DCAFA: Implementierung einer Cisco ACI
Einrichtung von APIC und Fabric
Die Application Centric Infrastructure (ACI) ist ein SDN-Konzept von Cisco für die Nexus 9000 Plattform. Als Erweiterung herkömmlicher SDN-Techniken werden hierbei auch interne Kommunikationsprozesse zwischen Application Servern berücksichtigt. Der Application Policy Infrastructure Controller (APIC) übt die funktionelle Kontrolle über die Wegeführung und die Ressourcenverteilung im Netzwerk aus. Die Position der Applikationsprozesse wird dabei vom APIC dynamisch ermittelt und geeignete Policies in die Systeme eingespielt. Die Policies sorgen für eine optimale Wegeführung des Datenverkehrs zwischen den Server-Systemen. Zudem werden die erforderlichen Bandbreitenkontingente abhängig vom Bedarf durch geeignete QoS-Reservierungen auf den Systemen bereitgestellt. ACI erfordert obligatorisch eine reine Spine-Leaf-Architektur (Clos Design) bei der Verkabelung der Nexus 9000 Switches. Dies vereinfacht erheblich die dynamischen Topologie-basierenden Berechnungen auf dem APIC.
Inhalte
- Neue Begriffe mit ACI: Application Profile und Endpoint Group
- Netzwerk-Design für ACI
- Aufgaben des APIC
- Fabric und External Access Policies
- Interaktion mit den Hypervisoren
- Tenants, VRFs und Bridge Domains
- Konzept der Contracts
- Konfiguration und Überwachung von ACI
- Externe Verbindungen über L2/L3
- Kurzer Einblick in weitere Features: API, L4-L7-Integration, AVE
- Implementation zwischen RZs: Multipod und Multi-Site
- Praktische Übungen im Testnetz auf aktueller Firmware
Ziele
Zielgruppe
Voraussetzungen
Unterlagen
Hinweise
Zusätzlich zu dem digitalen Unterlagenpaket steht Ihnen auch das exklusive Premium Print Paket zur Verfügung:
- Hochwertige Farbausdrucke der ExperTeach Kursunterlagen
- Exklusiver Ordner in edlem Design
- Dokumententasche in Backpack-Form
- Eleganter LAMY Kugelschreiber
- Praktischer Notizblock
- Premium Print Das Premium Print Paket kann für € 200,- zzgl. MwSt. im Bestellprozess (Bemerkungsfeld bitte Premium Print eintragen) hinzugefügt werden (nur bei Präsenzteilnahme).
Preise
4.040,05 € inkl. MwSt. Kursdauer 5 Tage
Termine & Buchung & Angebot
Ihre Ansprechpartnerin

Gabriela Bücherl
Geschäftsführung
Vertrieb
Kontakt/Fragen:
beratung@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16
Anfrage für ein Firmenseminar
- Individuelle Zusammenstellung der Themen
- Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
- Inhouse oder als Virtual Classroom LIVE Training
Leistungen Präsenz
- Schulung im Trainingscenter
- Verpflegung
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat
Leistungen bei VCL Training
- Technischer Support
- Online Zugang
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat