
Newsletter

Bitte aktivieren Sie in Ihrem Browser JavaScript, damit die Funktionalität der Website gewährleistet ist. Der von Ihnen verwendete InternetExplorer wird von Microsoft nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie einen neuen Browser. Bei Fragen: marketing@cbt-training.de. Vielen Dank.